Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:NTVFeld-Filter
Suche dauerte: 1214.65msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
163048 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beschreibung:
Die von Donald Trump verhängten Zölle haben massive Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, auch US-Konzerne wie Apple leiden massiv. Warum der US-Präsident vor allem China gegenüber hart bleibt, erklärt ntv-Wirtschaftskorrespondent Ulrich Reitz.
Die von Donald Trump verhängten Zölle haben massive Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, auch US-Konzerne wie Apple leiden massiv. Warum der US-Präsident vor allem China gegenüber hart bleibt, erklärt ntv-Wirtschaftskorrespondent Ulrich Reitz.
Beschreibung:
Beschreibung:
Beim Lebensmitteleinkauf an der Kasse plötzlich einem Weltstar gegenüberstehen? In Los Angeles kann das durchaus passieren, wie ein Video eines Einkaufsbummels von Superstar Rihanna eindrucksvoll beweist. Im Schlabberlook geht die Sängerin fast in der Me
Beim Lebensmitteleinkauf an der Kasse plötzlich einem Weltstar gegenüberstehen? In Los Angeles kann das durchaus passieren, wie ein Video eines Einkaufsbummels von Superstar Rihanna eindrucksvoll beweist. Im Schlabberlook geht die Sängerin fast in der Me
Beschreibung:
Prinz Harry ist zurück in London: Vor Gericht soll in einem Berufungsverfahren darüber entschieden werden, ob und wie viel Polizeischutz ihm in seiner Heimat zusteht. Der Sohn von Lady Di argumentiert, dass seine Familie durch Rassismus und Extremismus b
Prinz Harry ist zurück in London: Vor Gericht soll in einem Berufungsverfahren darüber entschieden werden, ob und wie viel Polizeischutz ihm in seiner Heimat zusteht. Der Sohn von Lady Di argumentiert, dass seine Familie durch Rassismus und Extremismus b
Beschreibung:
Nachdem es zuletzt eine Feuerpause für Energieanlagen gibt, hofft die Welt auf ein baldiges Ende des Ukraine-Krieges. Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer erklärt unter anderem an einer Aufstockung Russlands, warum er eher mit einer weit
Nachdem es zuletzt eine Feuerpause für Energieanlagen gibt, hofft die Welt auf ein baldiges Ende des Ukraine-Krieges. Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer erklärt unter anderem an einer Aufstockung Russlands, warum er eher mit einer weit
Beschreibung:
Bei "Du gewinnst hier nicht die Million" tritt Joey Kelly gegen Stefan Raab an - und das offenbar ohne jemals eine Schule betreten zu haben, wie er in einem Interview vorab verrät. Dabei erzählt der Musiker auch, was er vom Heimunterricht im Kelly-Bus un
Bei "Du gewinnst hier nicht die Million" tritt Joey Kelly gegen Stefan Raab an - und das offenbar ohne jemals eine Schule betreten zu haben, wie er in einem Interview vorab verrät. Dabei erzählt der Musiker auch, was er vom Heimunterricht im Kelly-Bus un
Beschreibung:
Vor fünf Jahren teilt Schauspieler Lennart Borchert seine Hodenkrebs-Diagnose. Wegen seiner Chemotherapie muss er bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" auf künstliches Haar zurückgreifen. Jetzt kann der 25-Jährige verkünden: Seine Freundin ist schwanger -
Vor fünf Jahren teilt Schauspieler Lennart Borchert seine Hodenkrebs-Diagnose. Wegen seiner Chemotherapie muss er bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" auf künstliches Haar zurückgreifen. Jetzt kann der 25-Jährige verkünden: Seine Freundin ist schwanger -
Beschreibung:
Beschreibung:
Mit einem pompösen Feuerwerk eröffnet ein neues Shoppingcenter in der Hamburger Hafencity. Menschenmassen strömen seitdem ins neue "Westfield Überseequartier". Doch die Kunden fehlen dafür an anderer Stelle in der Stadt.
