Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Hier dreht sich fast alles um Tourismus. Trotzdem geht es in dem Dorf ruhiger zu als in den bekannten Orten der Insel.
Hier dreht sich fast alles um Tourismus. Trotzdem geht es in dem Dorf ruhiger zu als in den bekannten Orten der Insel.
Beschreibung:
Der Porträtkünstler verbindet als Komponist und Pianist europäische mit asiatischen Klängen aus seiner Heimat Istanbul.
Der Porträtkünstler verbindet als Komponist und Pianist europäische mit asiatischen Klängen aus seiner Heimat Istanbul.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
KI verändert Mediennutzung: ein nützliches Werkzeug mit Risiken. Nora Lindemann erklärt Halluzinationen, falsche Zuschreibungen und die emotionale Wucht von KI-Avataren.
KI verändert Mediennutzung: ein nützliches Werkzeug mit Risiken. Nora Lindemann erklärt Halluzinationen, falsche Zuschreibungen und die emotionale Wucht von KI-Avataren.
Beschreibung:
DAS! bekommt ein Facelift: farbwechselnde Opera-Rückwand, blau lackierter Boden und ein komplett neu bezogenes Rotes Sofa. Rund 1000 Scheinwerfer werden auf LED umgerüstet, die modulare Deko bleibt mobil.
DAS! bekommt ein Facelift: farbwechselnde Opera-Rückwand, blau lackierter Boden und ein komplett neu bezogenes Rotes Sofa. Rund 1000 Scheinwerfer werden auf LED umgerüstet, die modulare Deko bleibt mobil.
Beschreibung:
Dr. Julia Freudenberg leitet die „Hacker School“ und versteht sich als Brückenbauerin zwischen Bildung, IT und Gesellschaft. Digitale Bildung ist für sie mehr als Code: Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken. Bei DAS! erklärt die
Dr. Julia Freudenberg leitet die „Hacker School“ und versteht sich als Brückenbauerin zwischen Bildung, IT und Gesellschaft. Digitale Bildung ist für sie mehr als Code: Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken. Bei DAS! erklärt die
Beschreibung:
Im Digitalcafé der Stadtbibliothek Bremerhaven lernen Seniorinnen und Senioren Smartphone-Grundlagen – mit Zeit und Geduld. Ziel ist Selbstvertrauen, nicht Perfektion. Das Netzwerk "Digitalambulanzen" soll das Angebot auf alle Ortsteile ausweiten.
Im Digitalcafé der Stadtbibliothek Bremerhaven lernen Seniorinnen und Senioren Smartphone-Grundlagen – mit Zeit und Geduld. Ziel ist Selbstvertrauen, nicht Perfektion. Das Netzwerk "Digitalambulanzen" soll das Angebot auf alle Ortsteile ausweiten.
Beschreibung:
Jennifer Johansson ist gelernte Immobilienfachwirtin und liebt die Großstadt. Dass sie eines Tages mal auf einem Bauernhof lebt, hätte die gebürtige Hamburgerin nie gedacht. Bis sie Sven Ole kennenlernt und sich auf einen kompletten Neuanfang einlässt. U
Jennifer Johansson ist gelernte Immobilienfachwirtin und liebt die Großstadt. Dass sie eines Tages mal auf einem Bauernhof lebt, hätte die gebürtige Hamburgerin nie gedacht. Bis sie Sven Ole kennenlernt und sich auf einen kompletten Neuanfang einlässt. U
Beschreibung:
In seiner Frühausgabe berichtet das Hamburg Journal um 18.00 Uhr in Kurzform über das Neueste vom Tag.
In seiner Frühausgabe berichtet das Hamburg Journal um 18.00 Uhr in Kurzform über das Neueste vom Tag.
Beschreibung:
Gut 4,2 Millionen Container wurden im ersten Halbjahr im Hamburger Hafen umgeschlagen - das war ein Plus von 9,3 Prozent.
Gut 4,2 Millionen Container wurden im ersten Halbjahr im Hamburger Hafen umgeschlagen - das war ein Plus von 9,3 Prozent.
Beschreibung:
Der Flora-Bunker im Hamburger Stadtteil Sternschanze soll erneut umgebaut werden. Der Bezirk Altona möchte auch die oberen Etagen des Weltkriegsbunkers am Schulterblatt modernisieren.
Der Flora-Bunker im Hamburger Stadtteil Sternschanze soll erneut umgebaut werden. Der Bezirk Altona möchte auch die oberen Etagen des Weltkriegsbunkers am Schulterblatt modernisieren.
Beschreibung:
Bei Niedersachsen 18.00 erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Bei Niedersachsen 18.00 erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Beschreibung:
Das regionale Magazin aus Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort.
Das regionale Magazin aus Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
Rückblick vom 1965 auf die Geschichte des Theaters, in dem im Jahr 1900 die erste Spielzeit eröffnet wurde.
Rückblick vom 1965 auf die Geschichte des Theaters, in dem im Jahr 1900 die erste Spielzeit eröffnet wurde.
Beschreibung:
Günther Penzoldt, Dramaturg am Deutschen Schauspielhaus, stellt im September 1965 John Osbornes Werk "Richter in eigener Sache" vor.
Günther Penzoldt, Dramaturg am Deutschen Schauspielhaus, stellt im September 1965 John Osbornes Werk "Richter in eigener Sache" vor.
Beschreibung:
Interview vom September 1965 mit dem Künstler Wolf Vostell und Besprechung der Fotodokumentation "Happenings", deren Mitherausgeber er ist.
Interview vom September 1965 mit dem Künstler Wolf Vostell und Besprechung der Fotodokumentation "Happenings", deren Mitherausgeber er ist.
Beschreibung:
Zu Besuch im September 1965 bei Bildhauer Alexander Calder, berühmt für seine bewegten und unbewegten Skulpturen - Stabiles und Mobiles.
Zu Besuch im September 1965 bei Bildhauer Alexander Calder, berühmt für seine bewegten und unbewegten Skulpturen - Stabiles und Mobiles.
Beschreibung:
Ausgetragen wurde im September 1965 das Säbelturnier "Wappen von Hamburg" und die Internationale Deutsche Meisterschaft im Säbelfechten.
Ausgetragen wurde im September 1965 das Säbelturnier "Wappen von Hamburg" und die Internationale Deutsche Meisterschaft im Säbelfechten.
Beschreibung:
Beim Rückflug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft geben Torschütze Uwe Seeler und Trainer Helmut Schön im September 1965 Interviews.
Beim Rückflug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft geben Torschütze Uwe Seeler und Trainer Helmut Schön im September 1965 Interviews.