Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ORFFeld-Filter
Suche dauerte: 172.98msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
16361 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kasperl und Hopsi bekommen ein Telegramm vom Winterkönig. Er bittet sie, zu ihm zu kommen, da er ihre Hilfe benötigt. Dort angekommen, erfahren Kasperl und Hopsi, was passiert ist. Die Hexe Wackelkopf, die Schnee nicht leiden kann, hat die Schneemühle de
Kasperl und Hopsi bekommen ein Telegramm vom Winterkönig. Er bittet sie, zu ihm zu kommen, da er ihre Hilfe benötigt. Dort angekommen, erfahren Kasperl und Hopsi, was passiert ist. Die Hexe Wackelkopf, die Schnee nicht leiden kann, hat die Schneemühle de
Beschreibung:
Ohne technische Beschneiung geht mittlerweile nichts mehr in den heimischen Skigebieten. Technischer Schnee ist mehr als nur die auf Knopfdruck erzeugte Unterlage auf der Piste, er ist mittlerweile auch zur wirtschaftlichen Grundlage oder - wie es in den
Ohne technische Beschneiung geht mittlerweile nichts mehr in den heimischen Skigebieten. Technischer Schnee ist mehr als nur die auf Knopfdruck erzeugte Unterlage auf der Piste, er ist mittlerweile auch zur wirtschaftlichen Grundlage oder - wie es in den
Beschreibung:
Sizilien – eine Insel mit atemberaubender Landschaft, einem unglaublichen Reichtum an Kulturpflanzen und vielen liebevoll angelegten Gärten. Karl Ploberger begibt sich auf Entdeckungsreise nach den schönsten blühenden Paradiesen der Insel. Eine extreme V
Sizilien – eine Insel mit atemberaubender Landschaft, einem unglaublichen Reichtum an Kulturpflanzen und vielen liebevoll angelegten Gärten. Karl Ploberger begibt sich auf Entdeckungsreise nach den schönsten blühenden Paradiesen der Insel. Eine extreme V
Beschreibung:
Der Nationalpark Donauauen ist einzigartig in vieler Hinsicht: Beginnend in Wien reicht er bis vor die Tore von Bratislava und verbindet die beiden Hauptstädte wie ein grünes Band miteinander. Auf über 36 Kilometer Länge schützt der Nationalpark eine der
Der Nationalpark Donauauen ist einzigartig in vieler Hinsicht: Beginnend in Wien reicht er bis vor die Tore von Bratislava und verbindet die beiden Hauptstädte wie ein grünes Band miteinander. Auf über 36 Kilometer Länge schützt der Nationalpark eine der
Beschreibung:
Dieses Mal beobachten unsere Schlaufüchse einen Mann, der aus ganz alltäglichen Dingen ein seltsames, geheimnisvolles Gerät bastelt. Wofür könnte das bloß gut sein? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und jede noch so lustige Idee ist willkommen! Bi
Dieses Mal beobachten unsere Schlaufüchse einen Mann, der aus ganz alltäglichen Dingen ein seltsames, geheimnisvolles Gerät bastelt. Wofür könnte das bloß gut sein? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und jede noch so lustige Idee ist willkommen! Bi
Beschreibung:
In den Nachkriegsjahren sorgte eine Gruppe österreichischer Skifahrer für internationale Furore. Sie fuhren eine Reihe Siege für Österreich ein, gewannen Weltmeisterschaften und errangen Olympiasiege – und sie kamen alle aus einer Region: aus Kitzbühel.
In den Nachkriegsjahren sorgte eine Gruppe österreichischer Skifahrer für internationale Furore. Sie fuhren eine Reihe Siege für Österreich ein, gewannen Weltmeisterschaften und errangen Olympiasiege – und sie kamen alle aus einer Region: aus Kitzbühel.
