Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Was ist bloß los mit dem eigentlich immer recht launigen Bauern Brakelmann? Warum reagieren sein Freund-Feind Asche Tönnsen, Bürgermeister Schönbiehl, Pferdeknecht Kuno und der Dorfkrug-Wirt Shorty so gereizt, wenn nur das Wort "Silvester" fällt? Vor ein
Was ist bloß los mit dem eigentlich immer recht launigen Bauern Brakelmann? Warum reagieren sein Freund-Feind Asche Tönnsen, Bürgermeister Schönbiehl, Pferdeknecht Kuno und der Dorfkrug-Wirt Shorty so gereizt, wenn nur das Wort "Silvester" fällt? Vor ein
Beschreibung:
Heute um die 100-Jährige haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist: die "Goldenen Zwanziger", die Weltwirtschaftskrise und die Machtübernahme der Natio
Heute um die 100-Jährige haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist: die "Goldenen Zwanziger", die Weltwirtschaftskrise und die Machtübernahme der Natio
Beschreibung:
Sie sind um die 100 Jahre alt und haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist. Die Dokumentation macht eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Für
Sie sind um die 100 Jahre alt und haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist. Die Dokumentation macht eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Für
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.09.2023 um 09:15h
auf HR
am 13.09.2023 um 09:15h
auf HR
Beschreibung:
Ein Fischer lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Pott am Meer. Eines Tages fängt der Fischer einen Butt, der ein verwunschener Prinz ist und um sein Leben bittet. Der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill das hört, fragt sie ihren Mann, ob
Ein Fischer lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Pott am Meer. Eines Tages fängt der Fischer einen Butt, der ein verwunschener Prinz ist und um sein Leben bittet. Der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill das hört, fragt sie ihren Mann, ob
Beschreibung:
Ein Fischer lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Pott am Meer. Eines Tages fängt der Fischer einen Butt, der ein verwunschener Prinz ist und um sein Leben bittet. Der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill das hört, fragt sie ihren Mann, ob
Ein Fischer lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Pott am Meer. Eines Tages fängt der Fischer einen Butt, der ein verwunschener Prinz ist und um sein Leben bittet. Der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill das hört, fragt sie ihren Mann, ob
Beschreibung:
Meltem Kaptan und Bülent Ceylan, Wotan Wilke Möhring, Bernhard Hoëcker, Lisa Feller, Ingo Zamperoni, Aline Abboud, Blümchen (Jasmin Wagner), Adel Tawil und Lisa-Marie Koroll erinnern „1000 tolle Sachen“ aus fünf Jahrzehnten. Alte und neue Fernsehschätze
Meltem Kaptan und Bülent Ceylan, Wotan Wilke Möhring, Bernhard Hoëcker, Lisa Feller, Ingo Zamperoni, Aline Abboud, Blümchen (Jasmin Wagner), Adel Tawil und Lisa-Marie Koroll erinnern „1000 tolle Sachen“ aus fünf Jahrzehnten. Alte und neue Fernsehschätze
Beschreibung:
Carlo von Tiedemann: eines der bekanntesten Gesichter im Norden, seine Stimme eine der markantesten im NDR. Mehr als 50 Jahre ist Carlo Moderator in Funk und Fernsehen mit viel Spaß an der Arbeit, immer authentisch. Am 20. Oktober 2023 wird Carlo von Tie
Carlo von Tiedemann: eines der bekanntesten Gesichter im Norden, seine Stimme eine der markantesten im NDR. Mehr als 50 Jahre ist Carlo Moderator in Funk und Fernsehen mit viel Spaß an der Arbeit, immer authentisch. Am 20. Oktober 2023 wird Carlo von Tie
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2023 um 20:15h
auf NDR
am 14.10.2023 um 20:15h
auf NDR
Beschreibung:
"God Jul" - so wünschen sich die Menschen in Dänemark frohe Weihnachten. Und auch in Norwegen und Schweden gehört das "Julfest" zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres. Doch was macht diese Zeit für die Skandinavier so besonders? Wie schmücken sie ihr Z
"God Jul" - so wünschen sich die Menschen in Dänemark frohe Weihnachten. Und auch in Norwegen und Schweden gehört das "Julfest" zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres. Doch was macht diese Zeit für die Skandinavier so besonders? Wie schmücken sie ihr Z
Beschreibung:
Strahlend weiß leuchtet sie an Hamburgs Binnenalster: Die Fassade des Hotels Vier Jahreszeiten ist zum 125-jährigen Jubiläum des Nobelhotels von Weltrang frisch gestrichen. Ganz Hamburg ist gekommen, um den Geburtstag der legendären Unterkunft zu feiern.
