Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Likes, Filter, Vergleiche – für viele junge Menschen ist Social Media Alltag. Doch was macht es mit uns, wenn unser Wert scheinbar in Likes gemessen wird? In dieser Folge begegnen sechs junge Norddeutsche Content Creatorin Elena Carrière und erleben haut
Likes, Filter, Vergleiche – für viele junge Menschen ist Social Media Alltag. Doch was macht es mit uns, wenn unser Wert scheinbar in Likes gemessen wird? In dieser Folge begegnen sechs junge Norddeutsche Content Creatorin Elena Carrière und erleben haut
Beschreibung:
Alles wird teurer. Und viele fragen sich: Ist Urlaub bald ein Luxus, den sich nur noch wenige leisten können? Sechs junge Norddeutsche gehen dieser Frage nach. Sie sprechen darüber, was Urlaub für sie bedeutet – von Erholung bis Statussymbol – und erlebe
Alles wird teurer. Und viele fragen sich: Ist Urlaub bald ein Luxus, den sich nur noch wenige leisten können? Sechs junge Norddeutsche gehen dieser Frage nach. Sie sprechen darüber, was Urlaub für sie bedeutet – von Erholung bis Statussymbol – und erlebe
Beschreibung:
Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Besichtigungen mit Hunderten Interessierten, jahrelange Suche oder überteuerte Mieten gehören längst zum Alltag. Doch warum ist das so – und gibt es Lösungen? Sechs junge Norddeutsche machen sich auf die Suche nac
Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Besichtigungen mit Hunderten Interessierten, jahrelange Suche oder überteuerte Mieten gehören längst zum Alltag. Doch warum ist das so – und gibt es Lösungen? Sechs junge Norddeutsche machen sich auf die Suche nac
Beschreibung:
Murat ist weg, inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan), Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Sie geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernha
Murat ist weg, inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan), Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Sie geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernha
Beschreibung:
Murat ist weg, inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan), Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Sie geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernha
Murat ist weg, inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan), Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Sie geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernha
Beschreibung:
Lost Places | Blockbuster-Ausstellung | Doku "Kraftfahrzeug: Eine deutsche Liebe" | Erntefest in Scharmbeck | NDR Kultur PopUp! Konzerte
Lost Places | Blockbuster-Ausstellung | Doku "Kraftfahrzeug: Eine deutsche Liebe" | Erntefest in Scharmbeck | NDR Kultur PopUp! Konzerte
Beschreibung:
Bei einem rassistischen Brandanschlag, im schleswig-holsteinischen Mölln 1992, starben drei Menschen. Damals drückten Menschen aus ganz Deutschland in Briefen ihre Solidarität und Anteilnahme mit den Opfern des Anschlags aus. Doch diese sogenannten "Möll
Bei einem rassistischen Brandanschlag, im schleswig-holsteinischen Mölln 1992, starben drei Menschen. Damals drückten Menschen aus ganz Deutschland in Briefen ihre Solidarität und Anteilnahme mit den Opfern des Anschlags aus. Doch diese sogenannten "Möll
Beschreibung:
"Sonne im Sinn" ist der Titel ihrer Ausstellung. Sonne hat Rosa Loy im Sinn, wenn sie sich an Kindheitstage erinnert. Die in Zwickau geborene Künstlerin wird der "Neuen Leipziger Schule" zugerechnet, wie auch ihr ungleich prominenterer Ehemann, der Maler
"Sonne im Sinn" ist der Titel ihrer Ausstellung. Sonne hat Rosa Loy im Sinn, wenn sie sich an Kindheitstage erinnert. Die in Zwickau geborene Künstlerin wird der "Neuen Leipziger Schule" zugerechnet, wie auch ihr ungleich prominenterer Ehemann, der Maler
Beschreibung:
Sie steht stellvertretend für so viele Frauen ihrer Generation in Deutschland: Kindheit im Krieg, Wiederaufbau und lange Berufstätigkeit. Ständig in Aktion und getrieben von dem Wunsch, eine heile Welt zu erschaffen nach der Kriegszerstörung. Rosalie Bru
Sie steht stellvertretend für so viele Frauen ihrer Generation in Deutschland: Kindheit im Krieg, Wiederaufbau und lange Berufstätigkeit. Ständig in Aktion und getrieben von dem Wunsch, eine heile Welt zu erschaffen nach der Kriegszerstörung. Rosalie Bru
Beschreibung:
Diese Ausstellung soll Rekorde brechen. Das Sprengel-Museum präsentiert vom 6. September an die Werke von drei Superstars der Kunst: Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Niki kennt in Hannover jeder als die Schöpferin der einst umstri
Diese Ausstellung soll Rekorde brechen. Das Sprengel-Museum präsentiert vom 6. September an die Werke von drei Superstars der Kunst: Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Niki kennt in Hannover jeder als die Schöpferin der einst umstri
