Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ORFFeld-Filter

Suche dauerte: 160.47ms
Letztes Index-Update: vor 16 Minuten

16036 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Eine verheerende Vulkankatastrophe läutete vor 3.500 Jahren den Anfang vom Ende der sagenumwobenen kretisch-minoischen Kultur ein. Anhänger des Zeus entmachteten die herrschenden Priesterinnen und brachten die festlandgriechische "Machokultur" nach Kreta
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Weichen für die Energiewende sind gestellt, auch wenn US-Präsident Donald Trump die Erdöl- und Gasproduktion wieder ankurbeln will und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Green Deal abschwächt. Zu viele Unternehmen haben ihre Produktio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Passail ist ein altes Handelszentrum und der Ortsteil Arzberg ein alter Bergwerksort. Hier hält der ortsansässige Knappenverein die Tradition aufrecht. Wegen seiner geografischen Lage konnte sich Passail nicht als klassischer Tourismus-Ort neu erfinden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In drei Kapiteln widmet sich ORF Topos der kulturpolitischen Bedeutung des Opernballs für Österreich. Allegra Mercedes Pirker von der ORF Kultur besucht mit Moderator Andi Knoll drei zentrale Punkte um und in der Oper. Beide zeichnen die Geschichte von H
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderatorin Tina Ritschl erinnert sich an ihre Highlights aus dem Dreh zurück. In der dritten Folge entpuppt sich ein Kandidat als Gesangstalent – und wird dafür sogar von seinen Konkurrenten bewundert. Sendungshinweis: „Herzblatt Taxi”, ab 02:21 Uhr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Backstage mit Tina Ritschl: Die Moderatorin erinnert sich an den Dreh der dritten Folge zurück. Eine wichtige Rolle spielen darin Lieblingssongs, die den Kandidatinnen und Kandidaten heute peinlich sind. Sendungshinweis: „Herzblatt Taxi”, ab 02:21 Uhr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Emmanuel ist Single und erzählt in der dritten Folge seinen potentiellen Dates von seinem Spitznamen. Dieser lautet „Knips“ und sorgt für Rätselraten. Sendungshinweis: „Herzblatt Taxi”, ab 02:21 Uhr in ORF 1 und im Stream
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie wollen einfach nicht verschwinden! Jede Nacht quälen Lilli dieselben Alpträume. In einem Buch liest sie, dass die Aborigines in Australien alle Träume deuten können. Ein kleiner Zauberspruch und schon wandern Lilli und Hektor durch den australischen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Kasperlvilla soll ein Faschingsfest stattfinden, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Oma hat bereits einen ganzen Teller Faschingskrapfen gebacken, der Briefträger Bürzel hat schon alle Einladungen zugestellt, bis auf die der Hexe Urma, die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lillis Mama ist am Boden zerstört. Ein Dieb hat eine uralte Ausgabe von '1000 und einer Nacht' aus ihrem Geschäft gestohlen und sich damit verschwunden. Lilli will ihrer Mutter helfen. Gemeinsam mit Hektor reist sie zurück ins alte Persien, um auf dem Ma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alex und die Kinder kochen heute mit Mist. Naja, das ist so nicht ganz richtig: Täglich landen Unmengen an Gemüse und Obst auf dem Mist, obwohl sie noch genießbar sind. Alex will das ändern und rettet Lebensmittel vom Markt davor entsorgt zu werden. Mori
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute ist ein aufregender Tag für Pim: Das Pinguinmädchen soll ganz alleine das Abschlusslied auf der Bühne singen. Sie hat Lampenfieber, traut sich aber nicht mit ihren Freunden darüber zu sprechen. Die Freunde helfen ihr, ihre Angst zu überwinden und u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen. Bildquelle: ORF
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kasperl und Hopsi sind zu Besuch auf dem Bauernhof der Heuschöberls und sollen dort kräftig mithelfen, als Elvis, der Hund des Bauern, von der Hexe Wackelkopf ins Hundeland entführt wird. Zum Glück sind Kasperl und Hopsi zur Stelle und machen sich sofort
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zu präsentieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zu präsentieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen den Kitzbüheler und den Tuxer Alpen zieht sich eines der typischsten und urigsten Tiroler Täler, das Zillertal. Von hier kommt nicht nur der berühmte "Zillertaler Hochzeitsmarsch". Hier hat sich auch eine paradiesische, harmonische Landschaft er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viel ist über Glyphosat diskutiert worden, aber der Chemiecocktail in unserem Essen ist potenziell deutlich größer. Das beginnt bei globaler Importware, an der Pestizide haften können, die in der EU längst verboten sind, etwa Carbendazim bei Mangos und H
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund viereinhalb Millionen Menschen arbeiten derzeit in Österreich. Jeder Fünfte davon hat keinen österreichischen Pass. In dieser "Dok 1 "schickt Hanno Settele diese Gruppe für genau einen Tag fiktiv auf Urlaub. Was würde an diesem „Tag ohne Ausländer:i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 200 Jahren hat Karl Drais das Fahrrad erfunden. Lilli soll über ihn ein Referat halten. Doch, wo erfährt man mehr über eine Entdeckung, als bei dem klugen Kopf, der dahintersteckt? Lilli und Hektor springen zurück ins Jahr 1817. Dort soll ihnen Karl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.