169405 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Beschreibung:
Entfacht Markus Söder eine neue Migrationsdebatte? Sind Klimathemen mittlerweile out? Und wer rettet die Grünen? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit "Stern"-Journalistin Miriam Hollstein und Felix Banaszak von den Grünen.
Beschreibung:
Beschreibung:
Unter den Augen der UNIFIL-Mission gewinnt die Hisbollah jahrelang an Stärke und baut ihre Präsenz im libanesischen Grenzgebiet zu Israel weiter aus. Jetzt geraten die UN-Soldaten immer stärker zwischen die Fronten. Derweil belegen neue Dokumente das Ver
Beschreibung:
Seit Monaten kämpft Heinz Hoenig mit gesundheitlichen Problemen. Jetzt zeigt sich der Schauspieler nach seiner schwerwiegenden Operation im April sichtlich erholt. In einem Video ist der 73-Jährige auf dem Geburtstag seines jüngsten Sohnes zu sehen.
Beschreibung:
Schon einmal tritt Profisegler Boris Herrmann beim Vendée Globe an - vor vier Jahren kommt er mit einem kaputten Boot als Fünfter durchs Ziel. Das soll dem Hamburger dieses Mal nicht passieren. Wie er sich auf das Rennen zu Wasser vorbereitet und welche
Beschreibung:
Schon einmal tritt Profisegler Boris Herrmann beim Vendée Globe an - vor vier Jahren kommt er mit einem kaputten Boot als Fünfter durchs Ziel. Das soll dem Hamburger dieses Mal nicht passieren. Wie er sich auf das Rennen zu Wasser vorbereitet und welche
Beschreibung:
Heute zu Gast in der Telebörse: Gabriele Radl, FIS Finanz- & Invest-Services.
Beschreibung:
China beschäftigt eine Schattenarmee an Agenten, um hinter den Kulissen Einfluss auch auf die deutsche Politik zu nehmen und Regimekritiker mundtot zu machen. ntv/RTL-Reporter Markus Frenzel berichtet über seine Recherchen mit einem internationalen Journ
Beschreibung:
Amira Aly gewährt intime Einblicke in die schwere Zeit nach der Scheidung von Oliver Pocher. Sticheleien ihres Ex-Mannes belasten die Moderatorin schwer, der Stress offenbart sich in körperlichen Symptomen. Schließlich sucht sie sich professionelle Hilfe.
Beschreibung:
Tsuchinshan-Atlas ist der hellste Komet am deutschen Himmel seit zwei Jahrzehnten. Der Himmelskörper ist im Norden gut sichtbar. Besonders im Kreis Soest bietet sich Sternenguckern ein klarer Blick auf den Reisenden aus den Weiten des Weltalls.
Beschreibung:
BND und Verfassungsschutz warnen vor russischen Anschlägen auf deutschem Boden und halten mittelfristig gar einen Angriff auf die NATO für möglich. Wie werden die Aussagen der deutschen Sicherheitsbehörden in Moskau aufgenommen? ntv-Korrespondent Rainer
Beschreibung:
Deutschland hinkt beim Thema Gleichstellung weiter hinterher. Zwar steigt der Anteil der Frauen in den DAX-Vorständen leicht, dennoch liegt er nur bei 25 Prozent. Andere Länder sind da viel weiter. ntv spricht mit der Geschäftsführerin der Allbright Stif
Beschreibung:
Am Ende entscheiden wenige Tausend Stimmen über den nächsten Präsidenten der USA, sagt Politikwissenschaftler Thomas Jäger. Welche Schlüsselfaktoren eine Rolle spielen und welche Rolle das Wahlsystem spielt, erklärt der Experte im ntv-Interview.
Beschreibung:
Der Internetriese Google plant, seinen Energiebedarf ab 2030 auch aus sogenannten Mini-Atomkraftwerken zu beziehen. Malte Küper, Energieexperte beim Institut der deutschen Wirtschaft, beantwortet Fragen rund um die Energiequelle.
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Im August brechen zwei Männer und ein 15-Jähriger vom Kap Perowski in die Region Ochinski auf. Doch der Katamaran geht verloren, eine erfolglose Suche wird eingestellt. Jetzt stoßen Fischer auf ein Rettungsboot mit einem Überlebenden und zwei Leichen an
Beschreibung:
Der Rückenwind nach der Brandenburg-Wahl für die SPD flacht wohl ab, im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer fällt die Kanzlerpartei wieder hinter die AfD zurück. Das BSW kann sich auf sieben Prozent verbessern, auch bei der abgeschlagenen FDP geht es leicht
Beschreibung:
Nordkorea verschärft nicht nur seine Drohgebärden Richtung Südkorea, sondern schottet sich jetzt noch weiter von seinem Nachbarn ab. Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, wie Pjöngjangs Truppen einstige Friedenssymbole entlang der gemeinsamen Grenze sprengen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.