Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:NTVFeld-Filter
Suche dauerte: 1268.60msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
163148 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach der Wahl stehen die Zeichen in Berlin auf Schwarz-Rot. Dabei fahren sowohl die SPD als auch die Union historisch schlechte Ergebnisse ein. Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke spricht von der "spannendsten Wahl der letzten Jahrzehnte" und ordne
Nach der Wahl stehen die Zeichen in Berlin auf Schwarz-Rot. Dabei fahren sowohl die SPD als auch die Union historisch schlechte Ergebnisse ein. Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke spricht von der "spannendsten Wahl der letzten Jahrzehnte" und ordne
Beschreibung:
Beschreibung:
Bei den kleinen Parteien gibt es am Wahlabend einige Überraschungen - und erste personelle Konsequenzen: FDP-Chef Lindner zieht sich nach dem 4,3-Prozent-Debakel seiner Partei aus der Politik zurück. Das BSW scheitert knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Jub
Bei den kleinen Parteien gibt es am Wahlabend einige Überraschungen - und erste personelle Konsequenzen: FDP-Chef Lindner zieht sich nach dem 4,3-Prozent-Debakel seiner Partei aus der Politik zurück. Das BSW scheitert knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Jub
Beschreibung:
Die Union mit Kanzlerkandidat Merz gewinnt die Bundestagswahl - mit großem Abstand vor der zweitplatzierten AfD. Die SPD stürzt auf ein historisches Tief. Nach dem amtlichen Endergebnis ist eine Koalition aus CDU und SPD rechnerisch möglich. Scholz erklä
Die Union mit Kanzlerkandidat Merz gewinnt die Bundestagswahl - mit großem Abstand vor der zweitplatzierten AfD. Die SPD stürzt auf ein historisches Tief. Nach dem amtlichen Endergebnis ist eine Koalition aus CDU und SPD rechnerisch möglich. Scholz erklä
Beschreibung:
Wie erwartet ist die Union der klare Sieger der Bundestagswahl. Allerdings bleibt sie unter 30 Prozent. Die AfD legt kräftig zu und liegt um die 20 Prozent, das BSW kämpft mit der Fünf-Prozent-Hürde, die FDP ist raus.
Wie erwartet ist die Union der klare Sieger der Bundestagswahl. Allerdings bleibt sie unter 30 Prozent. Die AfD legt kräftig zu und liegt um die 20 Prozent, das BSW kämpft mit der Fünf-Prozent-Hürde, die FDP ist raus.
Beschreibung:
Beschreibung:
Nachdem seine Partei den Einzug in den Bundestag fast sicher verpasst, gibt FDP-Chef Lindner seinen Rückzug aus der aktiven Politik bekannt. Auf X bedankt er sich für "fast 25 intensive, herausfordernde Jahre", nach denen er nun Platz für einen "Neuanfan
Nachdem seine Partei den Einzug in den Bundestag fast sicher verpasst, gibt FDP-Chef Lindner seinen Rückzug aus der aktiven Politik bekannt. Auf X bedankt er sich für "fast 25 intensive, herausfordernde Jahre", nach denen er nun Platz für einen "Neuanfan
Beschreibung:
Frei nach dem Motto "Das Dschungelcamp ist vorbei, lang lebe das Dschungelcamp!" kommen die Stars um Königin Lilly noch einmal zusammen - für letzte Aussprachen, Versöhnungen oder um schmutzige Wäsche zu waschen. Jörg geht sogleich in die Vollen, holt zu
Frei nach dem Motto "Das Dschungelcamp ist vorbei, lang lebe das Dschungelcamp!" kommen die Stars um Königin Lilly noch einmal zusammen - für letzte Aussprachen, Versöhnungen oder um schmutzige Wäsche zu waschen. Jörg geht sogleich in die Vollen, holt zu
Beschreibung:
Beschreibung:
Vor Wochen noch steht die Linke in Umfragen bei drei Prozent und ruft fast schon als Himmelfahrtskommando die Silberlocken-Aktion aus. Nun zieht die Partei mit weit über acht Prozent in den Bundestag. Partei-Urgestein Gregor Gysi erklärt im Interview, wi
Vor Wochen noch steht die Linke in Umfragen bei drei Prozent und ruft fast schon als Himmelfahrtskommando die Silberlocken-Aktion aus. Nun zieht die Partei mit weit über acht Prozent in den Bundestag. Partei-Urgestein Gregor Gysi erklärt im Interview, wi
