Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ORFFeld-Filter
Suche dauerte: 185.32msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
16001 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beim ORF Kärnten Stammtisch "Ein Ort am Wort" wurde diesmal im Gasthof Penkerwirt in Penk unter dem Titel "Mehr Strom, weniger Wasser?" über das geplante Möllkraftwerk in Kolbnitz gesprochen. Es diskutierten u.a.: - Angelika Staats, Sprecherin der Bü
Beim ORF Kärnten Stammtisch "Ein Ort am Wort" wurde diesmal im Gasthof Penkerwirt in Penk unter dem Titel "Mehr Strom, weniger Wasser?" über das geplante Möllkraftwerk in Kolbnitz gesprochen. Es diskutierten u.a.: - Angelika Staats, Sprecherin der Bü
Beschreibung:
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die für viele Prozesse im Körper unverzichtbar ist. Ein hoher Cholesterinspiegel klingt oft harmlos, ist jedoch ein ernstzunehmender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Besonders problematisch ist, da
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die für viele Prozesse im Körper unverzichtbar ist. Ein hoher Cholesterinspiegel klingt oft harmlos, ist jedoch ein ernstzunehmender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Besonders problematisch ist, da
Beschreibung:
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombina
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombina
Beschreibung:
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der
Beschreibung:
Nachfrage nach Lebensmittelspenden steigt | Frankreich: Schokolade aus Kernen statt Kakao | Frage von Maja: Wieso legen Hühner unterschiedliche Eier? | Frühlingsblumenparade ist alte niederländische Tradition
Nachfrage nach Lebensmittelspenden steigt | Frankreich: Schokolade aus Kernen statt Kakao | Frage von Maja: Wieso legen Hühner unterschiedliche Eier? | Frühlingsblumenparade ist alte niederländische Tradition
Beschreibung:
Vier Menschen nach Großbrand im Spital | Nach Überfall auf Sparkasse: Vier Jahre Haft | Betrunkener 83-Jähriger mit Anzeigenflut | Otto Gehmacher zu Glattauer-Suizid | Schulstart in Vorarlberg mit Rekordlehrerzahl | Vorarlberger bevorzugen heimische Bier
Vier Menschen nach Großbrand im Spital | Nach Überfall auf Sparkasse: Vier Jahre Haft | Betrunkener 83-Jähriger mit Anzeigenflut | Otto Gehmacher zu Glattauer-Suizid | Schulstart in Vorarlberg mit Rekordlehrerzahl | Vorarlberger bevorzugen heimische Bier
Beschreibung:
Während der Dreharbeiten zu dem Heimatfilm "Der Arzt vom Waldhof" kommt es zu einem spektakulären Mord: Der Produzent und Drehbuchautor Peter Hochegger wird auf dem Bauernhof seiner Mutter erschlagen aufgefunden. Trotz des Schocks innerhalb des Teams geh
Während der Dreharbeiten zu dem Heimatfilm "Der Arzt vom Waldhof" kommt es zu einem spektakulären Mord: Der Produzent und Drehbuchautor Peter Hochegger wird auf dem Bauernhof seiner Mutter erschlagen aufgefunden. Trotz des Schocks innerhalb des Teams geh
Beschreibung:
In den letzten Jahren hat sich in der Welt der Beziehungen und Ehen ein neues Phänomen entwickelt - die „graue Scheidung”. Dieser Begriff beschreibt die offizielle Trennung von Tisch und Bett bei Menschen, die das fünfzigste Lebensjahr überschritten habe
In den letzten Jahren hat sich in der Welt der Beziehungen und Ehen ein neues Phänomen entwickelt - die „graue Scheidung”. Dieser Begriff beschreibt die offizielle Trennung von Tisch und Bett bei Menschen, die das fünfzigste Lebensjahr überschritten habe
Beschreibung:
Er ist wohl der berühmteste Vertreter aus der Familie der Rosengewächse und gehört zu den beliebtesten Obstsorten: Der Apfel. Die Dokumentation zeigt den Weg von der Blüte bis zur Ernte und ergründet dessen Geschichte und Verarbeitung quer durch Europa.
Er ist wohl der berühmteste Vertreter aus der Familie der Rosengewächse und gehört zu den beliebtesten Obstsorten: Der Apfel. Die Dokumentation zeigt den Weg von der Blüte bis zur Ernte und ergründet dessen Geschichte und Verarbeitung quer durch Europa.