Beschreibung:
Treffen sich zwei Posaunisten auf der Straße: Der Jazzmusiker Nils Landgren und Moderator Keno Bergholz ziehen mit ihren Instrumenten durchs Hamburger Grindelviertel und stimmen schon einmal auf das NDR Kultur PopUp! Konzert ein, das Landgren am 16. Okto
Treffen sich zwei Posaunisten auf der Straße: Der Jazzmusiker Nils Landgren und Moderator Keno Bergholz ziehen mit ihren Instrumenten durchs Hamburger Grindelviertel und stimmen schon einmal auf das NDR Kultur PopUp! Konzert ein, das Landgren am 16. Okto
Beschreibung:
Vier Frauen, drei Generationen - und es sind keine banalen Geschichten, die die Frauen miteinander verbinden, sondern existentielle Themen. Dazu gehört ein gut gehütetes Familiengeheimnis, das einen langen Sommer braucht, um entdeckt zu werden. Davon erz
Vier Frauen, drei Generationen - und es sind keine banalen Geschichten, die die Frauen miteinander verbinden, sondern existentielle Themen. Dazu gehört ein gut gehütetes Familiengeheimnis, das einen langen Sommer braucht, um entdeckt zu werden. Davon erz
Beschreibung:
Kultur findet überall statt: Nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land. NDR Kultur - Das Journal stellt in der Reihe "Das Dorf Ding" spannende Kulturprojekte aus Dörfern in Norddeutschland vor. In dieser Folge geht es um das große Erntefest im
Kultur findet überall statt: Nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land. NDR Kultur - Das Journal stellt in der Reihe "Das Dorf Ding" spannende Kulturprojekte aus Dörfern in Norddeutschland vor. In dieser Folge geht es um das große Erntefest im
Beschreibung:
Eigentlich ist es Hausfriedensbruch, wenn man sie betritt - aber die Faszination der verlassenen Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint, ist größer. Die sogenannten "Lost Places" sind voller alter Geister, morsch und vergänglich. Oft sind die Gesc
Eigentlich ist es Hausfriedensbruch, wenn man sie betritt - aber die Faszination der verlassenen Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint, ist größer. Die sogenannten "Lost Places" sind voller alter Geister, morsch und vergänglich. Oft sind die Gesc
Beschreibung:
Fetisch und Familienmitglied, Lebensinhalt und Hassobjekt - das Auto ist den Deutschen alles, nur nicht gleichgültig. Es gilt als unser wirtschaftliches Rückgrat, wird weltweit mit uns identifiziert. Die aufwendige ARD-Dokumentation "Kraftfahrzeug - Eine
Fetisch und Familienmitglied, Lebensinhalt und Hassobjekt - das Auto ist den Deutschen alles, nur nicht gleichgültig. Es gilt als unser wirtschaftliches Rückgrat, wird weltweit mit uns identifiziert. Die aufwendige ARD-Dokumentation "Kraftfahrzeug - Eine
Beschreibung:
Das Atommülllager Asse steht für einen der größten deutschen Skandale, dabei war es einmal die Hoffnung der deutschen Atomindustrie. Doch der Berg tut, was er will, und macht den Plan vom atomaren Endlager nun endgültig zum nuklearen Fiasko: Die Asse läu
Das Atommülllager Asse steht für einen der größten deutschen Skandale, dabei war es einmal die Hoffnung der deutschen Atomindustrie. Doch der Berg tut, was er will, und macht den Plan vom atomaren Endlager nun endgültig zum nuklearen Fiasko: Die Asse läu
Beschreibung:
Wer in Deutschland ins Pflegeheim kommt, muss um die 3.000 Euro aus eigener Tasche zahlen, mehr als doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Warum ist Pflege so teuer und warum stehen so viele Heime trotzdem vor großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten?
Wer in Deutschland ins Pflegeheim kommt, muss um die 3.000 Euro aus eigener Tasche zahlen, mehr als doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Warum ist Pflege so teuer und warum stehen so viele Heime trotzdem vor großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten?
Beschreibung:
Die Nachrichten für den Norden: Razzia an Kieler Schleuse / VW auf der IAA / Diskussion um Elterntaxis / Enquete-Kommission arbeitet Corona-Zeit auf
Die Nachrichten für den Norden: Razzia an Kieler Schleuse / VW auf der IAA / Diskussion um Elterntaxis / Enquete-Kommission arbeitet Corona-Zeit auf
Beschreibung:
Die letzte Bestandsaufnahme ist 20 Jahre her. Seitdem hat die invasive Schwarzmundgrundel heimische Fischarten verdrängt.
Die letzte Bestandsaufnahme ist 20 Jahre her. Seitdem hat die invasive Schwarzmundgrundel heimische Fischarten verdrängt.
Beschreibung:
Bei einer Untersuchung eines Frachters wurden Geräte und Antennen gefunden, die nicht mit einem normalen Betrieb zu erklären sind.
Bei einer Untersuchung eines Frachters wurden Geräte und Antennen gefunden, die nicht mit einem normalen Betrieb zu erklären sind.