Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:NTVFeld-Filter

Suche dauerte: 1699.26ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

163148 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das deutsche Gesundheitswesen soll fortschrittlicher und digitaler werden. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat dazu die elektronische Patientenakte ins Leben gerufen. Die wird seit fünf Wochen in drei Regionen erprobt- mit großen Problemen. Experten
Beschreibung:
Der UN-Sicherheitsrat nimmt eine russlandfreundliche Ukraine-Resolution der USA an, Russland wird darin nicht als Aggressor bezeichnet. Frankreich enthält sich - ein diplomatischer Balanceakt. Frankreichs Präsident Macron besucht derweil Trump und hält n
Beschreibung:
US-Präsident Trump empfängt erstmalig in seiner zweiten Amtszeit einen europäischen Staatsgast: Frankreichs Präsident Macron ist in Washington. Im Fokus der Gespräche steht vor allem eine gemeinsame Friedenslösung für die Ukraine. Derweil einigt sich der
Beschreibung:
Die Uhr tickt: Spätestens 30 Tage nach der Wahl muss der neue Bundestag zusammentreten. Dann hätten AfD und Linke eine Sperrminorität. Bis dahin könnte der alte Bundestag noch Gesetzesänderungen beschließen, zum Beispiel eine Reform der Schuldenbremse.
Beschreibung:
Bei den Wahlen kriegt die Union die meisten Stimmen. Damit hat sie den Regierungsauftrag, Friedrich Merz wird wohl der nächste Kanzler. Das Amt würde ihn längerfristig an Berlin binden, seine Heimat und Familie könnte er weniger sehen. Wie der potenziell
Beschreibung:
Bei der 64.000-Euro-Frage steht diese "Wer wird Millionär?"-Kandidatin vollkommen auf dem Schlauch und zieht deshalb ihren Zusatzjoker zu Rate. Der verhilft ihr nicht nur zu unverhofftem Glück, sondern verblüfft mit seinem "Allwissen" auch Quizmaster Gün
Beschreibung:
Beschreibung:
Junge Wähler sind die Zukunft des Landes. Die Wahlergebnisse zeigen, dass gerade sie zu Parteien an den Rändern mit extremen Ansichten tendieren. Die Wahlsieger junger Erwachsener heißen demnach Heidi Reichinnek und Alice Weidel. Doch woher kommt der Ruc
Beschreibung:
Junge Wähler sind die Zukunft des Landes. Die Wahlergebnisse zeigen, dass gerade sie zu Parteien an den Rändern mit extremen Ansichten tendieren. Die Wahlsieger junger Erwachsener heißen demnach Heidi Reichinnek und Alice Weidel. Doch woher kommt der Ruc
Beschreibung:
Es ist ein trauriger Jahrestag: Vor drei Jahren beginnt Russlands Krieg in der Ukraine mit dem Überfall im Osten des Landes. Seitdem versucht sich die Ukraine zu wehren, auch und vor allem mit Hilfe aus dem Westen. Doch diese Unterstützung steht nun auf
Beschreibung:
Deutschland hat gewählt. Und jetzt? Wer kann jetzt mit wem? Und was wird aus Deutschland? Gelingt so die Politikwende? Und wer verabschiedet sich alles von der politischen Bühne? Die Politikkorrespondenten von RTL, ntv und Stern diskutieren in Berlin. Mi
Beschreibung:
Nach einem kurzen Frühlings-Intermezzo am Wochenende steht für die nächsten Tage wieder ungemütliches Wetter auf dem Plan. Vor allem im Südwesten und um die Mittelgebirge kommt es zu starken Regenfällen, örtlich mischen sich auch Flocken unter.
Beschreibung:
Das Teilnehmerfeld lichtet sich: Bei der Suche nach dem deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest wählt eine Jury um Stefan Raab im Halbfinale von "Chefsache ESC 2025" neun Finalisten. Fürs Weiterkommen und den ESC in Basel gibt es Tipps und Tricks a
Beschreibung:
Er führte die DFB-Elf zur Weltmeisterschaft, holte sich mit den Bayern gleich zweimal die Meisterschaftsschale und befindet sich nun als Trainer in Barcelona auf der Erfolgsspur: Hansi Flick. Heute feiert die Coach-Legende seinen 60. Geburtstag. Einige d
Beschreibung:
Agit Kabayel ist durch seinen K.-o.-Sieg gegen Zhang Zhilei endgültig in der Weltspitze des Box-Schwergewichts angekommen, wird beim Boxverband WBC schon als "Interims"-Weltmeister geführt. Box-Legende Axel Schulz ist begeistert und schätzt einen möglich
Beschreibung:
Mit 28,6 Prozent der Wählerstimmen gewinnt die Union aus CDU und CSU die Bundestagswahl. Damit erhält sie den Regierungsauftrag. In einer Pressekonferenz kündigt Friedrich Merz Koalitionsgespräche mit der SPD an, mit Lars Klingbeil wolle er noch im Laufe
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Nach der letzten Bundestagswahl regiert die FDP als Teil der Ampelkoalition mit. Bei den Neuwahlen reicht es nicht mehr für den Bundestag - die Freien Demokraten scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. In einer Pressekonferenz ordnen Lindner und Buschmann i
Beschreibung:
Die Freude über den Ausgang der Bundestagswahl ist bei der CSU groß. Parteichef Söder sieht sie als klaren Gewinner. Zugleich macht er seinem Ärger über ein "undemokratisches Wahlrecht" Luft. Die CSU will dies in einer neuen Regierung wieder ändern. Für

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.