Beschreibung:
Hinter jeder Praline steckt ein Stück Geschichte und Esskultur. Anita Lackenberger begibt sich auf Schatzsuche nach besonderen Pralinen und Schokoladen und ihren Herstellerinnen und Herstellern in Österreich und Südtirol. Und auch die Kulinarik-Kulturges
Hinter jeder Praline steckt ein Stück Geschichte und Esskultur. Anita Lackenberger begibt sich auf Schatzsuche nach besonderen Pralinen und Schokoladen und ihren Herstellerinnen und Herstellern in Österreich und Südtirol. Und auch die Kulinarik-Kulturges
Beschreibung:
“Wir sind Wirtshaus. Wirtshaus ist nicht Restaurant, Wirtshaus ist anders. Das kann man nicht erklären, das muss man spüren, schmecken, erleben”. Das ist das Motto von Lydia Maderthaner. Bereits in 3. Generation betreibt sie den Kirchenwirt in Weistrach
“Wir sind Wirtshaus. Wirtshaus ist nicht Restaurant, Wirtshaus ist anders. Das kann man nicht erklären, das muss man spüren, schmecken, erleben”. Das ist das Motto von Lydia Maderthaner. Bereits in 3. Generation betreibt sie den Kirchenwirt in Weistrach
Beschreibung:
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. Erstausstrahlung: 05.03.2021
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. Erstausstrahlung: 05.03.2021
Beschreibung:
Mit Lotte de Beer, Direktorin der Wiener Volksoper
Mit Lotte de Beer, Direktorin der Wiener Volksoper
Beschreibung:
Die Freude ist groß! Heute hat Alex Marillen unter seiner Servierhaube versteckt. Alle Koch-Kids sind von der süßen Frucht begeistert und können es kaum erwarten loszulegen. Nur Nadja ist von den Marillen nicht überzeugt. Können die anderen sie mit ihrer
Die Freude ist groß! Heute hat Alex Marillen unter seiner Servierhaube versteckt. Alle Koch-Kids sind von der süßen Frucht begeistert und können es kaum erwarten loszulegen. Nur Nadja ist von den Marillen nicht überzeugt. Können die anderen sie mit ihrer
Beschreibung:
Mehr Schein als Sein ist das Motto im Haubenlokal "Efeukron", denn während im Gastraum neben Delikatessen eine heile Welt serviert wird, werden in der Küche die „Messer“ gewetzt – und damit nicht nur den Ingredienzen zu Leibe gerückt, sondern auch dem In
Mehr Schein als Sein ist das Motto im Haubenlokal "Efeukron", denn während im Gastraum neben Delikatessen eine heile Welt serviert wird, werden in der Küche die „Messer“ gewetzt – und damit nicht nur den Ingredienzen zu Leibe gerückt, sondern auch dem In
Beschreibung:
Bei der heutigen Lotto-Bonusziehung wird Sie Marcel Kilic mit viel Elan durch die Sendung führen - auf alle Spielteilnehmer wartet ein Extragewinn von 1 x 30.000 Euro
Bei der heutigen Lotto-Bonusziehung wird Sie Marcel Kilic mit viel Elan durch die Sendung führen - auf alle Spielteilnehmer wartet ein Extragewinn von 1 x 30.000 Euro
Beschreibung:
Nach einem Streit unter Einbrechern sind zwei von ihnen auf der Flucht (Georg Friedrich, Christopher Schärf) und entführen eine Reisegruppe in einem alten Reisebus. Die Geiseln verhalten sich sonderbar – als ob sie nichts zu verlieren hätten. Als den Kid
Nach einem Streit unter Einbrechern sind zwei von ihnen auf der Flucht (Georg Friedrich, Christopher Schärf) und entführen eine Reisegruppe in einem alten Reisebus. Die Geiseln verhalten sich sonderbar – als ob sie nichts zu verlieren hätten. Als den Kid
Beschreibung:
Strom aus wetter- und tageszeitunabhängigen Energieerzeugungsformen jederzeit zur Verfügung zu stellen, das ist das Ziel der effizienten Stromversorgung in Österreich. Daher wird die Pumpspeicherkraftwerkskette Kaprun im Salzburger Pinzgau gerne als "Bat
Strom aus wetter- und tageszeitunabhängigen Energieerzeugungsformen jederzeit zur Verfügung zu stellen, das ist das Ziel der effizienten Stromversorgung in Österreich. Daher wird die Pumpspeicherkraftwerkskette Kaprun im Salzburger Pinzgau gerne als "Bat
Beschreibung:
Bei Leona König begegnen einander diesmal die umjubelte junge österreichische Mezzosopranistin Patricia Nolz, Shooting Star der Wiener Staatsoper, und die 13-jährige Pianistin Adriana Vasilski aus München. Bevor die beiden am Ende der Sendung das Resulta
Bei Leona König begegnen einander diesmal die umjubelte junge österreichische Mezzosopranistin Patricia Nolz, Shooting Star der Wiener Staatsoper, und die 13-jährige Pianistin Adriana Vasilski aus München. Bevor die beiden am Ende der Sendung das Resulta
Beschreibung:
Sasa Schwarzjirg reist in dieser Ausgabe der Reisezeit nach Vorarlberg. Der Marktplatz von Dornbirn mit seinen wunderschönen Holzhäusern laden zum Verweilen ein, bevor Sasa zu weiteren Abenteuern wie Paragliden, einer Fahrt mit der Bregenzerwaldbahn oder
Sasa Schwarzjirg reist in dieser Ausgabe der Reisezeit nach Vorarlberg. Der Marktplatz von Dornbirn mit seinen wunderschönen Holzhäusern laden zum Verweilen ein, bevor Sasa zu weiteren Abenteuern wie Paragliden, einer Fahrt mit der Bregenzerwaldbahn oder