Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ORFFeld-Filter
Suche dauerte: 181.22msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
16001 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Machtwechsel in Washington: Donald Trump übernimmt zum zweiten Mal die Präsidentschaft in den USA. Seinem Slogan "America First" folgend will er mit seinen loyalen Gefolgsleuten weitreichende Maßnahmen durchsetzen und den Staatsapparat umkrempeln. Emmy-P
Machtwechsel in Washington: Donald Trump übernimmt zum zweiten Mal die Präsidentschaft in den USA. Seinem Slogan "America First" folgend will er mit seinen loyalen Gefolgsleuten weitreichende Maßnahmen durchsetzen und den Staatsapparat umkrempeln. Emmy-P
Beschreibung:
Zwei uralte Passübergänge kennzeichnen diese Sendung des „Klingenden Österreich“. Der eine über den Plöcken in den Karnischen Alpen vom Friaul in das Kärntnerland, der andere von Osttirol über den Tauernhauptkamm in den Oberpinzgau. Zwischen den beiden g
Zwei uralte Passübergänge kennzeichnen diese Sendung des „Klingenden Österreich“. Der eine über den Plöcken in den Karnischen Alpen vom Friaul in das Kärntnerland, der andere von Osttirol über den Tauernhauptkamm in den Oberpinzgau. Zwischen den beiden g
Beschreibung:
Die Landschaft zwischen Donau und March ist Zeuge der Vergangenheit. Die Schlösser Orth an der Donau und Eckartsau stehen im Nationalpark Donau-Auen. Eckartsau war der letzte Wohnsitz des letzten Österreichischen Kaisers. Der bizarre Arpadfelsen an der
Die Landschaft zwischen Donau und March ist Zeuge der Vergangenheit. Die Schlösser Orth an der Donau und Eckartsau stehen im Nationalpark Donau-Auen. Eckartsau war der letzte Wohnsitz des letzten Österreichischen Kaisers. Der bizarre Arpadfelsen an der
Beschreibung:
Schon unsere Großeltern wussten, wie man kleine Wehwehchen mit Hausmitteln behandelt. „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, sagte Paracelsus, und heute erleben Kräuter, Tinkturen und Wickel eine Renaissance.
Schon unsere Großeltern wussten, wie man kleine Wehwehchen mit Hausmitteln behandelt. „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, sagte Paracelsus, und heute erleben Kräuter, Tinkturen und Wickel eine Renaissance.
Beschreibung:
In dieser Ausgabe besucht Moderatorin Fanny Stapf das renommierte Kunsthistorische Museum in Wien. Sie begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise, um einige der faszinierenden Geheimnisse des alten Ägypten zu lüften. An ihrer Seite ist dieses Ma
In dieser Ausgabe besucht Moderatorin Fanny Stapf das renommierte Kunsthistorische Museum in Wien. Sie begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise, um einige der faszinierenden Geheimnisse des alten Ägypten zu lüften. An ihrer Seite ist dieses Ma
Beschreibung:
Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zu präsentieren. Sendungshinweis: SAG'S MULTI!, 18. März 2025, 03.30 Uhr und
Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zu präsentieren. Sendungshinweis: SAG'S MULTI!, 18. März 2025, 03.30 Uhr und
Beschreibung:
Kasperl und Pezi sind auf ein Geburtstagsfest eingeladen, zu dem alle in Kostümen kommen müssen. Sie sind schon ganz aufgeregt, denn Großmutti hat ihnen ganz tolle Kostüme genäht. Sie gehen als "Superkaspi und Peziman". Da kommt die verzweifelte Märchenf
Kasperl und Pezi sind auf ein Geburtstagsfest eingeladen, zu dem alle in Kostümen kommen müssen. Sie sind schon ganz aufgeregt, denn Großmutti hat ihnen ganz tolle Kostüme genäht. Sie gehen als "Superkaspi und Peziman". Da kommt die verzweifelte Märchenf
Beschreibung:
Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zu präsentieren.
Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zu präsentieren.
