170114 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Am 5. Januar bricht während des Fluges 1282 der Alaska Airlines in etwa 5000 Meter Höhe ein großes Kabinenteil aus der Maschine. Eines der Trümmerteile, die Tür der Boeing 737 MAX 9, landet im Garten eines Lehrers aus Portland. Nun tritt er vor die Kamer
Beschreibung:
Franz Beckenbauer verkörpert den FC Bayern München wie niemand sonst. In den 1960er-Jahren legt er gemeinsam mit Spielern wie Sepp Maier und Gerd Müller den Grundstein für den Ruhm des Vereins. Zu den Bayern kommt er bereits als 13-jähriger Schüler. Dabe
Beschreibung:
Beschreibung:
Landtagswahlen, Europawahl und Präsidentschaftswahl in den USA: 2024 steht viel auf dem Stimmzettel. Mit welcher Stimmung Deutschland ins Superwahljahr geht und welche Folgen das für die Zukunft der Ampel haben könnte, darüber geben die ersten Zahlen des
Beschreibung:
Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof stellt erneut einen Insolvenzantrag. Es ist der dritte innerhalb weniger Jahre. Was mit den gut 90 Warenhäusern und mehr als 15.000 Beschäftigten passiert, ist unklar. Es könnte das en
Beschreibung:
Die israelische Armee entdeckt nach eigenen Angaben im Gazastreifen eine große unterirdische Waffenfabrik. Dort hat die Terrororganisation demnach unter anderem Langstreckenraketen hergestellt und gelagert. Die Produktionsstätte soll mit einem 30 Meter t
Beschreibung:
Als Sportjournalist und Fußballkommentator, aber auch als Freund, begleitet Marcel Reif Franz Beckenbauer über viele Jahre. Im ntv-Interview blickt er zurück auf gemeinsame Momente, auf einen "Kaiser", der immer Mensch geblieben ist - und verrät, was er
Beschreibung:
Am Montagabend sind die Straßen rund um den Amtssitz des US-Präsidenten vorübergehend weiträumig abgesperrt. Ein Auto war zuvor in ein äußeres Tor des Weißen Hauses gekracht. Der Fahrer des Wagens ist in Gewahrsam. Informationen zu Ursache und Hintergrün
Beschreibung:
Im Norden des Gazastreifens sind die Strukturen der Hamas fast vollständig zerstört. Doch im Zentrum und Süden sehe das anders aus, wie auch der Fund einer Waffenfabrik zeige, berichtet Raschel Blufarb. Außerdem erklärt die ntv-Reporterin, um welche Them
Beschreibung:
Videos einer neofaschistischen Versammlung in Rom zeigen verstörende Bilder: Hunderte Menschen strecken ihre rechten Arme zum verbotenen Faschistengruß "saluto romano" in die Höhe. Die Polizei schaut zu, die italienische Opposition fordert eine Untersuch
Beschreibung:
Franz Beckenbauer war das Aushängeschild des FC Bayern München - als Spieler, Trainer und Präsident. Dementsprechend groß soll die offizielle Trauerfeier sein, geht es nach Karl-Heinz Rummenigge. Wie es um die Planung einer Gedenkfeier steht, weiß ntv-Re
Beschreibung:
Bijan Djir-Sarai, Generalsekretär der FDP, zeigt Verständnis für die bundesweiten Bauernproteste. Er ruft die Landwirte und ihre Unterstützer aber auch zu konstruktiver Debattenführung auf. "Es wäre nicht gut für die Demokratie, wenn alle nur rumrennen u
Beschreibung:
Die "Consumer Electronics Show" in Las Vegas steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Ob smarte Badezimmerspiegel, robotische Gehhilfen oder VR-Brillen, die auch Unmusikalischen wahre Band-Erlebnisse bescheren: Auf dem Gipfeltref
Beschreibung:
Beschreibung:
Galeria Karstadt Kaufhof steht laut ntv-Informationen nach der Schieflage seines Eigners Signa kurz vor einem Insolvenzantrag - es wäre der inzwischen dritte. Schon seit Jahren befindet sich die Warenhauskette in der Sanierung. ntv blickt zurück auf die
Beschreibung:
Beschreibung:
1974 wird er Weltmeister als Spieler, 1990 noch einmal als Bundestrainer und er ist selbst Fußball-Muffeln als "der Kaiser" bekannt: Franz Beckenbauer. Kanzler Scholz verneigt sich nun vor "einem der größten Fußballer" des Landes, während Showmaster Thom
Beschreibung:
Beschreibung:
Heute zu Gast in der Telebörse: Stephan Albrech, Albrech & Cie Vermögensverwaltung.
Beschreibung:
Etliche Titel, sportliche Höhenflüge, Terror und Finanzkrise: In seinen fast 20 Jahren als Geschäftsführer von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund erlebt Hans-Joachim "Aki" Watzke viel mit. 2025 ist Schluss. Bei der Verkündung seiner Entscheidung blic

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.