Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:NDRFeld-Filter
Suche dauerte: 591.70msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
57107 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Leben nördlich des Polarkreises ist extrem. Erst recht im arktischen Winter mit monatelanger Dunkelheit, meterhohem Schnee und Minustemperaturen. Um bei diesen Bedingungen gut leben zu können, haben die Menschen in der norwegischen Stadt Tromsø einen
Glücklich durch die dunkle Jahreszeit
Das Leben nördlich des Polarkreises ist extrem. Erst recht im arktischen Winter mit monatelanger Dunkelheit, meterhohem Schnee und Minustemperaturen. Um bei diesen Bedingungen gut leben zu können, haben die Menschen in der norwegischen Stadt Tromsø einen
Glücklich durch die dunkle Jahreszeit
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.12.2023 um 15:00h
auf NDR
am 27.12.2023 um 15:00h
auf NDR
Beschreibung:
In dieser Folge seiner Zeitreisen entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt, wo der Ballermann der 1920er-Jahre war: Ausführlich schildert sein historischer Reiseführer die Exzesse in Rüdesheims Drosselgasse und beschreibt auch, wo damals die "Kotzbecken" waren
In dieser Folge seiner Zeitreisen entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt, wo der Ballermann der 1920er-Jahre war: Ausführlich schildert sein historischer Reiseführer die Exzesse in Rüdesheims Drosselgasse und beschreibt auch, wo damals die "Kotzbecken" waren
Beschreibung:
Zum 125-jährigen Jubiläum im Jahr 2022 soll die Fassade des Hotels Vier Jahreszeiten makellos erstrahlen. An weißer Farbe wird dabei nicht gespart. Am 24. Februar 1897 ersteigerte der Schwabe Friedrich Haerlin das in Konkurs gegangene schmale Hotel mit e
die nordstory Spezial - Geheimnisse eines Grand Hotels - Das Vier Jahreszeiten
Zum 125-jährigen Jubiläum im Jahr 2022 soll die Fassade des Hotels Vier Jahreszeiten makellos erstrahlen. An weißer Farbe wird dabei nicht gespart. Am 24. Februar 1897 ersteigerte der Schwabe Friedrich Haerlin das in Konkurs gegangene schmale Hotel mit e
die nordstory Spezial - Geheimnisse eines Grand Hotels - Das Vier Jahreszeiten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.12.2023 um 15:30h
auf NDR
am 26.12.2023 um 15:30h
auf NDR
Beschreibung:
Wer auf dem Finanzamt in Klingsiehl einen Steuersünder verrät, kann mit einer Prämie und dem Erlass seiner eigenen Steuerschulden rechnen. Kaum haben der Bauer Kurt Brakelmann und sein Kollege Adsche Tönnsen diese fantastische Neuigkeit erfahren, machen
Wer auf dem Finanzamt in Klingsiehl einen Steuersünder verrät, kann mit einer Prämie und dem Erlass seiner eigenen Steuerschulden rechnen. Kaum haben der Bauer Kurt Brakelmann und sein Kollege Adsche Tönnsen diese fantastische Neuigkeit erfahren, machen
Beschreibung:
Wer auf dem Finanzamt in Klingsiehl einen Steuersünder verrät, kann mit einer Prämie und dem Erlass seiner eigenen Steuerschulden rechnen. Kaum haben der Bauer Kurt Brakelmann und sein Kollege Adsche Tönnsen diese fantastische Neuigkeit erfahren, machen
Wer auf dem Finanzamt in Klingsiehl einen Steuersünder verrät, kann mit einer Prämie und dem Erlass seiner eigenen Steuerschulden rechnen. Kaum haben der Bauer Kurt Brakelmann und sein Kollege Adsche Tönnsen diese fantastische Neuigkeit erfahren, machen
Beschreibung:
Im Mittelpunkt der Dokumentation "Menschen am Rande der Welt" stehen die Menschen, die am äußersten Rand der bewohnten Welt zu Hause sind und deren Kampf ums Überleben. In dieser Folge geht es um Lappland: Für einige ist Lappland nur die große Ödnis ganz
Lappland
Im Mittelpunkt der Dokumentation "Menschen am Rande der Welt" stehen die Menschen, die am äußersten Rand der bewohnten Welt zu Hause sind und deren Kampf ums Überleben. In dieser Folge geht es um Lappland: Für einige ist Lappland nur die große Ödnis ganz
Lappland
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.12.2023 um 06:00h
auf NDR
am 26.12.2023 um 06:00h
auf NDR
Beschreibung:
Im Mittelpunkt dieser Dokumentation "Menschen am Rande der Welt" stehen die Menschen, die am äußersten Rand der bewohnten Welt zu Hause sind und ihr Kampf ums Überleben. Die Reisen führen so weit, wie man auf dieser Welt kommen kann. In dieser Folge geht
