Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Nachrichten für den Norden: Hamburger Wirtschaft diskutiert über Zoll-Sorgen / Extreme Hitze in Norddeutschland
Die Nachrichten für den Norden: Hamburger Wirtschaft diskutiert über Zoll-Sorgen / Extreme Hitze in Norddeutschland
Beschreibung:
Mitten in der Nacht explodiert in der Lübecker Altstadt eine Bombe. Es wuchern wilde Gerüchte. Am Morgen des folgenden Sonnabends halten sich die Kommissare ausnahmsweise in der Wache auf, weil ihre Computer neue Passwörter bekommen sollen. Dazu kommt es
Mitten in der Nacht explodiert in der Lübecker Altstadt eine Bombe. Es wuchern wilde Gerüchte. Am Morgen des folgenden Sonnabends halten sich die Kommissare ausnahmsweise in der Wache auf, weil ihre Computer neue Passwörter bekommen sollen. Dazu kommt es
Beschreibung:
Die Nachrichten für den Norden: Extreme Hitze in Norddeutschland / Großer Plöner See: Gänse werden mit Laserpointer verscheucht
Die Nachrichten für den Norden: Extreme Hitze in Norddeutschland / Großer Plöner See: Gänse werden mit Laserpointer verscheucht
Beschreibung:
Holger Schwien aus Bosau hat dem Kot der Tiere den Kampf angesagt. Er geht mit dem Laserpointer gegen sie vor.
Holger Schwien aus Bosau hat dem Kot der Tiere den Kampf angesagt. Er geht mit dem Laserpointer gegen sie vor.
Beschreibung:
Mit mehr als 35 Grad ist es der bislang heißeste Tag des Jahres. Wie ist die Situation an der Ostsee und am Flughafen Hannover?
Mit mehr als 35 Grad ist es der bislang heißeste Tag des Jahres. Wie ist die Situation an der Ostsee und am Flughafen Hannover?
Beschreibung:
Hamburg wird immer "Das Tor zur Welt" genannt. Der Hafen sorgt schon seit Jahrhunderten für eine gewisse Weltoffenheit. Und die Welt hat mittlerweile längst Einzug in Hamburg gehalten, denn rund ein Drittel der Bewohnerinnen und Bewohner hat seine Wurzel
Hamburg wird immer "Das Tor zur Welt" genannt. Der Hafen sorgt schon seit Jahrhunderten für eine gewisse Weltoffenheit. Und die Welt hat mittlerweile längst Einzug in Hamburg gehalten, denn rund ein Drittel der Bewohnerinnen und Bewohner hat seine Wurzel
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.06.2023 um 15:00h
auf NDR
am 28.06.2023 um 15:00h
auf NDR
Beschreibung:
Margreet und Floor finden eine Tüte Marshmallows, allerdings hat Jan etwas dagegen, die einfach so zu essen. Es muss erst ein Lagerfeuer her.
Margreet und Floor finden eine Tüte Marshmallows, allerdings hat Jan etwas dagegen, die einfach so zu essen. Es muss erst ein Lagerfeuer her.
Beschreibung:
Irmas reiche Großtante Nonkie kommt unerwartet zu Besuch. Natürlich muss das scheußliche Bild, dass sie Irma vermacht hat, an der Wand hängen.
Irmas reiche Großtante Nonkie kommt unerwartet zu Besuch. Natürlich muss das scheußliche Bild, dass sie Irma vermacht hat, an der Wand hängen.
Beschreibung:
Margreet hat Geburtstag und wünscht sich von Floor eine elektronische Spielzeugkatze namens "Pussycat".
Margreet hat Geburtstag und wünscht sich von Floor eine elektronische Spielzeugkatze namens "Pussycat".
Beschreibung:
Elmo und Pferd spielen Verstecken, allerdings sucht Pferd sich etwas merkwürde Verstecke aus.
Elmo und Pferd spielen Verstecken, allerdings sucht Pferd sich etwas merkwürde Verstecke aus.
Beschreibung:
Elmo und Pferd spielen Verstecken, allerdings sucht Pferd sich etwas merkwürde Verstecke aus.
