Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ORFFeld-Filter
Suche dauerte: 179.11msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
16643 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wie der Kampf um Rohstoffe unsere Welt verändert: Donald Trump, Wladimir Putin und China. Sie alle wollen ihre Einflussgebiete vergrößern und stellen die bisherige Weltordnung in Frage. Dahinter steht ein Kampf um knappe Rohstoffe, die immer wichtiger we
Wie der Kampf um Rohstoffe unsere Welt verändert: Donald Trump, Wladimir Putin und China. Sie alle wollen ihre Einflussgebiete vergrößern und stellen die bisherige Weltordnung in Frage. Dahinter steht ein Kampf um knappe Rohstoffe, die immer wichtiger we
Beschreibung:
Spezialsendung zur Wahl des neuen Papstes.
Spezialsendung zur Wahl des neuen Papstes.
Beschreibung:
Wettervorschau auf Montag
Wettervorschau auf Montag
Beschreibung:
Der Konkurrenzkampf an der Schule nimmt an Fahrt auf, denn in sechs Wochen werden die Rollen für die Abschlussaufführung vergeben. Die Mädchen werden dabei von Mia angestachelt, die ihren Fokus voll aufs Tanzen legt und dabei keinen Gedanken mehr an Jack
Der Konkurrenzkampf an der Schule nimmt an Fahrt auf, denn in sechs Wochen werden die Rollen für die Abschlussaufführung vergeben. Die Mädchen werden dabei von Mia angestachelt, die ihren Fokus voll aufs Tanzen legt und dabei keinen Gedanken mehr an Jack
Beschreibung:
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombina
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombina
Beschreibung:
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
Beschreibung:
Neuer Papst gewählt | Mord in Maria Alm: Tatverdächtiger gefasst | USA/UK: Einigung zu Handelsabkommen | EU lockert Wolfsschutz | Gegen das Vergessen: Fest der Freude beginnt
Neuer Papst gewählt | Mord in Maria Alm: Tatverdächtiger gefasst | USA/UK: Einigung zu Handelsabkommen | EU lockert Wolfsschutz | Gegen das Vergessen: Fest der Freude beginnt
Beschreibung:
Superreiche und ihre Privat-Jets: Eine Gefahr fürs Klima | Vorarlberg: Schulprojekt zum Thema Nachhaltigkeit | Frage von 1a Dachsberg: Was sind die fünf gefährlichsten Berufe der Welt? | Besten Straßenbahnfahrer:innen bei Straßenbahn-WM im September in W
Superreiche und ihre Privat-Jets: Eine Gefahr fürs Klima | Vorarlberg: Schulprojekt zum Thema Nachhaltigkeit | Frage von 1a Dachsberg: Was sind die fünf gefährlichsten Berufe der Welt? | Besten Straßenbahnfahrer:innen bei Straßenbahn-WM im September in W
Beschreibung:
Superreiche und ihre Privat-Jets: Eine Gefahr fürs Klima | Vorarlberg: Schulprojekt zum Thema Nachhaltigkeit | Frage von 1a Dachsberg: Was sind die fünf gefährlichsten Berufe der Welt? | Besten Straßenbahnfahrer:innen bei Straßenbahn-WM im September in W
Superreiche und ihre Privat-Jets: Eine Gefahr fürs Klima | Vorarlberg: Schulprojekt zum Thema Nachhaltigkeit | Frage von 1a Dachsberg: Was sind die fünf gefährlichsten Berufe der Welt? | Besten Straßenbahnfahrer:innen bei Straßenbahn-WM im September in W
Beschreibung:
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in de
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in de
Beschreibung:
Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Österreich und Europa. Soldaten der deutschen Wehrmacht haben damals erklärt, dass sie nicht mehr kämpfen werden. Im Zweiten Weltkrieg waren die Nationalsozialisten unter dem Diktator Adolf Hitler in Öst
Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Österreich und Europa. Soldaten der deutschen Wehrmacht haben damals erklärt, dass sie nicht mehr kämpfen werden. Im Zweiten Weltkrieg waren die Nationalsozialisten unter dem Diktator Adolf Hitler in Öst
Beschreibung:
Dank einer Videoaufzeichnung glaubt das Team, den Fall des Lokalbesitzers zu lösen, der von Autodieben zusammengeschlagen und in die Donau geworfen wurde. Während Wohlfahrt versucht, die Täter anhand der Blutspuren zu identifizieren, kommen immer mehr Un
Dank einer Videoaufzeichnung glaubt das Team, den Fall des Lokalbesitzers zu lösen, der von Autodieben zusammengeschlagen und in die Donau geworfen wurde. Während Wohlfahrt versucht, die Täter anhand der Blutspuren zu identifizieren, kommen immer mehr Un
