17428 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
UHK Krems zwingt Fivers im Hinspiel in die Knie | Handball: Schwaz Tirol schnuppert Europacup-Luft | Markus Brier gewinnt PGA Championships | Herbstrallye Dobersberg: Ogier krönt Saisonabschluss | Wintersportstars starten modisch in den Olympiawinter | S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Ich gelobe, wenn notwendig auch mein Leben einzusetzen, um meinen Mitmenschen zu helfen.“ Dieses Versprechen leben die Freiwilligen Feuerwehren in Österreich täglich. Stephan Holpfer ist Feuerwehrmann in Bad Vöslau, zugleich Pfarrer und Benediktinerpate
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts war der Sparefroh ein echter Star, der es sogar ins Fernsehen schaffte. Zwar ist der Sparefroh eine deutsche Erfindung, aber die erstaunliche Karriere vom Werbeträger zur Kultfigur ist eine österreichi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bildhauer Wander Bertoni wäre 2025 100 Jahre alt geworden. Die Dokumentation zeigt sein Leben und Werk, vom Skulpturenpark in Winden am See bis zu seinen prägenden Jahren in der Nachkriegs-Kunstszene Wiens. Regisseurin Gabriele Schiller taucht in die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das katholische Hochamt aus der Dom- und Kathedralkirche zum Hl. Ägydius in Graz wird mit der Messe solennelle, op. 16 von L. Vierne, in einer Fassung für Chor und Orgel gefeiert. Domchor und Domorganist Christian Iwan musizieren dabei unter der Leitung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt! Bildquelle: ORF
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Yoga mit Florian | Yoga mit Evelyn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Leopold nehmen am großen Zeichenwettbewerb der kleinen Stadt teil. So auch der Zauberer Sauerbein! Überzeugt davo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Onkel Quentin nimmt George, Julian, Dick, Anne und ihren Hund Timmy mit auf die thailändische Insel Tao Lapai, wo er zur Erforschung der Treibhausgase eingeladen worden ist. Und so genießen die fünf Freunde den sonnigen Luxusurlaub. Bei einem Tauchgang s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dagmar Kutzenberger präsentiert Bücher als Lebenshilfe – diesmal mit einem Blick auf kindliches Verhalten im Alltag. Außerdem: Gerald Pichowetz und Klaus Göhr im Gespräch über „Das außergewöhnliche Schicksal“, ein kurioses Interview mit einem zum schlech
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Herbert Pixner, der Virtuose an der Steirischen Harmonika, verbindet alpine Volksmusik mit Flamenco, Jazz und World Music. Ein Porträt eines Künstlers, der Tradition respektiert und trotzdem Grenzen überschreitet. Herbert Pixner feiert 2025 seinen 50.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Arenen, zwei Städte, unvergessliche Momente: Das Wiener Praterstadion, heute Ernst-Happel-Stadion, und die Innsbrucker Bergisel-Schanze entstanden in den 1930er Jahren als Notstandsprojekte. Sie erlebten Glanzzeiten wie Europacup-Finali, Olympische
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den 1930er Jahren entstehen mit der Wiener Höhenstraße und der Großglockner Hochalpenstraße zwei der kühnsten Straßen Österreichs. Gebaut in Zeiten der Krise, wurden sie später zu Symbolen für Aufschwung und Reiselust. Heute stehen sie für Sehnsucht u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kai Pflaume lädt wieder zu einer XXL-Ausgabe der beliebten Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ ein, diesmal mit prominenten Gästen wie Wotan Wilke Möhring, Victoria Swarovski, Beatrice Egli, Martina Hill, Torsten Sträter, Filiz Tasdan und Felix Lobrecht. In
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn der Herbst das Waldviertel in goldenes Licht taucht, besucht „Mei liabste Weis“ Großschönau. Franz Posch lädt zu Musik, Geselligkeit und regionalen Schmankerln. Mit dabei sind Spiel.Lust, MaChlast und die Jugendtrachtenkapelle Großschönau. Auch die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.