Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ORFFeld-Filter
Suche dauerte: 231.33msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
17400 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am 15. April 2019 hält die Welt den Atem an: Notre-Dame de Paris, Frankreichs bedeutendstes Baudenkmal, das jedes Jahr 13 Millionen Besucher anzieht, steht in Flammen. Das Dachgeschoss, das Holzdach und die Turmspitze des Architekten Viollet-Le-Duc stürz
Am 15. April 2019 hält die Welt den Atem an: Notre-Dame de Paris, Frankreichs bedeutendstes Baudenkmal, das jedes Jahr 13 Millionen Besucher anzieht, steht in Flammen. Das Dachgeschoss, das Holzdach und die Turmspitze des Architekten Viollet-Le-Duc stürz
Beschreibung:
Viele Plätze der Wiener Innenstadt heißen heute noch „Markt“: Doch am Fleischmarkt, dem Hohen Markt oder dem Heumarkt wird schon lange keine landwirtschaftliche Ware mehr unter das Volk gebracht. Die Namen zeugen von dem einstigen Wirtschaftstreiben in d
Viele Plätze der Wiener Innenstadt heißen heute noch „Markt“: Doch am Fleischmarkt, dem Hohen Markt oder dem Heumarkt wird schon lange keine landwirtschaftliche Ware mehr unter das Volk gebracht. Die Namen zeugen von dem einstigen Wirtschaftstreiben in d
Beschreibung:
Stimmt es, dass die Winter immer kürzer werden? Nimmt die Zahl der Unwetterkatastrophen im Alpenraum tatsächlich zu? Hat das ewige Eis der Gletscher ein Ablaufdatum bekommen? Werden Skigebiete in tieferen Lagen schneelose Winter erleben? In einem von Met
Stimmt es, dass die Winter immer kürzer werden? Nimmt die Zahl der Unwetterkatastrophen im Alpenraum tatsächlich zu? Hat das ewige Eis der Gletscher ein Ablaufdatum bekommen? Werden Skigebiete in tieferen Lagen schneelose Winter erleben? In einem von Met
Beschreibung:
Ohne Gehör im richtigen Beat: Breakdancerin Evgenia Guenova in Aktion. Moderator Andreas Onea bittet eine von Österreichs spannendsten Tänzerinnen zum Gespräch: Als B-Girl "Gameova" bewegt sich die gehörlose Evgenia Guenova nur zur Vibration der Musik un
Ohne Gehör im richtigen Beat: Breakdancerin Evgenia Guenova in Aktion. Moderator Andreas Onea bittet eine von Österreichs spannendsten Tänzerinnen zum Gespräch: Als B-Girl "Gameova" bewegt sich die gehörlose Evgenia Guenova nur zur Vibration der Musik un
Beschreibung:
Ohne Gehör im richtigen Beat: Breakdancerin Evgenia Guenova in Aktion. Moderator Andreas Onea bittet eine von Österreichs spannendsten Tänzerinnen zum Gespräch: Als B-Girl "Gameova" bewegt sich die gehörlose Evgenia Guenova nur zur Vibration der Musik un
Ohne Gehör im richtigen Beat: Breakdancerin Evgenia Guenova in Aktion. Moderator Andreas Onea bittet eine von Österreichs spannendsten Tänzerinnen zum Gespräch: Als B-Girl "Gameova" bewegt sich die gehörlose Evgenia Guenova nur zur Vibration der Musik un
Beschreibung:
Werden wir in Zukunft vielleicht panierte Insekten statt Wiener Schnitzel essen? Und werden unsere Lebensmittel in den Städten wachsen statt auf dem Feld? Wie können wir Ernten auch in Zukunft sicherstellen, wenn durch den Klimawandel Dürre und extremes
Werden wir in Zukunft vielleicht panierte Insekten statt Wiener Schnitzel essen? Und werden unsere Lebensmittel in den Städten wachsen statt auf dem Feld? Wie können wir Ernten auch in Zukunft sicherstellen, wenn durch den Klimawandel Dürre und extremes
Beschreibung:
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere. Bildquelle: ORF
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere. Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Kasperl will Buffi eine tolle Überraschung bereiten. Buffi, der noch nie Geburtstag gefeiert hat, weil Drachen das nicht dürfen, soll sein erstes Geburtstagsfest bekommen. Kasperl findet nämlich, dass jeder ein Recht darauf hat, seinen Geburtstag zu feie
