Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:NDRFeld-Filter

Suche dauerte: 398.39ms
Letztes Index-Update: vor 6 Minuten

57268 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Läuferin Lindy Ave hat eine Medaille verpasst. Auf der 200-Meter-Strecke lief die Neubrandenburgerin auf den fünften Platz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unternehmer, Schauspieler und Podcasterinnen haben im Landesfunkhaus Schwerin ihre sehr unterschiedlichen Geschichten erzählt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Lange Straße in Rostock war einst ein großes Prestigeprojekt der DDR. Heute steht sie unter Denkmalschutz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Forscher versuchen, den Fisch zurück in die Ostseeregion zu bringen. Erstmals nutzen sie dafür Satellitensender.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut Statistischem Bundesamt gab es 2023 mehr als 1.000 Fälle in Schleswig-Holstein. Wie erkennt man, dass Handlungsbedarf besteht?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In ihrem Alltag ist Bianca auf eine Pflegeassistenz angewiesen - und auf zusätzliche Hilfe von Familie und Freunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Adam Tyndall warf die Flasche 2007 während eines Frankreich-Urlaubs in den Atlantik. Stolze 1.000 Kilometer legte sie zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1986 gab es sie zum ersten Mal. Inzwischen sind sie eins der etabliertesten Festivals. Reporter Jochen Dominicus ist vor Ort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klimaneutralität bis 2045 - das hat sich Schleswig-Holstein zum Ziel gesetzt. So schafft Westhof Bio das heute schon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Arbeit auf dem früheren Produktionsgelände soll wieder aufgenommen werden - doch daran haben nun auch andere Interesse.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Handball, Fußball, Windsurfen und Basketball stehen auf dem Programm. Sportreporter Samir Chawki hat den Überblick.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sich und seinen Hof auf TikTok oder Instagram ins richtige Licht zu rücken, will allerdings erst gelernt sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU will aus Umweltschutzgründen die Fanggebiete verkleinern. Bundeslandwirtschaftsminister Rainer hat sich ein Bild gemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
KI kann superpraktisch sein, auch im Journalismus. Aber es gibt auch ein paar Themen, da ruckelt es noch ordentlich. Denn nicht alles, was Chatbots liefern, ist zuverlässig. Sie erzeugen Antworten nicht aus Wahrheiten, sondern aus Wahrscheinlichkeiten -
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamburg Journal, Schleswig-Holstein Magazin und Hallo Niedersachsen gingen am 1. Oktober 1985 das erste Mal auf Sendung. Mehr regionale Berichterstattung war damals das Ziel - und ist es heute, 40 Jahre nach dem Programmstart, immer noch. Was bis heute z
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Föderal, staatsfern, ein Gegenentwurf zum zentralisierten NS-Propagandafunk: 1950 gründen die Landesrundfunkanstalten die Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands - kurz die ARD.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Streamingdienste, Social Media und KI verändern die Mediennutzung gerade grundlegend. Wie sieht die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, des Radios, der Internetangebote aus? Florian Hager, jüngster ARD-Vorsitzender, hr-Intendant und Gründungsg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Magnus, der Elefant, frisst sich voll und bekommt einen ansteckenden Schluckauf, der schnell alle Einwohner des Dorfes erreicht. Edgar muss helfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um endlich den neuen Dorfplatz einweihen zu können, beschließt Magnus selbst Hand anzulegen. Die Bürger sind mit dem Ergebnis nicht sonderlich zufrieden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.