Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:NDRFeld-Filter
Suche dauerte: 516.70msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
57272 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Pferd ist frustriert, weil Wolle alles immer besser kann. Er beschließt, ab jetzt einfach alles genau so zu machen, wie Wolle.
Pferd ist frustriert, weil Wolle alles immer besser kann. Er beschließt, ab jetzt einfach alles genau so zu machen, wie Wolle.
Beschreibung:
Der Wolf macht sich über Wolle und Pferd lustig. Die beiden seien total uncool! Aber wie geht cool sein eigentlich genau? Der Wolf zeigt es ihnen.
Der Wolf macht sich über Wolle und Pferd lustig. Die beiden seien total uncool! Aber wie geht cool sein eigentlich genau? Der Wolf zeigt es ihnen.
Beschreibung:
700 Euro hat Rentnerin Louise Brackland aus Bremen im Monat zum Leben. Große Einkäufe sind nicht drin. Sie muss an allem sparen, auch am Essen. Einmal pro Woche geht sie daher zur Bremer Tafel, um sich dort mit Lebensmitteln einzudecken. Und sie ist nich
Ansturm auf die Tafeln
700 Euro hat Rentnerin Louise Brackland aus Bremen im Monat zum Leben. Große Einkäufe sind nicht drin. Sie muss an allem sparen, auch am Essen. Einmal pro Woche geht sie daher zur Bremer Tafel, um sich dort mit Lebensmitteln einzudecken. Und sie ist nich
Ansturm auf die Tafeln
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.10.2023 um 07:45h
auf TAGESSCHAU24
am 08.10.2023 um 07:45h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
In ihrem Buch über "Grübeleien und Geistesblitze" hat Cordula Stratmann auch ihre Erfahrung als Therapeutin eingebracht.
In ihrem Buch über "Grübeleien und Geistesblitze" hat Cordula Stratmann auch ihre Erfahrung als Therapeutin eingebracht.
Beschreibung:
Denise M'Baye ist im ZDF-Herzkinofilm "Stille Nacht, raue Nacht" zu sehen, in dem es um Reinigungsrituale und Wunschzettel geht.
Denise M'Baye ist im ZDF-Herzkinofilm "Stille Nacht, raue Nacht" zu sehen, in dem es um Reinigungsrituale und Wunschzettel geht.
Beschreibung:
Florian Schroeder ist ein Meister der Parodie. Ab Dezember geht er mit seinem satirischen Jahresrückblick "Schluss jetzt!" auf Tour.
Florian Schroeder ist ein Meister der Parodie. Ab Dezember geht er mit seinem satirischen Jahresrückblick "Schluss jetzt!" auf Tour.
Beschreibung:
In ihrem Buch "The Sky is No Limit" schreibt Nicola Winter "über Krisenkompetenz, schnelle Entscheidungen und neue Horizonte".
In ihrem Buch "The Sky is No Limit" schreibt Nicola Winter "über Krisenkompetenz, schnelle Entscheidungen und neue Horizonte".
Beschreibung:
Bettina Tietjen und Esther Sedlaczek sprechen unter anderem mit Florian Schroeder, Cordula Stratmann, Denise M'Baye und Jannik Schümann.
Bettina Tietjen und Esther Sedlaczek sprechen unter anderem mit Florian Schroeder, Cordula Stratmann, Denise M'Baye und Jannik Schümann.
Beschreibung:
Die Nachrichten für den Norden: Black Friday: Was bringt die Shopping-Tradition?/"D-Day-Affäre": Kann Parteichef Lindner das überstehen?
Die Nachrichten für den Norden: Black Friday: Was bringt die Shopping-Tradition?/"D-Day-Affäre": Kann Parteichef Lindner das überstehen?
Beschreibung:
Die Wissenschaftler kritisieren: Bisher passen Mensch und Kommune oft nicht zusammen - denn jeder bringt andere Fähigkeiten mit.
Die Wissenschaftler kritisieren: Bisher passen Mensch und Kommune oft nicht zusammen - denn jeder bringt andere Fähigkeiten mit.
Beschreibung:
Verkürzte Öffnungszeiten, Ausfall, Gruppenschließungen: kleinen Familienunternehmen macht das zu schaffen.
Verkürzte Öffnungszeiten, Ausfall, Gruppenschließungen: kleinen Familienunternehmen macht das zu schaffen.
Beschreibung:
In Niedersachsen wurden 300 Unternehmen befragt. Es gebe viel nachzuholen in Punkten wie Zuverlässigkeit, Pünklichkeit und Disziplin.
In Niedersachsen wurden 300 Unternehmen befragt. Es gebe viel nachzuholen in Punkten wie Zuverlässigkeit, Pünklichkeit und Disziplin.
Beschreibung:
Der Handelsverband rechnet rund um den Black Friday mit einem Umsatz von 5,9 Milliarden Euro. Doch zahlt sich das für Händler aus?
Der Handelsverband rechnet rund um den Black Friday mit einem Umsatz von 5,9 Milliarden Euro. Doch zahlt sich das für Händler aus?
Beschreibung:
Die FDP-Spitze beharrt darauf, dass sie den Bruch der Koalition nicht geplant habe. Korrespondentin Kerstin Dausend im Gespräch.
Die FDP-Spitze beharrt darauf, dass sie den Bruch der Koalition nicht geplant habe. Korrespondentin Kerstin Dausend im Gespräch.
Beschreibung:
Hubertus Meyer-Burckhardt ist mit historischen Reiseführern unterwegs. In dieser Folge geht er auf Spurensuche in Sachen Strandurlaub. Was wurde in den Reiseführern damals geschrieben, was waren die wichtigen Informationen? Verblüffenderweise werden bis
Hubertus Meyer-Burckhardt ist mit historischen Reiseführern unterwegs. In dieser Folge geht er auf Spurensuche in Sachen Strandurlaub. Was wurde in den Reiseführern damals geschrieben, was waren die wichtigen Informationen? Verblüffenderweise werden bis
Beschreibung:
Ab Freitag wird das entnommene Salz mit Containern zurück auf 840 Meter Tiefe gebracht und dort wieder eingebracht.
Ab Freitag wird das entnommene Salz mit Containern zurück auf 840 Meter Tiefe gebracht und dort wieder eingebracht.
Beschreibung:
Die Planung dauerte Monate. Am Samstag sollen 9.000 Menschen in der Nachbarschaft und aus der MHH evakuiert werden.
Die Planung dauerte Monate. Am Samstag sollen 9.000 Menschen in der Nachbarschaft und aus der MHH evakuiert werden.
Beschreibung:
1994 sind die Probleme ähnlich wie heute. Für Lohneinschnitte bekommen die Mitarbeitenden damals Freizeit.
1994 sind die Probleme ähnlich wie heute. Für Lohneinschnitte bekommen die Mitarbeitenden damals Freizeit.
Beschreibung:
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Beschreibung:
Nur vier von zehn Befragten geben an, schon einmal bei einem dieser Schnäppchentage zugeschlagen zu haben.
Nur vier von zehn Befragten geben an, schon einmal bei einem dieser Schnäppchentage zugeschlagen zu haben.