die nordstory Spezial - Geheimnisse eines Grand Hotels - Das Vier Jahreszeiten
Strahlend weiß leuchtet sie an Hamburgs Binnenalster: Die Fassade des Hotels Vier Jahreszeiten ist zum 125-jährigen Jubiläum des Nobelhotels von Weltrang frisch gestrichen. Ganz Hamburg ist gekommen, um den Geburtstag der legendären Unterkunft zu feiern.
die nordstory Spezial - Geheimnisse eines Grand Hotels - Das Vier Jahreszeiten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.12.2023 um 14:00h
auf NDR
am 02.12.2023 um 14:00h
auf NDR
Beschreibung:
Endlich ist Weihnachten. Überall in der christlichen Welt herrscht Massenhysterie in den Einkaufszonen, nur in Büttenwarder ist mal wieder so gar nichts los. Die Dörfler fragen sich, wie man ein Stückchen von dem wirtschaftlich lukrativen Kuchen abschnei
Endlich ist Weihnachten. Überall in der christlichen Welt herrscht Massenhysterie in den Einkaufszonen, nur in Büttenwarder ist mal wieder so gar nichts los. Die Dörfler fragen sich, wie man ein Stückchen von dem wirtschaftlich lukrativen Kuchen abschnei
Beschreibung:
Endlich ist Weihnachten. Überall in der christlichen Welt herrscht Massenhysterie in den Einkaufszonen, nur in Büttenwarder ist mal wieder so gar nichts los. Die Dörfler fragen sich, wie man ein Stückchen von dem wirtschaftlich lukrativen Kuchen abschnei
Endlich ist Weihnachten. Überall in der christlichen Welt herrscht Massenhysterie in den Einkaufszonen, nur in Büttenwarder ist mal wieder so gar nichts los. Die Dörfler fragen sich, wie man ein Stückchen von dem wirtschaftlich lukrativen Kuchen abschnei
Beschreibung:
Endlich ist Weihnachten. Überall in der christlichen Welt herrscht Massenhysterie in den Einkaufszonen, nur in Büttenwarder ist mal wieder so gar nichts los. Die Dörfler fragen sich, wie man ein Stückchen von dem wirtschaftlich lukrativen Kuchen abschnei
Endlich ist Weihnachten. Überall in der christlichen Welt herrscht Massenhysterie in den Einkaufszonen, nur in Büttenwarder ist mal wieder so gar nichts los. Die Dörfler fragen sich, wie man ein Stückchen von dem wirtschaftlich lukrativen Kuchen abschnei
Beschreibung:
Im Jahr 2007 startete ein kleines, unwirkliches TV-Experiment in Hamburg und im NDR Fernsehen: eine ebenso winzige wie eigentümliche Kneipe im Hamburger Hafen, eine Hausband, die sich zwischen die Tische und die zwei Hände voll ZuschauerInnen quetscht, e
Im Jahr 2007 startete ein kleines, unwirkliches TV-Experiment in Hamburg und im NDR Fernsehen: eine ebenso winzige wie eigentümliche Kneipe im Hamburger Hafen, eine Hausband, die sich zwischen die Tische und die zwei Hände voll ZuschauerInnen quetscht, e
Beschreibung:
Produkte aus recycelten Materialien, weniger Müll und höchste Transparenz bei der Herkunft. Alle Zeichen stehen auf Nachhaltigkeit. Denn Nachhaltigkeit ist ein unschlagbares Verkaufsargument. Dabei zielen Unternehmen wie H&M, Tchibo und McDonalds auf das
