Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Etwa 150 Personen werden jeden Tag versorgt. Unfallchirurg Dr. Hans Christoph Vonderlind arbeitet hier regelmäßig in Nachtschichten.
Etwa 150 Personen werden jeden Tag versorgt. Unfallchirurg Dr. Hans Christoph Vonderlind arbeitet hier regelmäßig in Nachtschichten.
Beschreibung:
Angel und Wassersport-Expo in Röbel, historische Schiffe und Showkochen mit den NDR-Angelexperten - das war die 23. Müritz-Sail.
Angel und Wassersport-Expo in Röbel, historische Schiffe und Showkochen mit den NDR-Angelexperten - das war die 23. Müritz-Sail.
Beschreibung:
Im Stechen gab es ein Kuriosum: Konkurrent Esteban Benitez Valle nahm die Wendemarke nicht und wurde disqualifiziert.
Im Stechen gab es ein Kuriosum: Konkurrent Esteban Benitez Valle nahm die Wendemarke nicht und wurde disqualifiziert.
Beschreibung:
Das Kernkraftwerk in Lubmin galt als sicher. Dem Physiker Norbert Meyer kommen aber Zweifel, die er aber für sich behalten sollte.
Das Kernkraftwerk in Lubmin galt als sicher. Dem Physiker Norbert Meyer kommen aber Zweifel, die er aber für sich behalten sollte.
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Beschreibung:
Im IGA-Park Rostock ging es darum, drei Gänge auf dem heißen Eisen zu kreieren. Alle Teams hatten dafür die gleichen Zutaten.
Im IGA-Park Rostock ging es darum, drei Gänge auf dem heißen Eisen zu kreieren. Alle Teams hatten dafür die gleichen Zutaten.
Beschreibung:
Anlässlich des Welterbetags gab es Führungen durch Schloss, Dom und Residenzbauten. Außerdem gab es historische Technik zu bestaunen.
Anlässlich des Welterbetags gab es Führungen durch Schloss, Dom und Residenzbauten. Außerdem gab es historische Technik zu bestaunen.
Beschreibung:
In Demmin gab es die große Lego-Ausstellung "Willis Steinerei" und das Landgestüt Redefin hatte ein eigenes Programm nur für Kinder.
In Demmin gab es die große Lego-Ausstellung "Willis Steinerei" und das Landgestüt Redefin hatte ein eigenes Programm nur für Kinder.
Beschreibung:
Die Rettungswache Eutin ist für die Kreisstadt und die umliegenden Dörfer zuständig - ein Mix aus Stadt- und Landrettung.
Die Rettungswache Eutin ist für die Kreisstadt und die umliegenden Dörfer zuständig - ein Mix aus Stadt- und Landrettung.
Beschreibung:
Bei voller Fahrt müssen die Treckerfahrenden einen Ring mit einer Lanze treffen. Reporterin Antonia Ross war bei dem Spektakel dabei.
Bei voller Fahrt müssen die Treckerfahrenden einen Ring mit einer Lanze treffen. Reporterin Antonia Ross war bei dem Spektakel dabei.
Beschreibung:
Neben den alten Musuemsschiffen geht es auch um die Musiker, die sich jedes Jahr für das große Gaffel-Orchester zusammentun.
Neben den alten Musuemsschiffen geht es auch um die Musiker, die sich jedes Jahr für das große Gaffel-Orchester zusammentun.
Beschreibung:
Junge Menschen haben wieder ein umfangreiches Programm geboten bekommen. Ein Thema: Informationsverarbeitung auf Social Media.
Junge Menschen haben wieder ein umfangreiches Programm geboten bekommen. Ein Thema: Informationsverarbeitung auf Social Media.
Beschreibung:
2023 waren es 68 Fälle, mehr als doppelt so viele wie noch 2021. Viele wünschen sich mehr rechtlichen Schutz.
2023 waren es 68 Fälle, mehr als doppelt so viele wie noch 2021. Viele wünschen sich mehr rechtlichen Schutz.
Beschreibung:
NDR Reporter Kian Kühl ist in Rendsburg unterwegs und möchte von den Menschen wissen, was sie beschäftigt.
NDR Reporter Kian Kühl ist in Rendsburg unterwegs und möchte von den Menschen wissen, was sie beschäftigt.
Beschreibung:
Reincke war ein Charakterdarsteller, in allen Genres zu Hause, aber immer durch und durch norddeutsch - eben ein echter Kieler.
Reincke war ein Charakterdarsteller, in allen Genres zu Hause, aber immer durch und durch norddeutsch - eben ein echter Kieler.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
In Schülp bei Nortorf lebt die elfköpfige Großfamilie Bocz. Trotz finanzieller und zeitlicher Belastungen meistern sie Herausforderungen mit Zusammenhalt. Ihr Plädoyer: Mehr Mut zur Großfamilie. Ein Besuch in Schleswig-Holstein.
In Schülp bei Nortorf lebt die elfköpfige Großfamilie Bocz. Trotz finanzieller und zeitlicher Belastungen meistern sie Herausforderungen mit Zusammenhalt. Ihr Plädoyer: Mehr Mut zur Großfamilie. Ein Besuch in Schleswig-Holstein.
Beschreibung:
Prof. Dr. Sabina Schutter ist Vorstandsvorsitzende der Hilfsorganisation SOS-Kinderdorf e.V.. Besonders am Herzen liegen ihr die Rechte von Kindern und eine faire Verteilung von Sorgearbeit. Als promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und frühere Pro
Prof. Dr. Sabina Schutter ist Vorstandsvorsitzende der Hilfsorganisation SOS-Kinderdorf e.V.. Besonders am Herzen liegen ihr die Rechte von Kindern und eine faire Verteilung von Sorgearbeit. Als promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und frühere Pro
Beschreibung:
Sie sind mehr als "nur" Erzieher - die Kinderdorfeltern. Denn sie wohnen mit den Kindern zusammen, begleiten sie eng über Jahre, sehen ihnen beim Aufwachsen zu und sind der rote Faden in deren Kindheit. Doch wie lebt es sich in einer Kinderdorffamilie? D
Sie sind mehr als "nur" Erzieher - die Kinderdorfeltern. Denn sie wohnen mit den Kindern zusammen, begleiten sie eng über Jahre, sehen ihnen beim Aufwachsen zu und sind der rote Faden in deren Kindheit. Doch wie lebt es sich in einer Kinderdorffamilie? D
Beschreibung:
Gesund aufwachsen - für viele Kinder ist das keine Selbstverständlichkeit. Einer, der sein Leben der Kindergesundheit gewidmet hat, ist der pensionierte Hamburger Kinderarzt Dr. Axel von der Wense. Der ehemalige Chefarzt vom Altonaer Kinderkrankenhaus ar
Gesund aufwachsen - für viele Kinder ist das keine Selbstverständlichkeit. Einer, der sein Leben der Kindergesundheit gewidmet hat, ist der pensionierte Hamburger Kinderarzt Dr. Axel von der Wense. Der ehemalige Chefarzt vom Altonaer Kinderkrankenhaus ar