Beschreibung:
Neue Polizisten für das Burgenland | Moore als verborgene Schätze im Südburgenland | Aktuelle Meldungen | Tennis-Nachwuchs-Elite kommt nach Oberpullendorf | Gewalt im Amateurfußball: Schiedsrichter unter Druck | „Textfunken“ feiert Zehn-Jahr-Jubiläum | O
Neue Polizisten für das Burgenland | Moore als verborgene Schätze im Südburgenland | Aktuelle Meldungen | Tennis-Nachwuchs-Elite kommt nach Oberpullendorf | Gewalt im Amateurfußball: Schiedsrichter unter Druck | „Textfunken“ feiert Zehn-Jahr-Jubiläum | O
Beschreibung:
Vorbereitungen auf Schulstart | Bildungsdirektorin zu kommendem Schuljahr | Hallenbad: Baustart könnte im Oktober sein | Meldungen | Urteil nach tödlichem Sex-Unfall | Teures Pferd aus Kärnten | "Kärnten heute"-Dabei
Vorbereitungen auf Schulstart | Bildungsdirektorin zu kommendem Schuljahr | Hallenbad: Baustart könnte im Oktober sein | Meldungen | Urteil nach tödlichem Sex-Unfall | Teures Pferd aus Kärnten | "Kärnten heute"-Dabei
Beschreibung:
19 Festnahmen nach Bankomatsprengungen | Elch "Emil" weiter unterwegs | Sommergesrpäch mit Helga Krismer (Grüne) | Hinweis | SPÖ fordert erneut Schulstartgeld | Meldungen | Hunnenfest im MAMUZ Redaktionshinweis: Langfassung des Sommergesprächs mit Hel
19 Festnahmen nach Bankomatsprengungen | Elch "Emil" weiter unterwegs | Sommergesrpäch mit Helga Krismer (Grüne) | Hinweis | SPÖ fordert erneut Schulstartgeld | Meldungen | Hunnenfest im MAMUZ Redaktionshinweis: Langfassung des Sommergesprächs mit Hel
Beschreibung:
Drei Einsätze um Unfallserie am Feuerkogel | SPÖ Linz beschließt personelle Neuausrichtung | Untersuchung zeigt Fernwärmepreise variieren stark | EU fordert Filterung von Medikamentenrückständen | Expertin über Ausbaupläne der Kläranlagen | Digitales Pat
Drei Einsätze um Unfallserie am Feuerkogel | SPÖ Linz beschließt personelle Neuausrichtung | Untersuchung zeigt Fernwärmepreise variieren stark | EU fordert Filterung von Medikamentenrückständen | Expertin über Ausbaupläne der Kläranlagen | Digitales Pat
Beschreibung:
Eis auf Pasterze deutlich verkleinert | Air Expo: Faszination Fliegen | Liefering dreht Derby gegen Austria Salzburg | Eishockey: Salzburg gewinnt gegen KAC | Erntedankfest im Salzburger Dom
Eis auf Pasterze deutlich verkleinert | Air Expo: Faszination Fliegen | Liefering dreht Derby gegen Austria Salzburg | Eishockey: Salzburg gewinnt gegen KAC | Erntedankfest im Salzburger Dom
Beschreibung:
Baustellen könnten zum Schulstart fertig werden | Camping-Zahlen auf Höchststand | U-Haft nach mutmaßlichem Mord an Partnerin | Samstagsgespräch: Politologe Peter Filzmaier | Start der Energie Steiermark Trophy | Chef-Restaurator geht in Pension | Zeitre
Baustellen könnten zum Schulstart fertig werden | Camping-Zahlen auf Höchststand | U-Haft nach mutmaßlichem Mord an Partnerin | Samstagsgespräch: Politologe Peter Filzmaier | Start der Energie Steiermark Trophy | Chef-Restaurator geht in Pension | Zeitre
Beschreibung:
Freibäder kämpfen mit Folgen der Hitzetage | Autounfall in Lustenau | Rossi unterschreibt NHL-Vertrag über 15 Millionen | Pichler wird mit "Dr. Toni und Rosa Russ Preis" ausgezeichnet | Austrian Cup der Ski-Freestyler in Hohenems | Bregenz wartet weiter
Freibäder kämpfen mit Folgen der Hitzetage | Autounfall in Lustenau | Rossi unterschreibt NHL-Vertrag über 15 Millionen | Pichler wird mit "Dr. Toni und Rosa Russ Preis" ausgezeichnet | Austrian Cup der Ski-Freestyler in Hohenems | Bregenz wartet weiter
Beschreibung:
Freibäder kämpfen mit Folgen der Hitzetage | Autounfall in Lustenau | Rossi unterschreibt NHL-Vertrag über 15 Millionen | Pichler wird mit "Dr. Toni und Rosa Russ Preis" ausgezeichnet | Austrian Cup der Ski-Freestyler in Hohenems | Bregenz wartet weiter
Freibäder kämpfen mit Folgen der Hitzetage | Autounfall in Lustenau | Rossi unterschreibt NHL-Vertrag über 15 Millionen | Pichler wird mit "Dr. Toni und Rosa Russ Preis" ausgezeichnet | Austrian Cup der Ski-Freestyler in Hohenems | Bregenz wartet weiter