Kasperl will Buffi eine tolle Überraschung bereiten. Buffi, der noch nie Geburtstag gefeiert hat, weil Drachen das nicht dürfen, soll sein erstes Geburtstagsfest bekommen. Kasperl findet nämlich, dass jeder ein Recht darauf hat, seinen Geburtstag zu feie
Beschreibung:
Einst Enfant terrible – heute Establishment. Anlässlich des 95. Geburtstages von Arnulf Rainer am 8. Dezember zeigt der ORF einen Film über den österreichischen Ausnahmekünstler. Das von Claudia Teissig gestaltete Porträt beschreibt den Weg des früheren
Einst Enfant terrible – heute Establishment. Anlässlich des 95. Geburtstages von Arnulf Rainer am 8. Dezember zeigt der ORF einen Film über den österreichischen Ausnahmekünstler. Das von Claudia Teissig gestaltete Porträt beschreibt den Weg des früheren
Beschreibung:
Als „Spezialist für Ausnahmesituationen und groteske Lebenslagen“ wurde der 1966 geborene Wiener Autor Hanno Millesi einmal bezeichnet. Fakt ist: Über was er schreibt, das nimmt er ernst und die Verwicklungen in seinen Romanen sind ein Resultat dieser Ko
Als „Spezialist für Ausnahmesituationen und groteske Lebenslagen“ wurde der 1966 geborene Wiener Autor Hanno Millesi einmal bezeichnet. Fakt ist: Über was er schreibt, das nimmt er ernst und die Verwicklungen in seinen Romanen sind ein Resultat dieser Ko
Beschreibung:
Ohne ein Dutzend Haushaltsgeräte geht es heute nicht mehr, allein in der Küche leisten Kaffeemaschine, Mikrowelle, Dampfgarer, Multi-Mixer, Quirl und andere der Kühl-Gefrierkombination, dem Induktionsherd und dem wassersparenden Geschirrspüler Gesellscha
Ohne ein Dutzend Haushaltsgeräte geht es heute nicht mehr, allein in der Küche leisten Kaffeemaschine, Mikrowelle, Dampfgarer, Multi-Mixer, Quirl und andere der Kühl-Gefrierkombination, dem Induktionsherd und dem wassersparenden Geschirrspüler Gesellscha
Beschreibung:
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz präsentieren ein Trainingsgerät, mit dem sich Ritter auf Turniere vorbereitet haben. Im Saal der Musik steht ein Instrument das größer ist als ein Mensch und im Saal der Natur zeigt uns Thomas ein Tier, das wie ei
Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz präsentieren ein Trainingsgerät, mit dem sich Ritter auf Turniere vorbereitet haben. Im Saal der Musik steht ein Instrument das größer ist als ein Mensch und im Saal der Natur zeigt uns Thomas ein Tier, das wie ei
Beschreibung:
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere. Bildquelle: ORF
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere. Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Der Nikolaus hat sich mit seinem schweren Sack voller Geschenke bereits auf den langen Weg zu den Kindern gemacht. Als er vor dem Haus der Kräuterurschl ankommt, rutscht er aus und verstaucht sich seinen Fuß. Doch Glück im Unglück, denn für die Kräuterur
Der Nikolaus hat sich mit seinem schweren Sack voller Geschenke bereits auf den langen Weg zu den Kindern gemacht. Als er vor dem Haus der Kräuterurschl ankommt, rutscht er aus und verstaucht sich seinen Fuß. Doch Glück im Unglück, denn für die Kräuterur
Beschreibung:
Wenn die Sonne im März wieder ordentlich wärmt, beginnt für die Imkerinnen und Imker im südlichsten Bundesland Österreichs die Arbeit an und mit ihren Völkern. Bei der Auswinterung wird das Bienenvolk durchgeschaut, sollte der Vorrat an Futter nicht reic
Wenn die Sonne im März wieder ordentlich wärmt, beginnt für die Imkerinnen und Imker im südlichsten Bundesland Österreichs die Arbeit an und mit ihren Völkern. Bei der Auswinterung wird das Bienenvolk durchgeschaut, sollte der Vorrat an Futter nicht reic
Beschreibung:
Sie opfern ihre Freizeit. Sie investieren Stunde um Stunde, um anderen zu helfen. Sie wollen keine Belohnung, sondern tun es, weil es ihnen Freude macht und weil sie sehen, was sie bewirken können: Viele Landsleute sind regelmäßig ehrenamtlich engagiert.
