Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ORFFeld-Filter
Suche dauerte: 178.68msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
16036 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es war im März 1995, als die erste "Am Schauplatz"-Reportage über die Bildschirme flimmerte. Die Sendung hieß "Der Hausherr" und es ging darin um einen Immobilienspekulanten mit höchst zweifelhaften Methoden. Der Hausherr gab Peter Resetarits in seiner L
Es war im März 1995, als die erste "Am Schauplatz"-Reportage über die Bildschirme flimmerte. Die Sendung hieß "Der Hausherr" und es ging darin um einen Immobilienspekulanten mit höchst zweifelhaften Methoden. Der Hausherr gab Peter Resetarits in seiner L
Beschreibung:
In den Bergdörfern der Karawanken, an der Drau, am Wörther-, Weißen- und Millstättersee – in Kärnten leben viele Bauern, Handwerker und Fischer am und vom Wasser. Curt Faudon porträtiert den Alltag dieser Menschen inmitten großartiger Naturlandschaften,
In den Bergdörfern der Karawanken, an der Drau, am Wörther-, Weißen- und Millstättersee – in Kärnten leben viele Bauern, Handwerker und Fischer am und vom Wasser. Curt Faudon porträtiert den Alltag dieser Menschen inmitten großartiger Naturlandschaften,
Beschreibung:
Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zu präsentieren. Sendungshinweis: SAG'S MULTI!, 8. März 2025, 05.25 Uhr in
Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zu präsentieren. Sendungshinweis: SAG'S MULTI!, 8. März 2025, 05.25 Uhr in
Beschreibung:
Hast du schon mal davon geträumt, ins Weltall zu fliegen? Wie ist das Gefühl von dort auf die Erde zu schauen? Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an? Und wie wird das Weltall überhaupt erforscht? Um den Geheimnissen des Alls auf der Erde näherzukommen, test
Hast du schon mal davon geträumt, ins Weltall zu fliegen? Wie ist das Gefühl von dort auf die Erde zu schauen? Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an? Und wie wird das Weltall überhaupt erforscht? Um den Geheimnissen des Alls auf der Erde näherzukommen, test
Beschreibung:
Für Alex und seine Kochkids geht es heute ab ins Mittelalter. In der Ritterburg warten einige Abenteuer auf die Kinder. Was haben Ritter damals gegessen? Simon und Deniz bereiten eine gekochte Schweinshaxe und Hirsebrei zu. Aber nicht auf einer gewöhnlic
Für Alex und seine Kochkids geht es heute ab ins Mittelalter. In der Ritterburg warten einige Abenteuer auf die Kinder. Was haben Ritter damals gegessen? Simon und Deniz bereiten eine gekochte Schweinshaxe und Hirsebrei zu. Aber nicht auf einer gewöhnlic
Beschreibung:
In Pimperlhausen findet jedes Jahr ein Wettsingen statt. Die ganze Kasperlfamilie beteiligt sich und übt mit Kapellmeister Strawanski ein Lied ein. Auch die zwei Hexenschwestern Urma und Irma wollen teilnehmen, aber beim Üben merken sie, dass sie keine C
In Pimperlhausen findet jedes Jahr ein Wettsingen statt. Die ganze Kasperlfamilie beteiligt sich und übt mit Kapellmeister Strawanski ein Lied ein. Auch die zwei Hexenschwestern Urma und Irma wollen teilnehmen, aber beim Üben merken sie, dass sie keine C
Beschreibung:
Wenn der Sommer schön langsam in die Zielgerade einbiegt, kann man sich schon ein paar Projekte für die kalte Jahreszeit überlegen. Da im Haus nie genug Ordnung sein kann, baut Sabine Lentsch diesmal ein universelles Wäschekorb-Regal.
Wenn der Sommer schön langsam in die Zielgerade einbiegt, kann man sich schon ein paar Projekte für die kalte Jahreszeit überlegen. Da im Haus nie genug Ordnung sein kann, baut Sabine Lentsch diesmal ein universelles Wäschekorb-Regal.