Beschreibung:
Dreifacher Weltmeister, Zweifacher Gesamtweltcupsieger und einer der erfolgreichsten Skirennläufer Österreichs – das ist die Erfolgsbilanz von Karl Schranz. Seine Karriere war geprägt von Zwischenfällen, Skandalen und der großen Liebe seiner Fans. Abe
Dreifacher Weltmeister, Zweifacher Gesamtweltcupsieger und einer der erfolgreichsten Skirennläufer Österreichs – das ist die Erfolgsbilanz von Karl Schranz. Seine Karriere war geprägt von Zwischenfällen, Skandalen und der großen Liebe seiner Fans. Abe
Beschreibung:
Aufgrund seiner spektakulären Bergwelt hat Tirol als Kulisse und Drehort für Filme eine lange Tradition. "Der weiße Rausch", gedreht 1931 am Arlberg, war der erste Skifilm der Filmgeschichte. Alfred Hitchcock war im Ötztal für Dreharbeiten zu seinem leid
Aufgrund seiner spektakulären Bergwelt hat Tirol als Kulisse und Drehort für Filme eine lange Tradition. "Der weiße Rausch", gedreht 1931 am Arlberg, war der erste Skifilm der Filmgeschichte. Alfred Hitchcock war im Ötztal für Dreharbeiten zu seinem leid
Beschreibung:
In den vergangenen Jahrzehnten hat das Burgenland sehr stark auf den Radtourismus gesetzt. Jetzt werden die Früchte dieser Strategie geerntet. Mit den schönsten Radwegen Österreichs und dem Elektrorad-Boom liegt das Burgenland bei Urlaubern, Hobbyradlern
In den vergangenen Jahrzehnten hat das Burgenland sehr stark auf den Radtourismus gesetzt. Jetzt werden die Früchte dieser Strategie geerntet. Mit den schönsten Radwegen Österreichs und dem Elektrorad-Boom liegt das Burgenland bei Urlaubern, Hobbyradlern
Beschreibung:
Warum stehen auf Baustellen Christbäume, auch wenn gar nicht Weihnachten ist? Und wieso fallen Kräne nicht um, auch wenn sie schwere Lasten heben? Esther besucht eine der größten Baustellen Wiens, das Village im Dritten. Hier entsteht ein ganzes Stadtvie
Warum stehen auf Baustellen Christbäume, auch wenn gar nicht Weihnachten ist? Und wieso fallen Kräne nicht um, auch wenn sie schwere Lasten heben? Esther besucht eine der größten Baustellen Wiens, das Village im Dritten. Hier entsteht ein ganzes Stadtvie
Beschreibung:
Hermann Maier nimmt sich nach dem Ende seiner glanzvollen Karriere Zeit, die Natur seiner Heimat Österreich zu erforschen. Dabei macht er spektakuläre Beobachtungen in der Tierwelt und trifft jene Menschen, die sich dem Schutz und der Bewahrung einzigar
Hermann Maier nimmt sich nach dem Ende seiner glanzvollen Karriere Zeit, die Natur seiner Heimat Österreich zu erforschen. Dabei macht er spektakuläre Beobachtungen in der Tierwelt und trifft jene Menschen, die sich dem Schutz und der Bewahrung einzigar
Beschreibung:
- Zu Gast: Rollstuhltennisspieler Nico Langmann Rollstuhltennisspieler Nico Langmann spricht mit Miriam Labus über seine Hoffnungen für die Paralympics 2024 in Paris, seine "Nico Langmann Foundation", die Kindern den Zugang zu Sportgeräten erleichtern s
- Zu Gast: Rollstuhltennisspieler Nico Langmann Rollstuhltennisspieler Nico Langmann spricht mit Miriam Labus über seine Hoffnungen für die Paralympics 2024 in Paris, seine "Nico Langmann Foundation", die Kindern den Zugang zu Sportgeräten erleichtern s
Beschreibung:
In dieser Folge staunen unsere rätselfreudigen Kids wieder einmal über gleich zwei seltsam aussehende Dinge: Beide wirken wie Schachteln und funktionieren nur, wenn man das eine Ding in das andere hineinsteckt. Ganz schön kniffelig, aber die Mädels und B