Sie opfern ihre Freizeit. Sie investieren Stunde um Stunde, um anderen zu helfen. Sie wollen keine Belohnung, sondern tun es, weil es ihnen Freude macht und weil sie sehen, was sie bewirken können: Viele Landsleute sind regelmäßig ehrenamtlich engagiert.
Beschreibung:
Was ist Schnee? Wie entsteht er? Jede Schneeflocke ist ein Unikat, keines der sechsstrahligen Gebilde gleicht dem anderen. Angeblich ist die Zahl der Varianten so groß, dass es unmöglich ist, für die Entstehung der Schneeflocken ein vollständiges mathema
Was ist Schnee? Wie entsteht er? Jede Schneeflocke ist ein Unikat, keines der sechsstrahligen Gebilde gleicht dem anderen. Angeblich ist die Zahl der Varianten so groß, dass es unmöglich ist, für die Entstehung der Schneeflocken ein vollständiges mathema
Beschreibung:
Er ist der Popstar unter den katholischen Heiligen: Der Heilige Nikolaus. Jedes Jahr Anfang Dezember dreht sich für christliche Kinder vieles um diesen Mann, der vor vielen hunderten von Jahren gelebt und viel Gutes getan haben soll. Unsere beiden Welten
Er ist der Popstar unter den katholischen Heiligen: Der Heilige Nikolaus. Jedes Jahr Anfang Dezember dreht sich für christliche Kinder vieles um diesen Mann, der vor vielen hunderten von Jahren gelebt und viel Gutes getan haben soll. Unsere beiden Welten
Beschreibung:
Wusstest du, dass in Italien die Hexe Befana auf ihrem Besen durch die Lüfte eilt, um die Schuhe der Kinder mit Naschereien zu füllen? Timna Brauer hat recherchiert und präsentiert die fantastische Geschichte zum Advent . "La Befana vien di notte": T
Wusstest du, dass in Italien die Hexe Befana auf ihrem Besen durch die Lüfte eilt, um die Schuhe der Kinder mit Naschereien zu füllen? Timna Brauer hat recherchiert und präsentiert die fantastische Geschichte zum Advent . "La Befana vien di notte": T
Beschreibung:
Im Saal der seltsamen Dinge präsentiert Thomas Fußballschuhe, die den SpielerInnen einen etwas unfairen Vorteil verschaffen und im Saal der Vergangenheit setzt er eine Perücke auf, die einst einem König gehört haben soll. Im Saal der Technik hören wir de
Im Saal der seltsamen Dinge präsentiert Thomas Fußballschuhe, die den SpielerInnen einen etwas unfairen Vorteil verschaffen und im Saal der Vergangenheit setzt er eine Perücke auf, die einst einem König gehört haben soll. Im Saal der Technik hören wir de