Beschreibung:
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug – Gruber bea
Beschreibung:
In seiner neuen Show „Grubers Experimentalküche“ sprengt Werner Gruber, renommierter Physiker und leidenschaftlicher Koch, die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner G
In seiner neuen Show „Grubers Experimentalküche“ sprengt Werner Gruber, renommierter Physiker und leidenschaftlicher Koch, die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. In dieser Folge von „Grubers Experimentalküche“ widmet sich der Physiker Werner G
Beschreibung:
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Kaum ein Auto polarisiert und emotionalisiert aktuell so sehr wie der SUV. Denn während die einen im Geländewagen ein praktisches, schickes und bequemes Alltagsmobil sehen, empfinden die anderen dieses Gefähr
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Kaum ein Auto polarisiert und emotionalisiert aktuell so sehr wie der SUV. Denn während die einen im Geländewagen ein praktisches, schickes und bequemes Alltagsmobil sehen, empfinden die anderen dieses Gefähr
Beschreibung:
Ob als Statussymbol, komfortabler Reisebegleiter oder echtes Offroad-Tool - Geländewagen polarisieren. Sie vermitteln Sicherheit, Souveränität und Raumgefühl, stehen aber auch im Fokus von Platz- und Emissionsdebatten. Während SUV oft für den städtischen
Ob als Statussymbol, komfortabler Reisebegleiter oder echtes Offroad-Tool - Geländewagen polarisieren. Sie vermitteln Sicherheit, Souveränität und Raumgefühl, stehen aber auch im Fokus von Platz- und Emissionsdebatten. Während SUV oft für den städtischen
Beschreibung:
Ein Sommer im burgenländischen Seewinkel – die Sonne vertikal am Himmel, eine leicht lehmige Brise, die den Duft Pannoniens in sich trägt. Wer vom Neusiedlersee ostwärts fährt, kommt in eine ganz eigene Welt, in der bei aller Modernisierung vieles noch i
Ein Sommer im burgenländischen Seewinkel – die Sonne vertikal am Himmel, eine leicht lehmige Brise, die den Duft Pannoniens in sich trägt. Wer vom Neusiedlersee ostwärts fährt, kommt in eine ganz eigene Welt, in der bei aller Modernisierung vieles noch i
Beschreibung:
Der Stadtverkehr sorgt für Konflikte. Für das Fahrrad, das umweltfreundlichste Fortbewegungsmittel, fehlt oft der Raum für einen sicheren Ablauf für alle Beteiligten. In Europa gibt es unterschiedliche Wege, die nötige Infrastruktur zu schaffen. So gilt
Der Stadtverkehr sorgt für Konflikte. Für das Fahrrad, das umweltfreundlichste Fortbewegungsmittel, fehlt oft der Raum für einen sicheren Ablauf für alle Beteiligten. In Europa gibt es unterschiedliche Wege, die nötige Infrastruktur zu schaffen. So gilt
Beschreibung:
Wie soll man sich gegenüber Menschen, die Regeln brechen, verhalten? Warum fällt es vielen so schwer, die Vorfälle direkt anzusprechen? Und warum fällt es manchen Mitmenschen überhaupt so schwer, sich an Regeln zu halten? Darüber redet Hanno Settele in d
Wie soll man sich gegenüber Menschen, die Regeln brechen, verhalten? Warum fällt es vielen so schwer, die Vorfälle direkt anzusprechen? Und warum fällt es manchen Mitmenschen überhaupt so schwer, sich an Regeln zu halten? Darüber redet Hanno Settele in d
Beschreibung:
Die 199. Sendung „Klingendes Österreich“ ist dem Bundesland Steiermark gewidmet. Einem Teil jedenfalls davon, beginnend in einer verhältnismäßig unbekannten Ecke. Es ist das Naturschutzgebiet Zirbitzkogel-Grebenzen. Das Stift St. Lambrecht ist der kultur
Die 199. Sendung „Klingendes Österreich“ ist dem Bundesland Steiermark gewidmet. Einem Teil jedenfalls davon, beginnend in einer verhältnismäßig unbekannten Ecke. Es ist das Naturschutzgebiet Zirbitzkogel-Grebenzen. Das Stift St. Lambrecht ist der kultur
Beschreibung:
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der
Beschreibung:
Diese Beziehungsform verbindet die Intimität einer Freundschaft mit regelmäßigem Sex: Mehr als Freunde, weniger als Partner – ohne Verpflichtungen. Doch wie funktioniert dieses Konzept? Können zwei Menschen die Grenzen zwischen Freundschaft und Intimität
Diese Beziehungsform verbindet die Intimität einer Freundschaft mit regelmäßigem Sex: Mehr als Freunde, weniger als Partner – ohne Verpflichtungen. Doch wie funktioniert dieses Konzept? Können zwei Menschen die Grenzen zwischen Freundschaft und Intimität
Beschreibung:
Der heutige Star ist Alex' Lieblingsobst: der Apfel! Auch die Kinder freuen sich riesig über dieses Thema. Lola und Paul bereiten heute Apfelmus zu. Nelken und Zimt dürfen bei ihnen auf gar keinen Fall fehlen. Bei Ronja und Gloriya gibt es heute getrockn
Der heutige Star ist Alex' Lieblingsobst: der Apfel! Auch die Kinder freuen sich riesig über dieses Thema. Lola und Paul bereiten heute Apfelmus zu. Nelken und Zimt dürfen bei ihnen auf gar keinen Fall fehlen. Bei Ronja und Gloriya gibt es heute getrockn
Beschreibung:
Kasperl und Sepperl freuen sich darauf, mit der Großmutti einen Bootsausflug am Waldsee zu machen. Da kommt die Großmutti mit einer schlechten Nachricht. Beim Waldsee sollen sich dunkle Gestalten herumtreiben, die das Boot des Fischers gestohlen haben. G
Kasperl und Sepperl freuen sich darauf, mit der Großmutti einen Bootsausflug am Waldsee zu machen. Da kommt die Großmutti mit einer schlechten Nachricht. Beim Waldsee sollen sich dunkle Gestalten herumtreiben, die das Boot des Fischers gestohlen haben. G