Spitzbergen
Im Mittelpunkt dieser Dokumentation "Menschen am Rande der Welt" stehen die Menschen, die am äußersten Rand der bewohnten Welt zu Hause sind und ihr Kampf ums Überleben. Die Reisen führen so weit, wie man auf dieser Welt kommen kann. In dieser Folge geht
Spitzbergen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.12.2023 um 05:15h
auf NDR
am 26.12.2023 um 05:15h
auf NDR
Beschreibung:
Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen die Menschen am äußersten Rand der bewohnten Welt und ihr Kampf ums Überleben. Auf Grönland, kurz vor dem offenen Nordpolarmeer, gibt es einen letzten Zufluchtsort: Oqaatsut mit 40 Häusern, 50 Menschen, kein fließe
Grönland
Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen die Menschen am äußersten Rand der bewohnten Welt und ihr Kampf ums Überleben. Auf Grönland, kurz vor dem offenen Nordpolarmeer, gibt es einen letzten Zufluchtsort: Oqaatsut mit 40 Häusern, 50 Menschen, kein fließe
Grönland
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.12.2023 um 04:30h
auf NDR
am 26.12.2023 um 04:30h
auf NDR
Beschreibung:
In Ittoqqortoormiit im Osten Grönlands sind die Folgen des Klimawandels dramatisch. Eisbären verirren sich auf der Suche nach Nahrung hierher. Seit das Eis sich zurückzieht, können sie nicht mehr ganzjährig auf Robbenjagd gehen. Um Mensch und Tier zu sc
Die Arktis im Klimawandel
In Ittoqqortoormiit im Osten Grönlands sind die Folgen des Klimawandels dramatisch. Eisbären verirren sich auf der Suche nach Nahrung hierher. Seit das Eis sich zurückzieht, können sie nicht mehr ganzjährig auf Robbenjagd gehen. Um Mensch und Tier zu sc
Die Arktis im Klimawandel
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.01.2024 um 16:30h
auf TAGESSCHAU24
am 13.01.2024 um 16:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Auch im dritten Film der turbulenten Komödien-Reihe kommt zwischen den Kontrahenten Don Camillo und Peppone kein Frieden auf: Zankapfel ist dieses Mal Peppones Kandidatur für die Parlamentswahlen in Rom. Hochwürden Don Camillo will um jeden Preis verhind
Spielfilm Italien 1956 (Don Camillo e l'onorevole Peppone)
Auch im dritten Film der turbulenten Komödien-Reihe kommt zwischen den Kontrahenten Don Camillo und Peppone kein Frieden auf: Zankapfel ist dieses Mal Peppones Kandidatur für die Parlamentswahlen in Rom. Hochwürden Don Camillo will um jeden Preis verhind
Spielfilm Italien 1956 (Don Camillo e l'onorevole Peppone)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.01.2024 um 10:20h
auf NDR
am 01.01.2024 um 10:20h
auf NDR
Beschreibung:
Zum Jahreswechsel 1978/79 erlebte Norddeutschland ein winterliches Drama von bislang unbekanntem Ausmaß. Menschen starben, weil sie mit ihren Autos im Schnee stecken geblieben sind. Helfer wurden von Panzern überrollt, die zur Schneeräumung eingesetzt wu
Zum Jahreswechsel 1978/79 erlebte Norddeutschland ein winterliches Drama von bislang unbekanntem Ausmaß. Menschen starben, weil sie mit ihren Autos im Schnee stecken geblieben sind. Helfer wurden von Panzern überrollt, die zur Schneeräumung eingesetzt wu
Beschreibung:
Das uralte Gewerbe der Krabbenfischerei an der Nordsee steht vor einem Generationswechsel. Viele alte Kapitäne gehen gerade von Bord - nicht jeder findet einen Nachfolger. In Neuharlingersiel ist das anders. Dort haben sich zwei junge Männer einen eigene
Das uralte Gewerbe der Krabbenfischerei an der Nordsee steht vor einem Generationswechsel. Viele alte Kapitäne gehen gerade von Bord - nicht jeder findet einen Nachfolger. In Neuharlingersiel ist das anders. Dort haben sich zwei junge Männer einen eigene
Beschreibung:
Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – die Natur der Lofoten lockt jedes Jahr hunderttausende Touristen aus aller Welt nach Norwegen. Die kleine Inselgruppe, rund 200 Kilometer über dem Polarkreis, vereint gewaltige Bergformationen, malerische Fi
Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – die Natur der Lofoten lockt jedes Jahr hunderttausende Touristen aus aller Welt nach Norwegen. Die kleine Inselgruppe, rund 200 Kilometer über dem Polarkreis, vereint gewaltige Bergformationen, malerische Fi
