Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ORFFeld-Filter
Suche dauerte: 201.81msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
17277 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Prepovid handyjov na škola / Handyverbot an Schulen | Biškup Egidije Živković o novom papi / Bischof Zsifkovics zu Papstwahl | Prezentacija dokumentarca o članu 7 / Präsentation Ö-Bild "70 Jahre Staatsvertrag" | Dokumentarca o članu 7 | 70 ljet Državni u
Prepovid handyjov na škola / Handyverbot an Schulen | Biškup Egidije Živković o novom papi / Bischof Zsifkovics zu Papstwahl | Prezentacija dokumentarca o članu 7 / Präsentation Ö-Bild "70 Jahre Staatsvertrag" | Dokumentarca o članu 7 | 70 ljet Državni u
Beschreibung:
Novi papež Leon XIV. | Neuer Papst Leo XIV. | Osrednja spominska prireditev | Gedenkveranstaltung des Landes | Vesti | Meldungen | Teatr Rampa premiera | Premiere "Prihodi-odhodi" | Regionalna konferenca EL | Regionalkonferenz | Muzej Werner Berg - nova
Novi papež Leon XIV. | Neuer Papst Leo XIV. | Osrednja spominska prireditev | Gedenkveranstaltung des Landes | Vesti | Meldungen | Teatr Rampa premiera | Premiere "Prihodi-odhodi" | Regionalna konferenca EL | Regionalkonferenz | Muzej Werner Berg - nova
Beschreibung:
Novi papež Leon XIV. | Neuer Papst Leo XIV. | Osrednja spominska prireditev | Gedenkveranstaltung des Landes | Vesti | Meldungen | Teatr Rampa premiera | Premiere "Prihodi-odhodi" | Regionalna konferenca EL | Regionalkonferenz | Muzej Werner Berg - nova
Novi papež Leon XIV. | Neuer Papst Leo XIV. | Osrednja spominska prireditev | Gedenkveranstaltung des Landes | Vesti | Meldungen | Teatr Rampa premiera | Premiere "Prihodi-odhodi" | Regionalna konferenca EL | Regionalkonferenz | Muzej Werner Berg - nova
Beschreibung:
2. Liga: Ried wieder Spitzenreiter | Burgenländische Clubs dominieren Basketball-Superliga | ÖVV-Elite bei Saisonauftakt der Beachvolleyball Pro Tour | Tennis-Nachwuchs mit starken Leistungen bei Springbowl | Rekord bei Innsbruck Alpine Trailrun Festival
2. Liga: Ried wieder Spitzenreiter | Burgenländische Clubs dominieren Basketball-Superliga | ÖVV-Elite bei Saisonauftakt der Beachvolleyball Pro Tour | Tennis-Nachwuchs mit starken Leistungen bei Springbowl | Rekord bei Innsbruck Alpine Trailrun Festival
Beschreibung:
Dass Paula keine Kinder bekommen kann, bremst ihren Wunsch nach einem Kind überhaupt nicht - dann wird eben adoptiert. Und dass es auch andere Mitbewerber um 'Lieselotte' gibt, macht die Aufgabe nur reizvoller. Mitbewerber sind in karrierebewussten Zeite
Dass Paula keine Kinder bekommen kann, bremst ihren Wunsch nach einem Kind überhaupt nicht - dann wird eben adoptiert. Und dass es auch andere Mitbewerber um 'Lieselotte' gibt, macht die Aufgabe nur reizvoller. Mitbewerber sind in karrierebewussten Zeite
Beschreibung:
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt! Bildquelle: ORF
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt! Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Julia besucht heute ein Songwriting-Camp. Dort treffen sich Musikerinnen und Musiker, machen gemeinsam Musik und versuchen, neue Lieder zu schreiben. Julia darf ihnen dabei über die Schulter schauen und dabei sein, wenn ein Lied entsteht. Bildquelle: ORF
Julia besucht heute ein Songwriting-Camp. Dort treffen sich Musikerinnen und Musiker, machen gemeinsam Musik und versuchen, neue Lieder zu schreiben. Julia darf ihnen dabei über die Schulter schauen und dabei sein, wenn ein Lied entsteht. Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Beschreibung:
In Pimperlhausen steht der alljährliche Krapfenbackwettbewerb vor der Tür. Diesmal möchte auch Urma mitbacken - ganz ohne Zauberkräfte, denn schon seit zwei Tagen ist ihr Zauberbuch spurlos verschwunden. Doch als die Großmutti heimlich an Urmas Krapfen n