In dieser Folge staunen unsere rätselfreudigen Kids wieder einmal über gleich zwei seltsam aussehende Dinge: Beide wirken wie Schachteln und funktionieren nur, wenn man das eine Ding in das andere hineinsteckt. Ganz schön kniffelig, aber die Mädels und B
Beschreibung:
Die Kinder Felix (15), Emily (11) und Samira (10) sprechen mit Pädagogin Melanie Österreicher über verschiedene Familienkonstellationen und wie man mit Konflikten in der Familie umgeht. Nervige Geschwister oder zu ausführliches Tratschen mit den Nachbarn
Die Kinder Felix (15), Emily (11) und Samira (10) sprechen mit Pädagogin Melanie Österreicher über verschiedene Familienkonstellationen und wie man mit Konflikten in der Familie umgeht. Nervige Geschwister oder zu ausführliches Tratschen mit den Nachbarn
Beschreibung:
Lilli und Hektor streiten sich, ob nun Drachen oder Menschen zuerst auf dem Mond gewesen sind. Um die Frage endgültig zu klären, reisen sie ins Weltall. Dort beobachten sie, wie Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen auf dem Mond landen. Dumme
Lilli und Hektor streiten sich, ob nun Drachen oder Menschen zuerst auf dem Mond gewesen sind. Um die Frage endgültig zu klären, reisen sie ins Weltall. Dort beobachten sie, wie Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen auf dem Mond landen. Dumme
Beschreibung:
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen. Bildquelle: ORF
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen. Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Die Freunde feiern ein Kostümfest mit einem Wettbewerb um das schönste Kostüm. Die Gruppe ernennt den ABC-Bären als Juror, der entscheiden soll, welches der Tiere sich das schönste Kostüm ausgedacht hat. Die Freunde fühlen sich nun als Konkurrenten, weil
Die Freunde feiern ein Kostümfest mit einem Wettbewerb um das schönste Kostüm. Die Gruppe ernennt den ABC-Bären als Juror, der entscheiden soll, welches der Tiere sich das schönste Kostüm ausgedacht hat. Die Freunde fühlen sich nun als Konkurrenten, weil
Beschreibung:
Maximilian, ein eitler und hochnäsiger Hahn, erscheint in der Kasperlwohnung, denn er hat beschlossen, ab sofort bei Kasperl und Buffi zu wohnen. Die beiden sind sprachlos, denn niemand kann Maximilian leiden. Doch als Maximilian sich dann auf einen voll
Maximilian, ein eitler und hochnäsiger Hahn, erscheint in der Kasperlwohnung, denn er hat beschlossen, ab sofort bei Kasperl und Buffi zu wohnen. Die beiden sind sprachlos, denn niemand kann Maximilian leiden. Doch als Maximilian sich dann auf einen voll
Beschreibung:
In den vergangenen Jahren hat akuter Schneemangel den Skifahrenden oft die Freude am Sport verleidet. Trotzdem fahren rund 40 Prozent der Österreichinnen und Österreicher immer noch gerne Ski. Großereignisse - wie die alpine Ski-WM heuer in Saalbach - st
In den vergangenen Jahren hat akuter Schneemangel den Skifahrenden oft die Freude am Sport verleidet. Trotzdem fahren rund 40 Prozent der Österreichinnen und Österreicher immer noch gerne Ski. Großereignisse - wie die alpine Ski-WM heuer in Saalbach - st
Beschreibung:
Lilli hat in einem Kino einen Piratenfilm gesehen. Jetzt will sie unbedingt auf ein echtes Piratenschiff kommen. Hektor hält das zwar für keine gute Idee, geht mit Lilli aber dennoch an Bord. Die beiden landen auf dem Schiff der Piratenkapitänin Eileen O
Lilli hat in einem Kino einen Piratenfilm gesehen. Jetzt will sie unbedingt auf ein echtes Piratenschiff kommen. Hektor hält das zwar für keine gute Idee, geht mit Lilli aber dennoch an Bord. Die beiden landen auf dem Schiff der Piratenkapitänin Eileen O