Beschreibung:
"God Jul" - so wünschen sich die Menschen in Dänemark frohe Weihnachten. Und auch in Norwegen und Schweden gehört das "Julfest" zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres. Doch was macht diese Zeit für die Skandinavier so besonders? Wie schmücken sie ihr Z
Nordseereport Spezial - Weihnachtsbräuche in Skandinavien
"God Jul" - so wünschen sich die Menschen in Dänemark frohe Weihnachten. Und auch in Norwegen und Schweden gehört das "Julfest" zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres. Doch was macht diese Zeit für die Skandinavier so besonders? Wie schmücken sie ihr Z
Nordseereport Spezial - Weihnachtsbräuche in Skandinavien
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.12.2023 um 18:00h
auf NDR
am 26.12.2023 um 18:00h
auf NDR
Beschreibung:
In dieser neuen Folge seiner Zeitreisen entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt, wo Willy Brandt seinen wohl ersten politischen Rückschlag verkraften musste: Als 15-Jähriger wollte er auf einer Rhein-Halbinsel bei Andernach Präsident der dortigen Kinderrepubl
In dieser neuen Folge seiner Zeitreisen entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt, wo Willy Brandt seinen wohl ersten politischen Rückschlag verkraften musste: Als 15-Jähriger wollte er auf einer Rhein-Halbinsel bei Andernach Präsident der dortigen Kinderrepubl
Beschreibung:
Diese Dokumentation wirft einen liebevoll ironischen Blick auf Weihnachten in den Nordbezirken. Sie erzählt, wie in den 1950er-Jahren die DDR-Führung das christliche Weihnachten in ein politisiertes Friedensfest umdichten wollte und wie der Rostocker Wei
Weihnachten in der DDR
Diese Dokumentation wirft einen liebevoll ironischen Blick auf Weihnachten in den Nordbezirken. Sie erzählt, wie in den 1950er-Jahren die DDR-Führung das christliche Weihnachten in ein politisiertes Friedensfest umdichten wollte und wie der Rostocker Wei
Weihnachten in der DDR
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.12.2023 um 16:15h
auf NDR
am 25.12.2023 um 16:15h
auf NDR
Beschreibung:
Ein Wiedersehen mit Lieblingen aus den "Hofgeschichten": Der Milchbauer Johannes Bercht aus dem Vorharz ist dabei. In Niedersachsen leben und arbeiten auch die Ziegenzüchter Veronika und Sören Obermayer. Ebenfalls dabei sind der Betriebsleiter Markus Wal
Ein Wiedersehen mit Lieblingen aus den "Hofgeschichten": Der Milchbauer Johannes Bercht aus dem Vorharz ist dabei. In Niedersachsen leben und arbeiten auch die Ziegenzüchter Veronika und Sören Obermayer. Ebenfalls dabei sind der Betriebsleiter Markus Wal
Beschreibung:
Einer tut dem anderen weh, und die Versicherung zahlt Schmerzensgeld. Ein Zufall bringt Brakelmann auf diese Idee, die er so erfolgreich umsetzt, dass auch sein ewiger Freund-Feind Adsche Tönnsen sich bald Schmerzen für Geld zufügen lässt und anderen dur
Einer tut dem anderen weh, und die Versicherung zahlt Schmerzensgeld. Ein Zufall bringt Brakelmann auf diese Idee, die er so erfolgreich umsetzt, dass auch sein ewiger Freund-Feind Adsche Tönnsen sich bald Schmerzen für Geld zufügen lässt und anderen dur
Beschreibung:
Einer tut dem anderen weh, und die Versicherung zahlt Schmerzensgeld. Ein Zufall bringt Brakelmann auf diese Idee, die er so erfolgreich umsetzt, dass auch sein ewiger Freund-Feind Adsche Tönnsen sich bald Schmerzen für Geld zufügen lässt und anderen dur
Einer tut dem anderen weh, und die Versicherung zahlt Schmerzensgeld. Ein Zufall bringt Brakelmann auf diese Idee, die er so erfolgreich umsetzt, dass auch sein ewiger Freund-Feind Adsche Tönnsen sich bald Schmerzen für Geld zufügen lässt und anderen dur
Beschreibung:
Die Weihnachtszeit auf den Halligen, das bedeutet nicht selten Sturmflut. Wenn das Wasser über den Sommerdeich schwappt, dann ist es schwierig, nach Hause zu kommen. Trotzdem wollen die Familien auf den entlegenen Marschinseln in der Nordsee das Weihnach
Die Weihnachtszeit auf den Halligen, das bedeutet nicht selten Sturmflut. Wenn das Wasser über den Sommerdeich schwappt, dann ist es schwierig, nach Hause zu kommen. Trotzdem wollen die Familien auf den entlegenen Marschinseln in der Nordsee das Weihnach