Mit einem pompösen Feuerwerk eröffnet ein neues Shoppingcenter in der Hamburger Hafencity. Menschenmassen strömen seitdem ins neue "Westfield Überseequartier". Doch die Kunden fehlen dafür an anderer Stelle in der Stadt.
Beschreibung:
Apple gilt lange Zeit als das wertvollste Unternehmen der Welt. Doch die Zölle von Trump schicken die Aktie nun auf Talfahrt, Microsoft zieht vorbei. Der Konzern will nun Schlupflöcher finden. Denn ein komplett in Amerika produziertes iPhone würde sich k
Apple gilt lange Zeit als das wertvollste Unternehmen der Welt. Doch die Zölle von Trump schicken die Aktie nun auf Talfahrt, Microsoft zieht vorbei. Der Konzern will nun Schlupflöcher finden. Denn ein komplett in Amerika produziertes iPhone würde sich k
Beschreibung:
Apple gilt lange Zeit als das wertvollste Unternehmen der Welt. Doch die Zölle von Trump schicken die Aktie nun auf Talfahrt, Microsoft zieht vorbei. Der Konzern will nun Schlupflöcher finden. Denn ein komplett in den USA produziertes iPhone würde sich k
Apple gilt lange Zeit als das wertvollste Unternehmen der Welt. Doch die Zölle von Trump schicken die Aktie nun auf Talfahrt, Microsoft zieht vorbei. Der Konzern will nun Schlupflöcher finden. Denn ein komplett in den USA produziertes iPhone würde sich k
Beschreibung:
In der Dominikanischen Republik stürzt das Dach einer Diskothek ein. Bei dem Unglück kommen laut Rettungsdienst mindestens 98 Menschen ums Leben, mehr als 150 werden verletzt. Bis in die Nacht suchen Helfer nach Verschütteten. Luftaufnahmen zeigen nun be
In der Dominikanischen Republik stürzt das Dach einer Diskothek ein. Bei dem Unglück kommen laut Rettungsdienst mindestens 98 Menschen ums Leben, mehr als 150 werden verletzt. Bis in die Nacht suchen Helfer nach Verschütteten. Luftaufnahmen zeigen nun be
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Koalitionsverhandlungen laufen und ein Ende scheint tatsächlich in Sicht. Im ntv-Gespräch ordnet Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele die zentralen Punkte der Verhandlungen ein und erklärt, warum derzeit die AfD einen Aufschwung erlebt.
Die Koalitionsverhandlungen laufen und ein Ende scheint tatsächlich in Sicht. Im ntv-Gespräch ordnet Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele die zentralen Punkte der Verhandlungen ein und erklärt, warum derzeit die AfD einen Aufschwung erlebt.
Beschreibung:
45 Tage nach der Bundestagswahl scheint ein Abschluss der Koalitionsverhandlungen in greifbare Nähe zu rücken. Die Koalitionäre von Union und SPD geben sich vor einer weiteren Gesprächsrunde zuversichtlich. Die Differenzen in zentralen Fragen scheinen üb
45 Tage nach der Bundestagswahl scheint ein Abschluss der Koalitionsverhandlungen in greifbare Nähe zu rücken. Die Koalitionäre von Union und SPD geben sich vor einer weiteren Gesprächsrunde zuversichtlich. Die Differenzen in zentralen Fragen scheinen üb
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Union und SPD scheinen bei den Verhandlungen auf der Zielgeraden zu sein. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass es heute sehr gute Signale für die Wirtschaft gibt", sagt CDU-Abgeordnete Gitta Connemann im ntv Frühstart. Weniger erfolgversprechend ist dagege
Union und SPD scheinen bei den Verhandlungen auf der Zielgeraden zu sein. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass es heute sehr gute Signale für die Wirtschaft gibt", sagt CDU-Abgeordnete Gitta Connemann im ntv Frühstart. Weniger erfolgversprechend ist dagege
Beschreibung: