Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ORFFeld-Filter
Suche dauerte: 181.48msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
15976 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der dritte Teil über den Siegeszug der evangelikalen Christen widmet sich den Auswirkungen der politischen Machtergreifung im Namen Gottes. Die politische Agenda der Evangelikalen wird ausgerechnet in den USA, einem Mutterland der modernen Demokratie, z
Der dritte Teil über den Siegeszug der evangelikalen Christen widmet sich den Auswirkungen der politischen Machtergreifung im Namen Gottes. Die politische Agenda der Evangelikalen wird ausgerechnet in den USA, einem Mutterland der modernen Demokratie, z
Beschreibung:
Sei es in Sagen, Kinofilmen, Heiligen Schriften oder anderen Märchenbüchern: Außerirdische spielen in der Folklore der Menschheit seit jeher eine große Rolle. In der Wissenschaft geht es aber um Fakten, deshalb beantworten Dr. Florian Freistetter (Astron
Sei es in Sagen, Kinofilmen, Heiligen Schriften oder anderen Märchenbüchern: Außerirdische spielen in der Folklore der Menschheit seit jeher eine große Rolle. In der Wissenschaft geht es aber um Fakten, deshalb beantworten Dr. Florian Freistetter (Astron
Beschreibung:
Von farbenfrohen Flipperautomaten über stilvolle Designobjekte bis hin zu einem Schmuckstück mit überraschenden Extras – in der neuen Ausgabe von „Was schätzen Sie..?“ begibt sich Karl Hohenlohe auf eine Reise in die 1950er Jahre und schätzt mit Hilfe de
Von farbenfrohen Flipperautomaten über stilvolle Designobjekte bis hin zu einem Schmuckstück mit überraschenden Extras – in der neuen Ausgabe von „Was schätzen Sie..?“ begibt sich Karl Hohenlohe auf eine Reise in die 1950er Jahre und schätzt mit Hilfe de
Beschreibung:
Die Amish leben abgeschieden und lehnen viele moderne Errungenschaften ab, wobei für sie das Wort des Herrn an erster Stelle steht. Sie folgen biblischen Grundsätzen und halten an traditionellen Rollenbildern fest. Die neue „kreuz und quer“-Dokumentation
Die Amish leben abgeschieden und lehnen viele moderne Errungenschaften ab, wobei für sie das Wort des Herrn an erster Stelle steht. Sie folgen biblischen Grundsätzen und halten an traditionellen Rollenbildern fest. Die neue „kreuz und quer“-Dokumentation
Beschreibung:
Richter Michael Jacobi steht ziemlich unter Druck. Kommissarin Gabriele Kirchner glaubt zu wissen, wer tatsächlich hinter dem Unfall steckt. Von ihrem Vorgesetzten erhofft sich Kirchner Rückendeckung, bis handfeste, forensische Beweise vorliegen. Jacobi
Richter Michael Jacobi steht ziemlich unter Druck. Kommissarin Gabriele Kirchner glaubt zu wissen, wer tatsächlich hinter dem Unfall steckt. Von ihrem Vorgesetzten erhofft sich Kirchner Rückendeckung, bis handfeste, forensische Beweise vorliegen. Jacobi
Beschreibung:
Die meisten Sommerresidenzen entstanden in den Jahren zwischen 1850 und 1930, vielfach im Stil der so genannten Wörthersee-Architektur. Der Mix aus Jugendstil, Regionalromantik und englischer Landhaus-Architektur ergab einen eigenen Stil, der mittlerweil
Die meisten Sommerresidenzen entstanden in den Jahren zwischen 1850 und 1930, vielfach im Stil der so genannten Wörthersee-Architektur. Der Mix aus Jugendstil, Regionalromantik und englischer Landhaus-Architektur ergab einen eigenen Stil, der mittlerweil
Beschreibung:
In der scheinbaren Idylle eines Schrebergartens wird Harald Baermeister von seiner Frau Martina erstochen am Gartentisch gefunden. Tatwaffe: ein Grillspieß, der in seinem Herzen steckt. Da die Tatwaffe offenbar von einem Linkshänder geführt wurde, kann s
In der scheinbaren Idylle eines Schrebergartens wird Harald Baermeister von seiner Frau Martina erstochen am Gartentisch gefunden. Tatwaffe: ein Grillspieß, der in seinem Herzen steckt. Da die Tatwaffe offenbar von einem Linkshänder geführt wurde, kann s
Beschreibung:
Die Taube polarisiert wie kaum ein anderes Tier: Bei den einen beliebt, bei den anderen gehasst. An die Gesellschaft der Vögel sind wir gewöhnt, sie haben sich an unser Leben angepasst – und bleiben doch außergewöhnlich. Bildquelle: ORF/Maramedia/Ferg
Die Taube polarisiert wie kaum ein anderes Tier: Bei den einen beliebt, bei den anderen gehasst. An die Gesellschaft der Vögel sind wir gewöhnt, sie haben sich an unser Leben angepasst – und bleiben doch außergewöhnlich. Bildquelle: ORF/Maramedia/Ferg
Beschreibung:
Manfred Baumanns neuer Kalender | „Eine Sprache der Liebe“ in der Spanischen Hofreitschule | Starkoch Juan Amador wechselt das Fach
Manfred Baumanns neuer Kalender | „Eine Sprache der Liebe“ in der Spanischen Hofreitschule | Starkoch Juan Amador wechselt das Fach
