Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ORFFeld-Filter
Suche dauerte: 179.48msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
16001 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beeren kennen die Koch-Kids viele, aber auf Cranberry wären sie nie gekommen. Doch was kocht man nun mit Cranberrys? Zum Beispiel Cranberrysauce. Diese wird vor allem zu Thanksgiving in den USA gegessen. Dazu gibt es dann Milchbrötchen, Süßkartoffeln und
Beeren kennen die Koch-Kids viele, aber auf Cranberry wären sie nie gekommen. Doch was kocht man nun mit Cranberrys? Zum Beispiel Cranberrysauce. Diese wird vor allem zu Thanksgiving in den USA gegessen. Dazu gibt es dann Milchbrötchen, Süßkartoffeln und
Beschreibung:
Seltsame Dinge gehen in der Stadt vor. Omamatschis Brille und ihr Regenschirm sind verschwunden. Sie behauptet außerdem einen riesigen Frosch mit roten Punkten gesehen zu haben. Als auch noch Inspektor Wamperl ganz verzweifelt kommt und berichtet, dass s
Seltsame Dinge gehen in der Stadt vor. Omamatschis Brille und ihr Regenschirm sind verschwunden. Sie behauptet außerdem einen riesigen Frosch mit roten Punkten gesehen zu haben. Als auch noch Inspektor Wamperl ganz verzweifelt kommt und berichtet, dass s
Beschreibung:
Die Covid-19-Pandemie hat weltweit tiefgreifende und noch nicht vollständig absehbare Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Der Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter beleuchtet diese Veränderungen am Beispiel der Millionenstadt Wien. De
Die Covid-19-Pandemie hat weltweit tiefgreifende und noch nicht vollständig absehbare Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Der Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter beleuchtet diese Veränderungen am Beispiel der Millionenstadt Wien. De
Beschreibung:
Wien hat sich abseits seiner kulturellen Highlights international einen Namen im Bereich Life-Science gemacht. So ist Wien etwa eine globale Drehscheibe für Blutplasma, weil der größte Plasmahersteller der Welt hier ansässig ist. Am Wiener Life Science C
Wien hat sich abseits seiner kulturellen Highlights international einen Namen im Bereich Life-Science gemacht. So ist Wien etwa eine globale Drehscheibe für Blutplasma, weil der größte Plasmahersteller der Welt hier ansässig ist. Am Wiener Life Science C
Beschreibung:
Seit fast drei Jahrzehnten ist die Steiermark am Wiener Rathausplatz zu Gast. Und wenn die Steiermark ruft, sind die Wienerinnen und Wiener zu zigtausenden da. Dieser größte Bundesländerauftritt in der Bundeshauptstadt ist aber mehr als Steiermark-Urlaub
Seit fast drei Jahrzehnten ist die Steiermark am Wiener Rathausplatz zu Gast. Und wenn die Steiermark ruft, sind die Wienerinnen und Wiener zu zigtausenden da. Dieser größte Bundesländerauftritt in der Bundeshauptstadt ist aber mehr als Steiermark-Urlaub
Beschreibung:
An Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi und damit sinnbildlich den Beginn des neuen Lebens. In der Dokumentation des ORF Vorarlberg begeben wir uns auf eine Reise durch alle Lebensräume und Ebenen, in denen dieser Neubeginn sichtbar,
An Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi und damit sinnbildlich den Beginn des neuen Lebens. In der Dokumentation des ORF Vorarlberg begeben wir uns auf eine Reise durch alle Lebensräume und Ebenen, in denen dieser Neubeginn sichtbar,
Beschreibung:
Sie bezeichnen ihr Tal als "schönste Sackgasse der Welt" und deuten damit an, dass sie in einem Spannungsfeld leben: Die Bewohner des Kleinwalsertales sind Österreicher, können ihr Mutterland aber nur über Deutschland erreichen. Sie leben vom Tourismus,
Sie bezeichnen ihr Tal als "schönste Sackgasse der Welt" und deuten damit an, dass sie in einem Spannungsfeld leben: Die Bewohner des Kleinwalsertales sind Österreicher, können ihr Mutterland aber nur über Deutschland erreichen. Sie leben vom Tourismus,
Beschreibung:
Fast die Hälfte der ganzen Fläche Österreichs sind bewaldet. Die Wälder sind wie eine große, grüne Lunge, die Sauerstoff erzeugt und Kohlenstoff speichert. Insbesondere die Fichten mit ihren flachen Wurzeln leiden unter dem Klimawandel. Welche Baumart ka
Fast die Hälfte der ganzen Fläche Österreichs sind bewaldet. Die Wälder sind wie eine große, grüne Lunge, die Sauerstoff erzeugt und Kohlenstoff speichert. Insbesondere die Fichten mit ihren flachen Wurzeln leiden unter dem Klimawandel. Welche Baumart ka