In Pimperlhausen steht der alljährliche Krapfenbackwettbewerb vor der Tür. Diesmal möchte auch Urma mitbacken - ganz ohne Zauberkräfte, denn schon seit zwei Tagen ist ihr Zauberbuch spurlos verschwunden. Doch als die Großmutti heimlich an Urmas Krapfen n
Beschreibung:
Wien - Rathaus | Podersdorf | Gols | Lutzmannsburg | Hopfgarten im Brixental | Annaberg | Mitterbach - Gipfel | Lackenhof am Ötscher - Hüttenkogel | Göstling - Hochkar | St. Jakob im Walde - Joglland Waldheimat | Klöch - Klöchberg | Gamlitz - Südsteierma
Wien - Rathaus | Podersdorf | Gols | Lutzmannsburg | Hopfgarten im Brixental | Annaberg | Mitterbach - Gipfel | Lackenhof am Ötscher - Hüttenkogel | Göstling - Hochkar | St. Jakob im Walde - Joglland Waldheimat | Klöch - Klöchberg | Gamlitz - Südsteierma
Beschreibung:
Vom historischen Schaufelraddampfer Hohentwiel bis zur Zahnradbahn von Rheineck nach Walzenhausen, vom Rheinbähnle bis zur Solarfähre - der gesamte Bodenseeraum ist eine Schatzkammer, wenn es um historische Schiffe und Bahnen geht. Hinter den nostalgisch
Vom historischen Schaufelraddampfer Hohentwiel bis zur Zahnradbahn von Rheineck nach Walzenhausen, vom Rheinbähnle bis zur Solarfähre - der gesamte Bodenseeraum ist eine Schatzkammer, wenn es um historische Schiffe und Bahnen geht. Hinter den nostalgisch
Beschreibung:
In der magischen Atmosphäre der Salzburger Altstadt fand am 9. Mai 2025 erstmals seit neun Jahren wieder ein Konzert statt. Mit der Kultband WANDA und Special Guest Christina Stürmer feierte die Stadt Salzburg den Neubeginn der Residenzplatz Konzerte. Wo
In der magischen Atmosphäre der Salzburger Altstadt fand am 9. Mai 2025 erstmals seit neun Jahren wieder ein Konzert statt. Mit der Kultband WANDA und Special Guest Christina Stürmer feierte die Stadt Salzburg den Neubeginn der Residenzplatz Konzerte. Wo
Beschreibung:
Ein musikalisches Feuerwerk in historischer Kulisse: Wanda, Christina Stürmer und 10.000 Fans feierten das große Residenzplatz-Revival. Ein Comeback, das die Altstadt beben ließ. Als Vorband trat Please Madame auf.
Ein musikalisches Feuerwerk in historischer Kulisse: Wanda, Christina Stürmer und 10.000 Fans feierten das große Residenzplatz-Revival. Ein Comeback, das die Altstadt beben ließ. Als Vorband trat Please Madame auf.
Beschreibung:
Schnell bröckelt die gutbürgerliche Fassade, wenn Hobbydetektiv Wendelin Winter (Fritz Wepper) die Fühler ausstreckt. Diesmal unter den Verdächtigen: Gudrun Landgrebe. Psychiater Wendelin Winter fühlt sich in seine Jugend zurückversetzt, als er seine To
Schnell bröckelt die gutbürgerliche Fassade, wenn Hobbydetektiv Wendelin Winter (Fritz Wepper) die Fühler ausstreckt. Diesmal unter den Verdächtigen: Gudrun Landgrebe. Psychiater Wendelin Winter fühlt sich in seine Jugend zurückversetzt, als er seine To
Beschreibung:
Diesmal begeben sich Gery Seidl und Gerald Fleischhacker auf die Spuren des mutigen Königs Richard Löwenherz. Ausgangspunkt ist natürlich Dürnstein in der Wachau. In der dortigen Burg wurde Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert von Herzog Leopold V. gefa
Diesmal begeben sich Gery Seidl und Gerald Fleischhacker auf die Spuren des mutigen Königs Richard Löwenherz. Ausgangspunkt ist natürlich Dürnstein in der Wachau. In der dortigen Burg wurde Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert von Herzog Leopold V. gefa
Beschreibung:
Mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen beginnt am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. In weiterer Folge erobert Adolf Hitler große Teile Europas und etabliert innerhalb kürzester Zeit ein Regime des Terrors, dem Millionen Menschen zum Opf
Mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen beginnt am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. In weiterer Folge erobert Adolf Hitler große Teile Europas und etabliert innerhalb kürzester Zeit ein Regime des Terrors, dem Millionen Menschen zum Opf