Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:NTVFeld-Filter
Suche dauerte: 1199.01msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
167094 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In einem weiteren Drama über 120 Minuten wartet auf die DFB-Frauen nicht das Elfmeterschießen wie zuvor gegen Frankreich, sondern das Ausscheiden. Spanien ist schlicht die bessere Mannschaft. ntv-Sportreporter Jonas Gerdes zieht sein Fazit zum Halbfinal-
In einem weiteren Drama über 120 Minuten wartet auf die DFB-Frauen nicht das Elfmeterschießen wie zuvor gegen Frankreich, sondern das Ausscheiden. Spanien ist schlicht die bessere Mannschaft. ntv-Sportreporter Jonas Gerdes zieht sein Fazit zum Halbfinal-
Beschreibung:
Monatelang arbeitet sich Donald Trump an der Figur Jeffrey Epstein als Symbol der Eliten ab. Nun könnte ihm seine einstige Zielscheibe selbst auf die Füße fallen. Politologe Thomas Jäger erklärt, woher die Verbindung der beiden Männer kommt.
Monatelang arbeitet sich Donald Trump an der Figur Jeffrey Epstein als Symbol der Eliten ab. Nun könnte ihm seine einstige Zielscheibe selbst auf die Füße fallen. Politologe Thomas Jäger erklärt, woher die Verbindung der beiden Männer kommt.
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Regelmäßig verwundert US-Präsident Donald Trump mit Vorschlägen, wie ein NFL-Team umzubenennen oder gleich den Golf von Mexiko. Leicht könnten sie als Schnapsidee abgetan werden. Doch Trump verfolgt mit den aufsehenerregenden Anregungen einen Zweck.
Regelmäßig verwundert US-Präsident Donald Trump mit Vorschlägen, wie ein NFL-Team umzubenennen oder gleich den Golf von Mexiko. Leicht könnten sie als Schnapsidee abgetan werden. Doch Trump verfolgt mit den aufsehenerregenden Anregungen einen Zweck.
Beschreibung:
Tesla präsentiert enttäuschende Quartalszahlen. ntv-Wirtschafts-Chefkorrespondent Ulrich Reitz sieht in dem Autobauer mittlerweile ein Warnsignal statt eines Vorreiters und erklärt, was die Entwicklung des Konzerns mit Elon Musk zu tun hat.
Tesla präsentiert enttäuschende Quartalszahlen. ntv-Wirtschafts-Chefkorrespondent Ulrich Reitz sieht in dem Autobauer mittlerweile ein Warnsignal statt eines Vorreiters und erklärt, was die Entwicklung des Konzerns mit Elon Musk zu tun hat.
Beschreibung:
Nach einer Talfahrt der Tesla-Aktie enttäuscht der Autohersteller mit Quartalszahlen, dennoch will Elon Musk die Implementierung selbstfahrender Taxen vorantreiben. Autoexperte Horst Schneider schätzt die Marktlage für ntv ein.
Nach einer Talfahrt der Tesla-Aktie enttäuscht der Autohersteller mit Quartalszahlen, dennoch will Elon Musk die Implementierung selbstfahrender Taxen vorantreiben. Autoexperte Horst Schneider schätzt die Marktlage für ntv ein.
Beschreibung:
Nach zwei belastenden Fotos findet der Sender CNN in seinen Archiven nun weiteres Material, was Fragen zum Verhältnis von Epstein und Trump aufwirft. Ein Video zeigt den verurteilten Sexualstraftäter und den US-Präsidenten im Jahr 1999 bei einer Victoria
Nach zwei belastenden Fotos findet der Sender CNN in seinen Archiven nun weiteres Material, was Fragen zum Verhältnis von Epstein und Trump aufwirft. Ein Video zeigt den verurteilten Sexualstraftäter und den US-Präsidenten im Jahr 1999 bei einer Victoria
Beschreibung:
Kurz, nachdem der Kontaktabbruch zu einem russischen Passagierflugzeug gemeldet wird, folgt die traurige Gewissheit: Die Maschine ist abgestürzt. Es gibt wohl keine Überlebenden. Die Überreste des Fliegers wurden bei einem Helikopterflug entdeckt.
Kurz, nachdem der Kontaktabbruch zu einem russischen Passagierflugzeug gemeldet wird, folgt die traurige Gewissheit: Die Maschine ist abgestürzt. Es gibt wohl keine Überlebenden. Die Überreste des Fliegers wurden bei einem Helikopterflug entdeckt.
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Das Vorgehen Israels in Gaza ist seit Monaten Ziel von deutlicher Kritik. Der Schlüssel für ein Ende des Konflikts liegt in Washington, ist sich Dietmar Bartsch sicher. Im ntv Frühstart fordert der Linken-Politiker darüber hinaus mehr Fokus auf Probleme
Das Vorgehen Israels in Gaza ist seit Monaten Ziel von deutlicher Kritik. Der Schlüssel für ein Ende des Konflikts liegt in Washington, ist sich Dietmar Bartsch sicher. Im ntv Frühstart fordert der Linken-Politiker darüber hinaus mehr Fokus auf Probleme
Beschreibung:
Im US-amerikanischen Rochester filmen Bodycams eines Polizisten die Verfolgung eines Mordverdächtigen. Drei Beamte laufen dem Mann hinterher und strecken ihn schließlich mit Schüssen nieder. Ein Polizeigewerkschafter verteidigt den Einsatz von Schusswaff
Im US-amerikanischen Rochester filmen Bodycams eines Polizisten die Verfolgung eines Mordverdächtigen. Drei Beamte laufen dem Mann hinterher und strecken ihn schließlich mit Schüssen nieder. Ein Polizeigewerkschafter verteidigt den Einsatz von Schusswaff
Beschreibung:
"Tore zu kassieren ist scheiße", so Ann-Kathrin Bergers simples, aber nachvollziehbares Fazit zum Halbfinal-Aus. Den 1:0-Siegtreffer Spaniens kreidet sie sich selbst an. Bundestrainer Christian Wück widerspricht seiner Nummer 1.
"Tore zu kassieren ist scheiße", so Ann-Kathrin Bergers simples, aber nachvollziehbares Fazit zum Halbfinal-Aus. Den 1:0-Siegtreffer Spaniens kreidet sie sich selbst an. Bundestrainer Christian Wück widerspricht seiner Nummer 1.
Beschreibung:
Beschreibung:
Dass die aktuellen Gespräche zwischen Russland und der Ukraine zu einem wirklichen Waffenstillstand führen, daran glaubt laut ntv-Korrespondent Rainer Munz niemand. Bei dem Format gehe es vor allem um Außenwirkung mit Blick auf die USA.
Dass die aktuellen Gespräche zwischen Russland und der Ukraine zu einem wirklichen Waffenstillstand führen, daran glaubt laut ntv-Korrespondent Rainer Munz niemand. Bei dem Format gehe es vor allem um Außenwirkung mit Blick auf die USA.
Beschreibung:
Auch 15 Jahre nach der tödlichen Loveparade gedenken Hinterbliebene bei einer "Nacht der tausend Lichter" denen, die sie verloren haben. Doch die Stiftung, die das jährliche Treffen veranstaltet, stellt ihre Arbeit ein. Juristisch wurde nie jemand zur Ve
Auch 15 Jahre nach der tödlichen Loveparade gedenken Hinterbliebene bei einer "Nacht der tausend Lichter" denen, die sie verloren haben. Doch die Stiftung, die das jährliche Treffen veranstaltet, stellt ihre Arbeit ein. Juristisch wurde nie jemand zur Ve
Beschreibung:
Eine Hitzewelle hat den Süden Europas fest im Griff – und das Ende ist bislang nicht in Sicht. In Athen bleiben Sehenswürdigkeiten geschlossen. In der Türkei lodern verheerende Waldbrände, die bereits das Leben von mindestens zehn Menschen gefordert habe
Eine Hitzewelle hat den Süden Europas fest im Griff – und das Ende ist bislang nicht in Sicht. In Athen bleiben Sehenswürdigkeiten geschlossen. In der Türkei lodern verheerende Waldbrände, die bereits das Leben von mindestens zehn Menschen gefordert habe