Beschreibung:
Vier Vorarlberger Bergseen sind in den vergangenen Jahren in der ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt worden: 2015 der Formarinsee, 2017 der Körbersee, 2019 der Lünersee und 2021 der Wiegensee. Moderatorin Kerstin Po
Vier Vorarlberger Bergseen sind in den vergangenen Jahren in der ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt worden: 2015 der Formarinsee, 2017 der Körbersee, 2019 der Lünersee und 2021 der Wiegensee. Moderatorin Kerstin Po
Beschreibung:
Die Gemeinde feiert mit Katharina Renner und Wolfgang Ernst. Mäntel, Blusen, Schuhe, soweit das Auge reicht - ein Sachspendenlager, das "Garderob137", ist der ungewöhnliche Ort dieses Gottesdienstes. Ausgedrückt wird damit: Kleidung schenken heißt auch W
Die Gemeinde feiert mit Katharina Renner und Wolfgang Ernst. Mäntel, Blusen, Schuhe, soweit das Auge reicht - ein Sachspendenlager, das "Garderob137", ist der ungewöhnliche Ort dieses Gottesdienstes. Ausgedrückt wird damit: Kleidung schenken heißt auch W
Beschreibung:
Vor einem Jahrhundert ist die Caritas als soziale Hilfsorganisation der Katholischen Kirche in der Steiermark gegründet worden. In diesen 100 Jahren hat sich der zu Grunde liegende Auftrag nicht verändert - Nächstenliebe und Zusammenhalt, Not sehen und h
Vor einem Jahrhundert ist die Caritas als soziale Hilfsorganisation der Katholischen Kirche in der Steiermark gegründet worden. In diesen 100 Jahren hat sich der zu Grunde liegende Auftrag nicht verändert - Nächstenliebe und Zusammenhalt, Not sehen und h
Beschreibung:
Es gibt immer mehr Falschnachrichten im Internet und dabei wird es immer schwieriger, sie von echten Nachrichten zu unterscheiden. In unserer neuen Folge von "Ich checke das" zeigen wir, mit welchen Werkzeugen wir Fake News immer entlarven können und so
Es gibt immer mehr Falschnachrichten im Internet und dabei wird es immer schwieriger, sie von echten Nachrichten zu unterscheiden. In unserer neuen Folge von "Ich checke das" zeigen wir, mit welchen Werkzeugen wir Fake News immer entlarven können und so
Beschreibung:
Die "Abenteuer-Checker" Benni und Gucki gehen auf eine aufregende Entdeckungsreise in die Wildnis. Gemeinsam mit den Outdoor-Experten Benedikt und Jonathan entdecken sie, wie man ohne Strom und Technik in der freien Natur zurechtkommt. Auf ihrem Abenteue
Die "Abenteuer-Checker" Benni und Gucki gehen auf eine aufregende Entdeckungsreise in die Wildnis. Gemeinsam mit den Outdoor-Experten Benedikt und Jonathan entdecken sie, wie man ohne Strom und Technik in der freien Natur zurechtkommt. Auf ihrem Abenteue
Beschreibung:
Was isst der Hase besonders gern? Richtig, Karotten! Er will den Kindern zeigen, dass Gesundes richtig gut schmecken kann - egal, ob gebacken, roh oder gebraten. Für Team Gelb gibt es heute Karotten-Muscheln. Nein, nicht direkt aus dem Meer, sondern Taco
Was isst der Hase besonders gern? Richtig, Karotten! Er will den Kindern zeigen, dass Gesundes richtig gut schmecken kann - egal, ob gebacken, roh oder gebraten. Für Team Gelb gibt es heute Karotten-Muscheln. Nein, nicht direkt aus dem Meer, sondern Taco
Beschreibung:
Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke W
Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke W
Beschreibung:
Sie kennen jeden Gipfel und jeden Weg in den schönsten Regionen der oberösterreichischen Bergwelt. Dort verbringen sie meist unentgeltlich und scheinbar im Verborgenen ihre Arbeitszeit, zum Wohle eines sicheren Bergsports. Allein der Alpenverein Linz bet
Sie kennen jeden Gipfel und jeden Weg in den schönsten Regionen der oberösterreichischen Bergwelt. Dort verbringen sie meist unentgeltlich und scheinbar im Verborgenen ihre Arbeitszeit, zum Wohle eines sicheren Bergsports. Allein der Alpenverein Linz bet
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Beschreibung:
Alles hat mit einer neuen Freundesgruppe begonnen. Zuerst denkt Resi: Jetzt gehört sie zu den Coolen! Doch schnell beginnt die Gruppe, Gerüchte über die 13-Jährige zu erzählen, sie in der Schule zu ärgern und sich über sie lustig zu machen. Resi wird gem
Alles hat mit einer neuen Freundesgruppe begonnen. Zuerst denkt Resi: Jetzt gehört sie zu den Coolen! Doch schnell beginnt die Gruppe, Gerüchte über die 13-Jährige zu erzählen, sie in der Schule zu ärgern und sich über sie lustig zu machen. Resi wird gem
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa