57390 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Uetersen (Schleswig-Holstein) hat einer der größten Rosenzuchtbetriebe der Welt seinen Sitz. Zur Hauptversandzeit im Frühling werden von dort aus täglich Tausende Pflanzen auf die Reise geschickt, um Gärten und Balkone von Rosenliebhabern zu verschöne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Liste mit Namen seiner Opfer, Videoaufnahmen, die diese zeigen, und später der Nachweis von Geschlechtskrankheiten – dennoch entscheidet die zunächst zuständige Staatsanwaltschaft: Die betroffenen Frauen sollen nicht informiert werden. Erst das Eing
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als die Nachricht der Festnahme des Assistenzarztes Philipp G. die Öffentlichkeit erreicht, quält viele Frauen eine Ungewissheit. Wurden auch sie Opfer von ihm? Über anderthalb Jahre hinweg soll der Mediziner wehrlose Patientinnen betäubt und missbraucht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der neurologischen Station des Evangelischen Klinikums Bethel in Bielefeld häufen sich beunruhigende Vorfälle. Patientinnen berichten von nächtlichen Besuchen des Assistenzarztes Philipp G. und für sie unerklärlichen Symptomen am nächsten Morgen. Als
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gute Nachrichten für die Bewohner der Sittardsberger Allee: Sie haben jetzt eine zweite Straßenanbindung! Schlechte Nachrichten: Sie müssen sie selbst bezahlen. Das Baugesetzbuch regelt das ganz logisch – für den Staat. Für die Anwohner bleibt nur die Re
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Wald – einst ein Ort der Ruhe, jetzt ein juristisches Minenfeld. Bäume sind eine Bedrohung für die Menschheit. Deshalb verschwinden in Schömberg vorsorglich die Bänke. Schließlich könnte ja mal ein Ast runterfallen. Die Natur bleibt unberechenbar, ab
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Geschichten, die die Wirklichkeit schreibt, sind unsere extra 3 Realsatiren. In dieser Spezial-Sendung "Der reale Irrsinn" begeben wir uns mal wieder auf Rundreise quer durch Deutschland und spüren Bürokratie-Wahnsinn, sinnlose Verordnungen und Steue
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Endlich umweltfreundlich unterwegs! Die neue Elektrobahn spart im Vergleich zum Vorgänger 2000 Liter Diesel pro Tag – und für maximale Effizienz gleich zwei Haltestellen mit. Wer in Schenkenzell oder Loßburg wohnt, kann sich über ein top organisiertes Er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer Gutes tut, wird belohnt – mit einer saftigen Steuernachzahlung. Ein gemeinnütziger Laden, der Bedürftige versorgt, soll plötzlich fast 100.000 Euro Umsatzsteuer zahlen. Begründung? Ein Ladengeschäft verdient doch Geld! Dass es hier um Existenzminimum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Romantik pur in Niedersachsen: Wo andere den Bus verpassen, verpasst man hier ganze Lebensabschnitte. Groß Gleidingen – das einzige Dorf mit eingebauter Zwangsmeditation. Dank 425 Zügen pro Tag bleibt genug Zeit für tiefgründige Gespräche. Wer sich hier
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Hannover hat man ein Herz für saubere Straßen – zumindest, wenn die Anwohner selbst kehren und trotzdem zahlen. Seit Jahrzehnten erlebt Familie Schwerdt eine wundersame Wegverlängerung, während die Stadtreinigung gekonnt vorbeischrammt. Und wer nicht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Startup kämpft gegen eine der größten Bedrohungen des Verbraucherschutzes: ein zu kleines "e". Während der Gin makellos ist, ruft die mikroskopische Abweichung beim Etikett die Bürokratie auf den Plan. Jetzt drohen Kosten, Entsorgung und eine wahre P
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Garten in Dietzenbach – friedlich, grün, idyllisch. Doch leider illegal. Denn hier sollten eigentlich Parkplätze sein! Sechs Stellplätze für eine Wohnung mit einem einzigen Besitzer? Klingt logisch! Also raus mit dem Rasen, rein mit dem Asphalt. Oder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Nachrichten für den Norden: CDU-Basis brodelt / Ministerpräsident Weil oder Lies? / Meinungsbildung zur Wehrpflicht auf dem Schulhof
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach NDR Informationen soll Olaf Lies den SPD-Landesvorsitz von Stephan Weil übernehmen – was ist mit dem Ministerpräsidenten-Amt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Kirche daheim in Neustadt in Holstein war seine erste Bühne. Inzwischen spielt Axel Prahl vor einem Millionenpublikum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Debatte um eine neue Wehrpflicht beschäftigt auch die Schülerinnen und Schüler am Lübecker Gymnasium Ernestinenschule.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast geschlossen hat der CDU-Stadtverband Kühlungsborn die Partei verlassen. Die Kritik richtet sich gegen den Kurs der Bundes-CDU.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach anfänglichem Wirbel um den Alterspräsidenten, wählte das Parlament Carola Veit erneut zur Bürgerschaftspräsidentin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kongo ist, gemessen an seinen Wassermassen, der zweitgrößte und tiefste Fluss der Erde. Als Rinnsal entspringt er im Norden Sambias. Je mächtiger der Kongo wird, desto größer sind auch Tiere, die im und am Strom leben. Der Schuhschnabel lauert im dic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.