Elmo und Pferd spielen Verstecken, allerdings sucht Pferd sich etwas merkwürde Verstecke aus.
Beschreibung:
Der Klimawandel macht das Wetter immer unberechenbarer. Hagel, Sturm, Gewitter und Starkregen nehmen zu. Die Unwetter zerstören Autos, Häuser, Ernten und damit auch Existenzen. In wenigen Minuten können Hagelstürme die Ernte eines ganzen Jahres vernichte
Der Klimawandel macht das Wetter immer unberechenbarer. Hagel, Sturm, Gewitter und Starkregen nehmen zu. Die Unwetter zerstören Autos, Häuser, Ernten und damit auch Existenzen. In wenigen Minuten können Hagelstürme die Ernte eines ganzen Jahres vernichte
Beschreibung:
1982 wagt auf einem ländlichen Gut mitten in Umbrien eine Gruppe von deutschen Aussteigern ein soziales Experiment. Sie träumen von einer alternativen Lebens- und Arbeitsweise, weit weg von fader Erwerbsarbeit und Konsumgesellschaft. 40 Jahre später best
1982 wagt auf einem ländlichen Gut mitten in Umbrien eine Gruppe von deutschen Aussteigern ein soziales Experiment. Sie träumen von einer alternativen Lebens- und Arbeitsweise, weit weg von fader Erwerbsarbeit und Konsumgesellschaft. 40 Jahre später best
Beschreibung:
Tomaten zählen zu einer der beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Doch die Auswahl im Supermarkt ist überschaubar, mehr als fünf verschiedene Sorten werden selten angeboten. Gärtnerin Beate Pieper aus Wolfenbüttel setzt sich für mehr Vielfalt ein, sc
Tomaten zählen zu einer der beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Doch die Auswahl im Supermarkt ist überschaubar, mehr als fünf verschiedene Sorten werden selten angeboten. Gärtnerin Beate Pieper aus Wolfenbüttel setzt sich für mehr Vielfalt ein, sc
Beschreibung:
Als Israel Ziele im Iran bombardiert, ist Narin bei ihrer Familie in Teheran. Sie schafft es nach Kanada. Doch viele bleiben zurück.
Als Israel Ziele im Iran bombardiert, ist Narin bei ihrer Familie in Teheran. Sie schafft es nach Kanada. Doch viele bleiben zurück.
Beschreibung:
Die Grenze zu Russland ist mehr als 1.300 Kilometer lang, kaum zu sichern, sollte es zu militärischen Zwischenfällen kommen.
Die Grenze zu Russland ist mehr als 1.300 Kilometer lang, kaum zu sichern, sollte es zu militärischen Zwischenfällen kommen.
Beschreibung:
Finnland: Wie die Nordeuropäer auf Russlands Aufrüstung reagieren / Ukraine: Ein deutscher Arzt fährt an die Front
Finnland: Wie die Nordeuropäer auf Russlands Aufrüstung reagieren / Ukraine: Ein deutscher Arzt fährt an die Front
Beschreibung:
Der Arzt aus Norddeutschland und seine Söhne haben es sich zur Aufgabe gemacht, genau dort zu helfen, wo kaum jemand hinkommt.
Der Arzt aus Norddeutschland und seine Söhne haben es sich zur Aufgabe gemacht, genau dort zu helfen, wo kaum jemand hinkommt.
Beschreibung:
Seit Jahrhunderten sind die Ama-Taucherinnen Teil der japanischen Kultur. Doch ihr Beruf ist gefährlich - und vom Aussterben bedroht.
Seit Jahrhunderten sind die Ama-Taucherinnen Teil der japanischen Kultur. Doch ihr Beruf ist gefährlich - und vom Aussterben bedroht.
Beschreibung:
Die zwei Jungen haben über drei Meter tief gegraben. Bei den Strandgästen auf der Insel sorgt die Aktion für Unverständnis
Die zwei Jungen haben über drei Meter tief gegraben. Bei den Strandgästen auf der Insel sorgt die Aktion für Unverständnis