Beschreibung:
Mythos oder Wahrheit liegen oft eng beieinander, aber gerade wenn es um unsere Gesundheit geht, ist Faktenwissen von Vorteil. Zwei Nahrungsmittel haben sich in den letzten Jahren quasi einen Kampf um die negative Vorherrschaft in Bezug auf Ernährung geli
Mythos oder Wahrheit liegen oft eng beieinander, aber gerade wenn es um unsere Gesundheit geht, ist Faktenwissen von Vorteil. Zwei Nahrungsmittel haben sich in den letzten Jahren quasi einen Kampf um die negative Vorherrschaft in Bezug auf Ernährung geli
Beschreibung:
Er ist angeblich böser als Fett: der Zucker. Und darum säumen Gesundheitsmythen seinen Weg: Brauner Zucker ist gesünder als weißer. Honig ist immer gesund. Fruchtzucker ist niemals schädlich, Gemüse enthält gar keinen Zucker. Zucker macht dick und krank.
Er ist angeblich böser als Fett: der Zucker. Und darum säumen Gesundheitsmythen seinen Weg: Brauner Zucker ist gesünder als weißer. Honig ist immer gesund. Fruchtzucker ist niemals schädlich, Gemüse enthält gar keinen Zucker. Zucker macht dick und krank.
Beschreibung:
Irren ist zwar menschlich, aber Fehler sind oft mit Angst-, Scham- und Schuldgefühlen verbunden. Dabei zeigt die Forschung, dass erfolgreiches Lernen aus dem Scheitern neue Chancen eröffnet. In risikoreichen Bereichen wie in Medizin, Luftfahrt und Energi
Irren ist zwar menschlich, aber Fehler sind oft mit Angst-, Scham- und Schuldgefühlen verbunden. Dabei zeigt die Forschung, dass erfolgreiches Lernen aus dem Scheitern neue Chancen eröffnet. In risikoreichen Bereichen wie in Medizin, Luftfahrt und Energi
Beschreibung:
Keiner scheitert gern, trotzdem passiert es jedem und jeder von uns. Wir scheitern im Kleinen, aber auch im Großen. Und nur die Wenigsten geben es zu. In dieser Dok 1 will Lisa Gadenstätter der Scheiter- und Fehlerkultur in Österreich auf den Grund gehen
Keiner scheitert gern, trotzdem passiert es jedem und jeder von uns. Wir scheitern im Kleinen, aber auch im Großen. Und nur die Wenigsten geben es zu. In dieser Dok 1 will Lisa Gadenstätter der Scheiter- und Fehlerkultur in Österreich auf den Grund gehen
Beschreibung:
Einen ganz besonderen Abwechslungsreichtum bietet die neueste Folge von "Klingendes Österreich": Die 193. Sendung ist an den Grenzen unterwegs - zwischen der Steiermark, Ungarn und dem Burgenland. Beginnend auf der Riegersburg, der einstigen Grenzwächter
Einen ganz besonderen Abwechslungsreichtum bietet die neueste Folge von "Klingendes Österreich": Die 193. Sendung ist an den Grenzen unterwegs - zwischen der Steiermark, Ungarn und dem Burgenland. Beginnend auf der Riegersburg, der einstigen Grenzwächter
Beschreibung:
Zufriedenheit und neue Perspektiven - das steht meist am Ende des Wegs eines jeden Pilgerreisenden. Der Beginn und das Warum sind oft unterschiedlich. Begleitet werden Pilger und Pilgerinnen auf dem Pinzgauer Marienweg, die sich mit Pilgerbegleiterinnen
Zufriedenheit und neue Perspektiven - das steht meist am Ende des Wegs eines jeden Pilgerreisenden. Der Beginn und das Warum sind oft unterschiedlich. Begleitet werden Pilger und Pilgerinnen auf dem Pinzgauer Marienweg, die sich mit Pilgerbegleiterinnen
Beschreibung:
Alex und die Kinder begeben sich auf eine kulinarische Reise nach Peru! Auf dieser dreht es sich vor allem um eine Zutat: Fisch! Der wird in Peru auf ganz besondere Art und Weise gegessen, nämlich roh. Ob das jedem schmecken wird? Außerdem kochen sie mit
Alex und die Kinder begeben sich auf eine kulinarische Reise nach Peru! Auf dieser dreht es sich vor allem um eine Zutat: Fisch! Der wird in Peru auf ganz besondere Art und Weise gegessen, nämlich roh. Ob das jedem schmecken wird? Außerdem kochen sie mit
Beschreibung:
Zusammenfassung der SAG'S MULTI 2025 Preisverleihung aus dem Wiener Rathaus - präsentiert von Philipp Hansa
Zusammenfassung der SAG'S MULTI 2025 Preisverleihung aus dem Wiener Rathaus - präsentiert von Philipp Hansa
Beschreibung:
Eine schwer verletzte junge Prostituierte, Simone, wird von Kolleginnen auf der Polizeiinspektion abgeliefert. Helga und Leila starten ihre Ermittlungen und stoßen bald auf Boris, den Zuhälter des Mädchens. Um Misshandlung geht es auch im Fall Benny Bruc
Eine schwer verletzte junge Prostituierte, Simone, wird von Kolleginnen auf der Polizeiinspektion abgeliefert. Helga und Leila starten ihre Ermittlungen und stoßen bald auf Boris, den Zuhälter des Mädchens. Um Misshandlung geht es auch im Fall Benny Bruc
Beschreibung:
Michael Horn wird von seiner Exfreundin erschossen in seinem Haus aufgefunden, in seinem Mund eine Halskette mit sehr speziellem Anhänger. Laut Horns Polizeiakte war er Teil einer radikalen Bewegung, die Österreich als Staatsmacht nicht anerkennt, was er
Michael Horn wird von seiner Exfreundin erschossen in seinem Haus aufgefunden, in seinem Mund eine Halskette mit sehr speziellem Anhänger. Laut Horns Polizeiakte war er Teil einer radikalen Bewegung, die Österreich als Staatsmacht nicht anerkennt, was er
Beschreibung:
Lilli und Hektor finden im Gebüsch eine verletzte Fledermaus. Mit einem Zauberspruch will Lilli das Tier heilen. Leider geht etwas schief. Plötzlich sitzt ein lebensgroßer Vampir in ihrem Zimmer. Da bekommt sogar der sonst so taffe Hektor etwas Angst. Di
Lilli und Hektor finden im Gebüsch eine verletzte Fledermaus. Mit einem Zauberspruch will Lilli das Tier heilen. Leider geht etwas schief. Plötzlich sitzt ein lebensgroßer Vampir in ihrem Zimmer. Da bekommt sogar der sonst so taffe Hektor etwas Angst. Di
Beschreibung:
Müsli, Croissant, Bohnen, Blinis, Misosuppe - Alex und die Kinder widmen sich heute leckeren Frühstücksvarianten aus aller Welt: Müsli, Croissant, Bohnen, Blinis, Misosuppe, Fisch - überall wird unterschiedlich in den Tag gestartet. Alex und die Kochkids
Müsli, Croissant, Bohnen, Blinis, Misosuppe - Alex und die Kinder widmen sich heute leckeren Frühstücksvarianten aus aller Welt: Müsli, Croissant, Bohnen, Blinis, Misosuppe, Fisch - überall wird unterschiedlich in den Tag gestartet. Alex und die Kochkids
Beschreibung:
Pinguin Fritz möchte tanzen lernen. Nichts leichter als das, denken sich Kasperl und Leopold, doch es gestaltet sich schwieriger als erwartet. Ein Glück, dass plötzlich zwei Tanzlehrer auftauchen, die sich bereit erklären, Fritz zu helfen und ihn in ihr
Pinguin Fritz möchte tanzen lernen. Nichts leichter als das, denken sich Kasperl und Leopold, doch es gestaltet sich schwieriger als erwartet. Ein Glück, dass plötzlich zwei Tanzlehrer auftauchen, die sich bereit erklären, Fritz zu helfen und ihn in ihr