Produkte aus recycelten Materialien, weniger Müll und höchste Transparenz bei der Herkunft. Alle Zeichen stehen auf Nachhaltigkeit. Denn Nachhaltigkeit ist ein unschlagbares Verkaufsargument. Dabei zielen Unternehmen wie H&M, Tchibo und McDonalds auf das
Beschreibung:
In der NDR Talk Show wird gern getalkt, gesungen, gegessen, manchmal diskutiert und natürlich auch sehr viel gelacht! Deshalb zeigt diese Sendung ein Best of der witzigsten und schönsten Talkmomente mit Comedians und unzähligen anderen unterhaltsamen Gäs
In der NDR Talk Show wird gern getalkt, gesungen, gegessen, manchmal diskutiert und natürlich auch sehr viel gelacht! Deshalb zeigt diese Sendung ein Best of der witzigsten und schönsten Talkmomente mit Comedians und unzähligen anderen unterhaltsamen Gäs
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.02.2023 um 00:30h
auf NDR
am 18.02.2023 um 00:30h
auf NDR
Beschreibung:
60.000 Weihnachtsbäume gehen in diesem Jahr von Wiepkenhagen aus auf die Reise. Frank Lindner hat sie mit seinem Acht-Personen-Team eigenhändig großgezogen, gestutzt und die Spitzen bearbeitet. Acht Jahre verbringt eine Tanne, die zum Weihnachtsbaum werd
60.000 Weihnachtsbäume gehen in diesem Jahr von Wiepkenhagen aus auf die Reise. Frank Lindner hat sie mit seinem Acht-Personen-Team eigenhändig großgezogen, gestutzt und die Spitzen bearbeitet. Acht Jahre verbringt eine Tanne, die zum Weihnachtsbaum werd
Beschreibung:
Schotty trifft in der Wohnung eines verstorbenen Zauberers auf dessen schwulen Freund. Als er herausfindet, dass "Fanny Fee" die Leiche seines Geliebten in der Wohnung vor dessen rigider Ehefrau versteckt hält, beginnt ein turbulentes Spiel.
Schotty trifft in der Wohnung eines verstorbenen Zauberers auf dessen schwulen Freund. Als er herausfindet, dass "Fanny Fee" die Leiche seines Geliebten in der Wohnung vor dessen rigider Ehefrau versteckt hält, beginnt ein turbulentes Spiel.
Beschreibung:
Online-Clip zur Weihnachtslandpartie: Besuch auf der Weihnachtsbaumplantage
Online-Clip zur Weihnachtslandpartie: Besuch auf der Weihnachtsbaumplantage
Beschreibung:
Erster Fall für den Kieler Hauptkommissar Klaus Borowski: Der Fahrer Betz verursacht während einer Radarkontrolle den Tod eines Polizisten und begeht Fahrerflucht. Die Ermittlungen von Borowski und seinem Kollegen Alim führen zu einem Schiffsausstatterun
Erster Fall für den Kieler Hauptkommissar Klaus Borowski: Der Fahrer Betz verursacht während einer Radarkontrolle den Tod eines Polizisten und begeht Fahrerflucht. Die Ermittlungen von Borowski und seinem Kollegen Alim führen zu einem Schiffsausstatterun
Beschreibung:
Vom Armageddon zur Extinction Rebellion - die Story vom Ende der Welt ist ein soziokultureller Kassenschlager. Fast 200 Mal wurde die Apokalypse in den letzten 2.000 Jahren vorhergesagt. Das macht etwa einen Weltuntergang alle zehn Jahre. Aber was wäre,
Vom Armageddon zur Extinction Rebellion - die Story vom Ende der Welt ist ein soziokultureller Kassenschlager. Fast 200 Mal wurde die Apokalypse in den letzten 2.000 Jahren vorhergesagt. Das macht etwa einen Weltuntergang alle zehn Jahre. Aber was wäre,