Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ORFFeld-Filter

Suche dauerte: 195.84ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

16397 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wie war der Alltag auf der Burg, wenn sie nicht kämpfen mussten? Wie hat man geschlafen, was gegessen, Feste gefeiert? Und wie ist es den einfachen Menschen zu jener Zeit gegangen, den Bäuerinnen und Bauern oder Handwerkern, die nicht auf einer Burg gele
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dein Handy ist leer, der Herd wird nicht warm, die Wäsche bleibt schmutzig - ohne Strom sind viele Geräte unbenutzbar. Anders als Menschen früher, brauchen wir heute viel mehr Energie im Alltag. Aber woher kommt die? Und warum gibt es in Österreich ein K
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klirr! Lilli und ihr kleiner Bruder zerbrechen bei einem Streit ein Parfumfläschchen. Ausgerechnet den Lieblingsduft ihrer Mutter. Ein Einzelstück, das vor langer Zeit in Frankreich hergestellt wurde. Aber Lilli hat schon eine Lösung parat. Sie und Hekto
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lange ausschlafen und dann ganz genussvoll brunchen, das ist das Motto der heutigen Sendung. Und was ist bei einem tollen Brunch ganz besonders wichtig? Eier natürlich! Anouk, Simon und Alex wollen "Eggs Benedict" mit Sauce Hollandaise im selbstgemachten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die digitalen Medien sind allgegenwärtig: Sie erleichtern den Alltag, verändern aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Wahrnehmung von Zeit und die Sicht auf das eigene Leben. Manche Forscher behaupten sogar, der immer größere Medienkonsum f
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bildquelle: ORF/Wolfgang Niedermair
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fanny Stapf führt in dieser Doku durch die Welt der Schule und der Nutzung des Handys. Vom Volksschulalter beginnend geht sie den Fragen nach, ab wann das Handy für Kinder ins Spiel kommt, ob hintergrundbeleuchtete Displays einen Einfluss auf die neurona
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schule prägt nicht mehr nur durch Unterricht, sondern auch durch Herausforderungen wie Migration, die Fluchtbewegung von 2015 und die daraus resultierenden fehlenden Deutschkenntnisse, sowie Radikalisierung. Social Media verstärkt diese Probleme, wäh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lilli und ihre Familie machen Urlaub in Ägypten, als Lillis Zauberohrring in den Sarkophag eines Pharaos fällt. Als Hektor versucht, den Ring herauszuholen, zerkratzt er den Sarkophag versehentlich. Lilli und Hektor glauben daraufhin, vom Pharao verfluch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Buffi ist furchtbar stolz auf sich, denn er hat ganz alleine ein wunderschönes Pferdchen gebastelt. Die Bastelanleitung dazu hat er am Fensterbrett gefunden. Gerade als er dem Kasperl und den Kindern sein Werk zeigt, hören sie jemanden um Hilfe rufen. Na
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die ORF-III-Doku beleuchtet den altösterreichischen Humor der Kaiserzeit mit Stars wie Michael Niavarani und Maschek. Pointen von Roda Roda, Fritz Grünbaum und die Figur des "Graf Bobby“ zeigen den scharfzüngigen Witz dieser Epoche. Auch Anekdoten rund u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eberts und Altan müssen den Mord an einem jungen Inder aufklären, während Roman sich um Taxifahrer kümmert, die sich diskriminiert fühlen und Matthias den ungewöhnlichsten Taschendiebstahl seines Berufslebens zur Anzeige bekommt. Florian hat die unangene
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hofrat, Kommerzialrat, Professor honoris causa, Kammersänger … kein titel-verliebteres Land gibt es als Österreich. Viele Titel sind längst nur mehr historische Hüllen, entkleidet ihrer einstigen Bedeutung in einer höfischen Gesellschaft. Gerade in der B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wohlfahrts Nachfolger Julius Rubatsch stößt bei einem Waldspaziergang auf eine frisch ausgehobene, leere Grube, die wie ein Grab aussieht. Sollte hier eine Leiche entsorgt werden? Nachdem der Rest des Soko-Teams anfangs skeptisch ist, wird in der Nähe d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lilli und ihr kleiner Bruder Leon wollen unbedingt das heurige Rennen für ferngesteuerte Boote für sich entscheiden. Als sie um die Fernsteuerung rangeln, passiert jedoch ein furchtbares Malheur: Ihr Boot geht entzwei. Um einen guten Ersatz zu finden, re
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alles steht Kopf. Eine Teeparty ohne Tee? Ganz schön verrückt! Wie bei Alice im Wunderland geht es diesmal im Schmatzo Koch-Kids-Club zu. Bezaubernde Apfelstrudelrosen und Heiße Schokolade am Holzlöffel mit Marshmallows richten die feinen Damen Lara und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Verdacht, dass russisches Geld in größerem Umfang in Österreich geparkt ist, besteht seit Ausbruch des Kriegs gegen die Ukraine. Vermögen im Gesamtwert von 1,6 Milliarden Euro hat Österreich eingefroren. Doch reicht das? Gestalter Alfred Schwarz ist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Großarltal im Land Salzburg wurde heuer als die touristisch erfolgreichste Alpenregion Österreichs ausgezeichnet. Lange Zeit galt es als das kinderreichste Tal Österreichs. Sieben Kinder pro Familie waren in den Vierziger-Jahren die Norm, in den Fünf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lillis Schule veranstaltet Olympische Spiele. Schafft es jemand aus ihrer Klasse, einen Diskus weiter als 20 Meter zu werfen, dann bedeutet das zwei Tage schulfrei für die ganze Klasse. Gar nicht so einfach. Also machen sich Lilli und Hektor auf den Weg,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als die Gemüsefrau, Frau Rübenblatt, der Kräuterhexe Morchelstinka Kräutabutta ihre Kräuter nicht abkaufen möchte, rächt sich diese indem sie heimlich das Gemüse der Gemüsefrau verhext. Jeder der davon isst, soll schrecklichen Durchfall bekommen. Pezi üb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.