Beschreibung:
Sepp Forcher präsentiert präsentiert in dieser Folge "Klingendes Österreich" das "Kaiser-Land", kein großes, weltumspannendes Reich. Ein Welt-Reich jedoch, wenn man es mit den Augen des schönheitssuchenden Menschen betrachtet. Leogang, der alte Bergwerkr
Sepp Forcher präsentiert präsentiert in dieser Folge "Klingendes Österreich" das "Kaiser-Land", kein großes, weltumspannendes Reich. Ein Welt-Reich jedoch, wenn man es mit den Augen des schönheitssuchenden Menschen betrachtet. Leogang, der alte Bergwerkr
Beschreibung:
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der
Beschreibung:
Diese Folge "Klingendes Österreich" begibt sich zunächst an einen der ältesten Orte Österreichs. Tulln, die Stadt der Gärten, der Römer, der Nibelungen und der Geburtsort von Egon Schiele. Das wären Inhalte genug, um eine ganze Sendung zu füllen und dahe
Diese Folge "Klingendes Österreich" begibt sich zunächst an einen der ältesten Orte Österreichs. Tulln, die Stadt der Gärten, der Römer, der Nibelungen und der Geburtsort von Egon Schiele. Das wären Inhalte genug, um eine ganze Sendung zu füllen und dahe
Beschreibung:
Wohl jeder versteht unter Glück etwas anderes, aber alle suchen danach. In unserer konsumorientierten Gesellschaft scheint es oft so, als könne man alles mit Geld erwerben - auch das Glück. Die Realität zeigt jedoch ein komplexeres Bild. Während materie
Wohl jeder versteht unter Glück etwas anderes, aber alle suchen danach. In unserer konsumorientierten Gesellschaft scheint es oft so, als könne man alles mit Geld erwerben - auch das Glück. Die Realität zeigt jedoch ein komplexeres Bild. Während materie
Beschreibung:
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. Datum der Erstausstrahlung: 30.10.2020
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen. Datum der Erstausstrahlung: 30.10.2020
Beschreibung:
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten. Bildquelle: ORF
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten. Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Kasperl und Pezi müssen dem Drachen Dagobert helfen. Dieser konnte leider nicht widerstehen, das Hexlein Auguste in den Popsch zu zwicken und darum wurde er von ihr hypnotisiert. Nun glaubt Dagobert, ein Kuckuck zu sein. Das kann natürlich nicht so bleib
Kasperl und Pezi müssen dem Drachen Dagobert helfen. Dieser konnte leider nicht widerstehen, das Hexlein Auguste in den Popsch zu zwicken und darum wurde er von ihr hypnotisiert. Nun glaubt Dagobert, ein Kuckuck zu sein. Das kann natürlich nicht so bleib
Beschreibung:
Der Normverstoß gegen den so genannten guten Geschmack, der Stilbruch, das scheinbar Hässliche: sie sind nicht selten faszinierender und reizvoller als das offensichtlich Gefällige, vor allem in der Architektur. In dieser Folge werden Plattenbauten unt
Der Normverstoß gegen den so genannten guten Geschmack, der Stilbruch, das scheinbar Hässliche: sie sind nicht selten faszinierender und reizvoller als das offensichtlich Gefällige, vor allem in der Architektur. In dieser Folge werden Plattenbauten unt
Beschreibung:
Nach seiner Suspendierung vom Dienst beschattet Kottan als "Berufsdetektiv" einen möglicherweise untreuen Ehemann. Nachdem der Mann ermordet worden ist, wird Kottan vom Polizeipräsidenten der Tat verdächtigt. In dieser Situation wendet sich Kottan an sei
Nach seiner Suspendierung vom Dienst beschattet Kottan als "Berufsdetektiv" einen möglicherweise untreuen Ehemann. Nachdem der Mann ermordet worden ist, wird Kottan vom Polizeipräsidenten der Tat verdächtigt. In dieser Situation wendet sich Kottan an sei
Beschreibung:
Bio-Garteln boomt, seitdem immer mehr Menschen wenigstens im eigenen Garten keine Chemie und kein Gift haben wollen. Doch nicht alles, was Bio ist, ist auch nachhaltig und ökologisch. Erde, Düngemittel, aber auch Gartenhilfsmittel wie etwa biologische Sp
Bio-Garteln boomt, seitdem immer mehr Menschen wenigstens im eigenen Garten keine Chemie und kein Gift haben wollen. Doch nicht alles, was Bio ist, ist auch nachhaltig und ökologisch. Erde, Düngemittel, aber auch Gartenhilfsmittel wie etwa biologische Sp
Beschreibung:
Tex Rubinowitz gilt als die wohl vielseitigste Künstlerpersönlichkeit Österreichs. Seit 40 Jahren zeichnet der gebürtige Deutsche absurd-komische Cartoons für die Zeitung „Der Falter“. Er ist DJ, Laienschauspieler, Reisereporter, hat eine Band namens Mäu
Tex Rubinowitz gilt als die wohl vielseitigste Künstlerpersönlichkeit Österreichs. Seit 40 Jahren zeichnet der gebürtige Deutsche absurd-komische Cartoons für die Zeitung „Der Falter“. Er ist DJ, Laienschauspieler, Reisereporter, hat eine Band namens Mäu