Beschreibung:
Die Wahllokale sind geschlossen, die ersten Zahlen liegen vor. Wie erwartet ist die Union der klare Sieger. Allerdings bleibt sie der ersten Hochrechnung zufolge unter 30 Prozent. Die AfD legt kräftig zu und liegt um die 20 Prozent, das BSW kämpft mit de
Die Wahllokale sind geschlossen, die ersten Zahlen liegen vor. Wie erwartet ist die Union der klare Sieger. Allerdings bleibt sie der ersten Hochrechnung zufolge unter 30 Prozent. Die AfD legt kräftig zu und liegt um die 20 Prozent, das BSW kämpft mit de
Beschreibung:
Ausgerechnet an Lars Klingbeils Geburtstag fährt die SPD ein historisch schlechtes Ergebnis ein. "Das ist schon schmerzvoll", resümiert der Parteivorsitzende den Wahlausgang und will nun verstärkt auf die "Erneuerung und Modernisierung" der Sozialdemokra
Ausgerechnet an Lars Klingbeils Geburtstag fährt die SPD ein historisch schlechtes Ergebnis ein. "Das ist schon schmerzvoll", resümiert der Parteivorsitzende den Wahlausgang und will nun verstärkt auf die "Erneuerung und Modernisierung" der Sozialdemokra
Beschreibung:
Im Bundestag deutet am Wahlabend alles auf eine neue Dreier-Koalition hin - diesmal aus Union, SPD und Grünen. Politikberater Hendrik Wieduwilt sieht darin Probleme, die Deutschland gerade gar nicht gebrauchen könnte. Etwa bei der Migrationspolitik könnt
Im Bundestag deutet am Wahlabend alles auf eine neue Dreier-Koalition hin - diesmal aus Union, SPD und Grünen. Politikberater Hendrik Wieduwilt sieht darin Probleme, die Deutschland gerade gar nicht gebrauchen könnte. Etwa bei der Migrationspolitik könnt
Beschreibung:
Beschreibung:
Beim 54. "Ball des Sports" der Deutschen Sporthilfe steht der Para-Sport im Mittelpunkt. Star-Gast des Abends ist Kult-Fußballtrainer Jürgen Klopp - der erzählt, dass er "Let's Dance" gucke und dort den stark sehbehinderten Schwimmer Taliso Engel verfolg
Beim 54. "Ball des Sports" der Deutschen Sporthilfe steht der Para-Sport im Mittelpunkt. Star-Gast des Abends ist Kult-Fußballtrainer Jürgen Klopp - der erzählt, dass er "Let's Dance" gucke und dort den stark sehbehinderten Schwimmer Taliso Engel verfolg
Beschreibung:
Die Wahllokale sind geschlossen, die ersten Zahlen liegen vor. Wie erwartet ist die Union der klare Sieger. Allerdings bleibt sie der ersten Hochrechnung zufolge unter 30 Prozent. Die AfD legt kräftig zu und liegt um die 20 Prozent, das BSW kämpft mit de
Die Wahllokale sind geschlossen, die ersten Zahlen liegen vor. Wie erwartet ist die Union der klare Sieger. Allerdings bleibt sie der ersten Hochrechnung zufolge unter 30 Prozent. Die AfD legt kräftig zu und liegt um die 20 Prozent, das BSW kämpft mit de
Beschreibung:
Es sieht nicht gut aus für die FDP: Die Liberalen liegen nach aktuellen Hochrechnungen knapp unter fünf Prozent und bangen um den Bundestagseinzug. Parteivize Kubicki kündigt im Interview mit ntv an, seine politische Karriere zu beenden, sollte die FDP a
Es sieht nicht gut aus für die FDP: Die Liberalen liegen nach aktuellen Hochrechnungen knapp unter fünf Prozent und bangen um den Bundestagseinzug. Parteivize Kubicki kündigt im Interview mit ntv an, seine politische Karriere zu beenden, sollte die FDP a
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Union geht als klarer Sieger aus der Bundestagswahl hervor. Nun aber geht es um die Regierungsbildung, und die dürfte kompliziert werden. Denn für eine schwarz-rote Zweierkoalition reicht es voraussichtlich nicht. Mit den Grünen wäre ein Kenia-Bündni
Die Union geht als klarer Sieger aus der Bundestagswahl hervor. Nun aber geht es um die Regierungsbildung, und die dürfte kompliziert werden. Denn für eine schwarz-rote Zweierkoalition reicht es voraussichtlich nicht. Mit den Grünen wäre ein Kenia-Bündni