169292 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Beschreibung:
Die Ukraine beschießt womöglich erneut russisches Gebiet mit US-amerikanischen ATACMS, Moskau droht mit Vergeltung. Interessant sei, schätzt ntv-Korrespondent Rainer Munz ein, dass auch die USA Kiew vor einem erneuten russischen Einsatz der Oreschnik-Rak
Beschreibung:
In der letzten Saison ist der VfB Stuttgart die deutsche Überraschungsmannschaft, spielt nun sogar in der Champions League. Dass es in dieser Saison so weitergeht, hatten wenige erwartet. Doch nach dem jüngsten Auftritt in der Champions League freut sich
Beschreibung:
Borussia Dortmund liefert dem in dieser Saison lange überragenden FC Barcelona von Coach Hansi Flick in der Champions League einen leidenschaftlichen Kampf und ein berauschendes Spiel. Am Ende aber steht der BVB mit leeren Händen da. Entsprechend frustri
Beschreibung:
Noch immer ist das Schicksal der Ukraine ungewiss, doch der Ministerpräsident der Ukraine, Denys Schmyhal, ist optimistisch "wegen der westlichen Unterstützung". Im RTL/ntv-Interview spricht der 49-Jährige über die Kooperation mit Trump, ukrainische Flüc
Beschreibung:
Im nordrhein-westfälischen Kaarst wird ein 42-Jähriger Opfer eines Säure-Angriffs. Ein Unbekannter greift den Mann an, als er mit seinem Auto eine Waschanlage aufsucht. Die ätzende Flüssigkeit brennt Löcher in seine Kleidung, der Mann bricht unter starke
Beschreibung:
Die Rebellen in Syrien tilgen bei ihrem Vorrücken durch das Land überall Spuren der Jahrzehnte der Diktatur unter der Familie Assad. In Kardaha stürmen und zerstören sie das Mausoleum, in dem die Leiche von Hafis al-Assad liegt. Die Islamisten filmen sic
Beschreibung:
Die Rebellen in Syrien tilgen bei ihrem Vorrücken durch das Land überall Spuren der Jahrzehnte der Diktatur unter der Familie Assad. In Kardaha stürmen und zerstören sie das Mausoleum, in dem die Leiche von Hafis al-Assad liegt. Die Islamisten filmen sic
Beschreibung:
Borussia Dortmund zeigt in der Champions League gegen den FC Barcelona Comeback-Qualitäten, doch der Doppelpack von Serhou Guirassy reicht nicht zum Sieg. Trainer Nuri Sahin ist ordentlich angefressen. Er fordert von seinem Team Gewinnerqualitäten.
Beschreibung:
Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich weiter zuversichtlich und glaubt, dass er mit seiner SPD die wahrscheinlichen Neuwahlen im Februar gewinnen kann. Das macht er am Abend beim RTL-Jahresrückblick bei Hackfleisch-Klößen deutlich.
Beschreibung:
Um Syrien bei einem friedlichen Übergang hin zu einer neuen repräsentativen Regierung zu unterstützen, sind US-Außenminister Blinken und der deutsche Verteidigungsminister Pistorius im Nahen Osten unterwegs. Unterdessen beschädigt Israel mit Luftangriffe
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Nachdem das Football-Fest schon die deutschen Städte Frankfurt und München in Rausch versetzt hatte, folgt 2025 endlich die Hauptstadt: Die NFL kommt nach Berlin. Senatorin Iris Spranger, NFL-Experte Björn Werner und Alexander Steinforth von NFL-Germany
Beschreibung:
Ein Bodycam-Video aus dem US-Bundesstaat Illinois zeigt einen rauchenden Müllwagen mit Gastank. Kurz darauf explodiert das Fahrzeug. Fahrzeugteile fliegen weit durch die Luft und beschädigen mehrere Häuser. Die Ermittler haben schnell einen Verdacht.
Beschreibung:
Der Sturz des Assad-Regimes steht laut Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad in direktem Zusammenhang mit dem geschwächten Mullah-Regime im Iran. Für ntv blickt der Experte auf die Lage in der Region und schätzt ein, ob ein ähnlicher Umsturz in Tehe
Beschreibung:
Beschreibung:
Weltweit ereignen sich die erstaunlichsten Dinge. ntv fasst außergewöhnliche Geschichten für Sie zusammen. Dieses Mal schwört eine Russin auf Hausfrauen-Kosmetik, rast ein wütender Kunde seinen gerade erworbenen Wagen durch die Scheibe eines Auto-Händler
Beschreibung:
Trotz lauter Kritik im Vorfeld steht nun fest: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 wird in Saudi-Arabien ausgetragen. Islamwissenschaftler Sebastian Sons erläutert den politischen "Balanceakt" des Kronprinzen Mohammed bin Salman und was das Mega-Event für
Beschreibung:
Die WM-Vergabe dürfte viele Fußballfans gleich zweifach ärgern: Per Doppelvergabe wird die WM in sechs Ländern auf drei Kontinenten abgesegnet und die WM 2034 in Saudi-Arabien abgesegnet. Auch der DFB wird zustimmen. Timo Latsch aus der ntv-Sportredaktio

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.