169641 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Beschreibung:
Per Livestream können Menschen von überall auf der Welt den Blick von der Raumstation ISS auf die Erde genießen. Doch der entspannte Videofeed wird zur Nervenprobe, als die Stimme einer Notfallärztin erklingt, die vermeintlich um das Leben eines Astronau
Beschreibung:
Auf den Straßen der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires entlädt sich Frust und Wut der Bevölkerung. Dabei kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Grund ist ein Reformpaket des Präsidenten. Die Menschen fürchte
Beschreibung:
Die US-Notenbank Fed lässt die Zinsen unverändert. Wie lange noch? Die Inflation ist hoch, die Konjunktur robust. In den USA wird zeitnah mit Zinssenkungen gerechnet. Doch wie viele wird es geben? US-Volkswirt Christian Scherrmann, erklärt die Situation
Beschreibung:
Die Stadt Döbeln in Sachsen steht unter Schock: Die neunjährige Valeriia wird tot aufgefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. Oberbürgermeister Sven Liebhauser zeigt sich im ntv-Interview tief betroffen.
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Europameisterschaft steht in den Startlöchern und sämtliche Sicherheitsmaßnahmen werden noch einmal geprüft. Ob im Stadium oder außerhalb - die Behörden gehen sicher, alles im Blick zu haben. Für einige Länderspiele bedeutet das aber auch die höchste
Beschreibung:
Die Verbraucherpreise kennen gefühlt nur eine Richtung. Doch wer bei Inflation und sich ständig verändernden Marktsituationen einen kühlen Kopf bewahrt, kann Geld sparen. ntv-Reporterin Irem Barlin, Konsumgüter-Experte Enrico Krien und GfK-Konsumexperte
Beschreibung:
Elon Musk zählt zu den reichsten Menschen der Welt. Und er könnte um weitere 56 Milliarden US-Dollar reicher werden. Grund ist ein umstrittenes Vergütungspaket für den Tesla-CEO, das von den Aktionärinnen und Aktionären nach langem Ringen abgesegnet wurd
Beschreibung:
Die USA erlassen kurz vor dem G7-Gipfel neue Sanktionen gegen Unterstützer des russischen Krieges gegen die Ukraine. Das trifft auch chinesische Unternehmen. Warum die "punktuellen Sanktionen" Wirkung zeigen, erklärt ntv-Korrespondent Rainer Munz.
Beschreibung:
Im Hafen der kubanischen Hauptstadt Havanna treffen drei russische Marineschiffe und ein Atom-U-Boot ein. Bei der Ankunft werden 21 Kanonensalven abgefeuert. US-Berichten zufolge plane Russland Militärübungen in der Karibik. Washington beobachtet den Bes
Beschreibung:
Kevin Spacey ist längst kein gefeierter Hollywoodstar mehr. 2017 wird ihm sexueller Missbrauch vorgeworfen. In zwei Prozessen wird er freigesprochen. Doch seine Karriere liegt in Schutt und Asche. Nun wird sein Anwesen zwangsversteigert, wie er unter Trä
Beschreibung:
Eigentlich geht es um einen eher trockenen Antrag zum Nationalpark Harz, aber der Landtagsabgeordnete Michael Scheffler konnte nur noch lachen. Auslöser war ausgerechnet sein CDU-Kollege, der plötzlich unvermittelt vors Rednerpult lief.
Beschreibung:
Verteidigungsminister Pistorius will die Bundeswehr wieder kriegstüchtig machen und stellt hierfür seine Pläne für eine abgespeckte Wehrpflicht vor. CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sieht darin einen "kleinen Murks", der nichts bewirken könne und bezei
Beschreibung:
Gemeinsam mit ntv blickt Oliver Bierhoff auf die anstehende Heim-EM. Der Europameister von 1996 und Ex-DFB-Funktionär verrät, welche Chancen er der deutschen Nationalmannschaft zurechnet und welches Team es der Elf von Julian Nagelsmann besonders schwer
Beschreibung:
Trotz der gesunkenen Inflationsrate in den USA hält die Fed am hohen Leitzinsniveau fest. US-Notenbankchef Powell peilt weiterhin das zwei-Prozent-Ziel an und sieht keinen Spielraum für eine Senkung. Es wird also bei einer Zinssenkung in diesem Jahr blei
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Vorfreude auf die Fußball-EM ist groß. In München feiern 60.000 Menschen eine große Party, während Nelly Furtado live singt, in Frankfurt am Main gibt es eine Lichtshow. Doch die Sicherheitsbehörden sind in Alarmbereitschaft. Sie wappnen sich vor dem

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.