Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:NDRFeld-Filter

Suche dauerte: 509.73ms
Letztes Index-Update: vor 11 Minuten

57186 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In einer Sonderausgabe am Morgen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg liefern wir Ergebnisse, Reaktionen und Analysen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Weitspringerin Maryse Luzulo zeigt Abby & Elmo, wie man richtig weit springt. Außerdem: Krümelmonster ist Spezialagent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Weitspringerin Maryse Luzulo zeigt Abby & Elmo, wie man richtig weit springt. Außerdem: Krümelmonster ist Spezialagent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Weitspringerin Maryse Luzulo zeigt Abby & Elmo, wie man richtig weit springt. Außerdem: Krümelmonster ist Spezialagent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer Sondersendung zur Bürgerschaftswahl in Hamburg liefert der NDR aktuelle Zahlen, Reaktionen und Analysen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das vorläufige Ergebnis aus der vereinfachten Auszählung: SPD 33,5 %, Grüne 18,5 %, CDU 19,8 %, Linke 11,2 % und AfD 7,5 %.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Thorsten Hapke blickt darauf, wie sich die Stimmen verschoben haben, was den Wählerinnen und Wähler wichtig war und wer wo stark ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die SPD-Krise im Bund kann Peter Tschentscher wenig anhaben. Die AfD wird in Hamburg nicht zweistellig – dafür die Linke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grünen setzen weiter auf Rot-Grün – dafür reicht es. Die CDU liegen knapp vor den Grünen und wären bereit zu regieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamburg hat gewählt: Das hatten die Spitzenkandidaten von SPD, CDU und Grünen dazu zu sagen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer Sondersendung zur Bürgerschaftswahl in Hamburg liefert der NDR aktuelle Zahlen, Reaktionen und Analysen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie ist der Absturz von Werder Bremen zu erklären? Sportschau-Kommentator Stephan Schiffner mit einer Analyse.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 59-jährige Arzt ist seit 2018 Erster Bürgermeister. Dass die SPD vorn bleibt, verdankt sie auch seiner Beliebtheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Kai-Uwe Schnapp analysiert den Wahlausgang. Er rechnet mit einer Fortsetzung der rot-grünen Koalition.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit großer Erleichterung haben die Grünen in Hamburg das Ergebnis aufgenommen. Sie wollen Rot-Grün in der Stadt fortsetzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die SPD kommt auf 33,6 %, die Grünen auf 18,5 %. Die CDU legt auf 19,8 % zu, die Linke auf 11,2 % und die AfD auf 7,5 %.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anja Günther, Chefredakteurin des NDR Landesfunkhauses Hamburg, kommentiert den Ausgang der Bürgerschaftswahl.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Thorsten Hapke präsentiert Zahlen aus Befragungen: Welche Kompetenzen werden welchen Parteien zugeschrieben?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die SPD bleibt trotz Verlusten stärkste Kraft in Hamburg und feiert das auf ihrer Wahlparty in der Markthalle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer Sondersendung zur Bürgerschaftswahl in Hamburg liefert der NDR aktuelle Zahlen, Reaktionen und Analysen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.