Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Autodromo Hermanos Rodriguez lieferten sich die Formel-1-Stars ein spannendes Rennen um die WM-Führung, geprägt von taktischen Manövern, Überholduellen und überraschenden Wendungen.
Im Autodromo Hermanos Rodriguez lieferten sich die Formel-1-Stars ein spannendes Rennen um die WM-Führung, geprägt von taktischen Manövern, Überholduellen und überraschenden Wendungen.
Beschreibung:
Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt wie die Menschheit selbst. Der Film wirft einen verstörenden Blick auf eine technologische Entwicklung, die das Versprechen auf ewiges Leben neu verhandelt. Inhalt: Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt
Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt wie die Menschheit selbst. Der Film wirft einen verstörenden Blick auf eine technologische Entwicklung, die das Versprechen auf ewiges Leben neu verhandelt. Inhalt: Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt
Beschreibung:
Wertvoller Schmuck aus Pariser Louvre gestohlen | Naher Osten: Angriffe trotz vereinbarter Waffenruhe | Tanner (ÖVP) sieht Österreich bei Drohnenabwehr auf gutem Weg | Familienkomödie "Alles voller Monster" im Kino | Wetter
Wertvoller Schmuck aus Pariser Louvre gestohlen | Naher Osten: Angriffe trotz vereinbarter Waffenruhe | Tanner (ÖVP) sieht Österreich bei Drohnenabwehr auf gutem Weg | Familienkomödie "Alles voller Monster" im Kino | Wetter
Beschreibung:
Ein musikalischer Visionär, der weit über den Donauwalzer hinausging: Johann Strauss prägte die Musikgeschichte. Die Doku zeigt, wie ein Wiener Komponist zum Soundtrack der Welt wurde. Inhalt: Die Kulturdoku begibt sich auf eine musikalische Reise von
Ein musikalischer Visionär, der weit über den Donauwalzer hinausging: Johann Strauss prägte die Musikgeschichte. Die Doku zeigt, wie ein Wiener Komponist zum Soundtrack der Welt wurde. Inhalt: Die Kulturdoku begibt sich auf eine musikalische Reise von
Beschreibung:
Werner Gruber enthüllt das Geheimnis des ultimativen Schweinsbratens mit der knusprigsten Kruste und nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise vom Urknall bis zur Entstehung des Lebens. Dabei werden auch Fragen wie: „Was tun bei einem Fettbrand
Werner Gruber enthüllt das Geheimnis des ultimativen Schweinsbratens mit der knusprigsten Kruste und nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise vom Urknall bis zur Entstehung des Lebens. Dabei werden auch Fragen wie: „Was tun bei einem Fettbrand
Beschreibung:
Baška auf der Insel Krk ist Schauplatz für das große Blasmusik-Festival „Brass Palmas“, das auch 2025 mit zahlreichen Bands aus den Genres Volksmusik, Jazz, Funk, Rock & Pop stattfindet. Dieses Festival ist die kleine Schwester des jährlich in Oberösterr
Baška auf der Insel Krk ist Schauplatz für das große Blasmusik-Festival „Brass Palmas“, das auch 2025 mit zahlreichen Bands aus den Genres Volksmusik, Jazz, Funk, Rock & Pop stattfindet. Dieses Festival ist die kleine Schwester des jährlich in Oberösterr
Beschreibung:
Was ist Licht eigentlich? Warum sehen wir es, aber können es nicht angreifen? In der Sendung zeigt Werner Gruber, wie Licht durch ein Prisma in all seine Farben zerfällt. Dabei erklärt er, wie die verschiedenen Wellenlängen des Lichts unterschiedliche Fa
Was ist Licht eigentlich? Warum sehen wir es, aber können es nicht angreifen? In der Sendung zeigt Werner Gruber, wie Licht durch ein Prisma in all seine Farben zerfällt. Dabei erklärt er, wie die verschiedenen Wellenlängen des Lichts unterschiedliche Fa
Beschreibung:
Die Festwochen-Debatte: Eine Erregung | Positive Resonanz auf Frankfurter Buchmesse | Friedenspreisträger Karl Schlögel im Gespräch über Putins Krieg | Chronologie einer Weltkarriere: Gerhard Richter Retro in Paris | Kunst kommt von Können: Die Lehrlings
Die Festwochen-Debatte: Eine Erregung | Positive Resonanz auf Frankfurter Buchmesse | Friedenspreisträger Karl Schlögel im Gespräch über Putins Krieg | Chronologie einer Weltkarriere: Gerhard Richter Retro in Paris | Kunst kommt von Können: Die Lehrlings
Beschreibung:
Der Diebstahl im Pariser Louvre ruft Erinnerungen an den spektakulären Diebstahl der "Saliera" aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien wach. In der ZIB2 nimmt Wilfried Seipel, damals Direktor des Kunsthistorischen Museums, zum aktuellen Fall von Paris S
Der Diebstahl im Pariser Louvre ruft Erinnerungen an den spektakulären Diebstahl der "Saliera" aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien wach. In der ZIB2 nimmt Wilfried Seipel, damals Direktor des Kunsthistorischen Museums, zum aktuellen Fall von Paris S
Beschreibung:
Ukraine-Krieg: Der Zickzackkurs von US-Präsident Trump | Russland-Experte Mangott | Juwelenraub im Louvre löst Sicherheitsdebatte aus | Ex-KHM-Direktor Seipel zum Louvre | Schuldsprüche für Jugendliche in Missbrauchsprozess | Meldungen | Wetter
Ukraine-Krieg: Der Zickzackkurs von US-Präsident Trump | Russland-Experte Mangott | Juwelenraub im Louvre löst Sicherheitsdebatte aus | Ex-KHM-Direktor Seipel zum Louvre | Schuldsprüche für Jugendliche in Missbrauchsprozess | Meldungen | Wetter
Beschreibung:
Sie kommt oft schleichend und ist schwer zu überwinden: die Sucht nach Medikamenten. Etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind abhängig von Tabletten, mehr als von Alkohol. Meistens wird das Leiden erst spät erkannt. Schnell steigen der Suchtdruck
Sie kommt oft schleichend und ist schwer zu überwinden: die Sucht nach Medikamenten. Etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind abhängig von Tabletten, mehr als von Alkohol. Meistens wird das Leiden erst spät erkannt. Schnell steigen der Suchtdruck
Beschreibung:
„Wahlgrieche“, Kabarettist, Schauspieler und Autor Thomas Stipsits geht in der Doku auf eine persönliche Reise zu prägenden Orten seines Lebens: Von der Bühne in Tulln über das Burgenland bis zu seinem persönlichen Rückzugsort auf der griechischen Insel
„Wahlgrieche“, Kabarettist, Schauspieler und Autor Thomas Stipsits geht in der Doku auf eine persönliche Reise zu prägenden Orten seines Lebens: Von der Bühne in Tulln über das Burgenland bis zu seinem persönlichen Rückzugsort auf der griechischen Insel
Beschreibung:
Neue EU-Sanktionen gegen Russland beschlossen | Ungarn: Nationalfeiertag im Zeichen des Wahlkampfs | Einsatz am Persmanhof war rechtswidrig | "Drogen-Priester" verurteilt | Wetter
Neue EU-Sanktionen gegen Russland beschlossen | Ungarn: Nationalfeiertag im Zeichen des Wahlkampfs | Einsatz am Persmanhof war rechtswidrig | "Drogen-Priester" verurteilt | Wetter
Beschreibung:
Die kleinen Opfer der großen Pleite | Teuerung trifft Mittelstand: sparen und verzichten | Die Terrornacht in Wien und ihre Folgen | Montafoner Tracht – Stickkunst ist Weltkulturerbe
Die kleinen Opfer der großen Pleite | Teuerung trifft Mittelstand: sparen und verzichten | Die Terrornacht in Wien und ihre Folgen | Montafoner Tracht – Stickkunst ist Weltkulturerbe
Beschreibung:
Ein Uhudler-Bauer liegt tot im Keller, alle glauben an einen Gärgas-Unfall – nur Inspektor Sifkovits nicht. Zwischen störrischen Dorfbewohnern und verdächtigen Reblaus-Geschichten nimmt er die Ermittlungen auf. Inhalt: Der Uhudler-Bauer Alois Fabsits
Ein Uhudler-Bauer liegt tot im Keller, alle glauben an einen Gärgas-Unfall – nur Inspektor Sifkovits nicht. Zwischen störrischen Dorfbewohnern und verdächtigen Reblaus-Geschichten nimmt er die Ermittlungen auf. Inhalt: Der Uhudler-Bauer Alois Fabsits
Beschreibung:
Sinner (ITA) – De Minaur (AUS) | Musetti (ITA) – Zverev (GER)
Sinner (ITA) – De Minaur (AUS) | Musetti (ITA) – Zverev (GER)
Beschreibung:
Wie kommt der Uhudler in den Krimi – und warum lacht das ganze Set? Ein Blick hinter die Kamera zeigt, mit wie viel Schmäh, Spannung und burgenländischem Charme dieser ganz besondere Krimi entstanden ist.
Wie kommt der Uhudler in den Krimi – und warum lacht das ganze Set? Ein Blick hinter die Kamera zeigt, mit wie viel Schmäh, Spannung und burgenländischem Charme dieser ganz besondere Krimi entstanden ist.
Beschreibung:
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro: Maximilian Schrempf aus Wies, Marlene Seitlhuber aus Wien, Valerie Eberle aus Graz und Philipp Knabl aus Wien Bildquelle: ORF/
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro: Maximilian Schrempf aus Wies, Marlene Seitlhuber aus Wien, Valerie Eberle aus Graz und Philipp Knabl aus Wien Bildquelle: ORF/
Beschreibung:
Der ORF-Kärnten lud zum Stammtisch "Ein Ort am Wort" in den Amthof Feldkirchen ein. Das Thema: "380-kV-Stromleitung – pro und contra". Die geplante 190 Kilometer lange 380-kV-Leitung quer durch Kärnten betrifft 34 Gemeinden, so auch Feldkirchen. Sendu
Der ORF-Kärnten lud zum Stammtisch "Ein Ort am Wort" in den Amthof Feldkirchen ein. Das Thema: "380-kV-Stromleitung – pro und contra". Die geplante 190 Kilometer lange 380-kV-Leitung quer durch Kärnten betrifft 34 Gemeinden, so auch Feldkirchen. Sendu
Beschreibung:
Das halbe Haus: Wenn Eigentum geteilt wird
Das halbe Haus: Wenn Eigentum geteilt wird