Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Modern, traditionell, ausgefallen, wild - Brassaranka eben! Was 2014 aus einer spontanen Idee bei der Jugendbrassband Oberösterreich entstand, entwickelte sich über die letzten Jahre zu einem Fixpunkt in der Blasmusikszene. Seit 2015 touren sie als "Bras
Modern, traditionell, ausgefallen, wild - Brassaranka eben! Was 2014 aus einer spontanen Idee bei der Jugendbrassband Oberösterreich entstand, entwickelte sich über die letzten Jahre zu einem Fixpunkt in der Blasmusikszene. Seit 2015 touren sie als "Bras
Beschreibung:
Guadalajara ist zurück! Die Brassband, bekannt für ihren Indie-Rock-Sound mit Bläser-Elementen, kehrt nach 12 Jahren auf die Bühne des "Woodstock der Blasmusik" zurück. Ende der 1990er gegründet, begeisterten sie mit Auftritten u. a. auf der Donauinsel,
Guadalajara ist zurück! Die Brassband, bekannt für ihren Indie-Rock-Sound mit Bläser-Elementen, kehrt nach 12 Jahren auf die Bühne des "Woodstock der Blasmusik" zurück. Ende der 1990er gegründet, begeisterten sie mit Auftritten u. a. auf der Donauinsel,
Beschreibung:
Ein Mord an einem vermeintlich verfluchten Ort führt Nora Waldstätten und Matthias Koeberlin inmitten der mystischen Bodenseeregion zu einem tiefen Familiengeheimnis. Inhalt: Dass es in Hörbranz, besonders am Grenzübergang zu Deutschland, spuken soll
Ein Mord an einem vermeintlich verfluchten Ort führt Nora Waldstätten und Matthias Koeberlin inmitten der mystischen Bodenseeregion zu einem tiefen Familiengeheimnis. Inhalt: Dass es in Hörbranz, besonders am Grenzübergang zu Deutschland, spuken soll
Beschreibung:
Eine Ära geht zu Ende: Blasmusiklegende Ernst Hutter spielt nach 25 Jahren als Leiter des Egerländer Blasorchesters den Schlussakkord. Unter dem Motto "Mein Finale" begibt sich Hutter ein letztes Mal mit seinem Orchester auf große Europatournee. Danach ü
Eine Ära geht zu Ende: Blasmusiklegende Ernst Hutter spielt nach 25 Jahren als Leiter des Egerländer Blasorchesters den Schlussakkord. Unter dem Motto "Mein Finale" begibt sich Hutter ein letztes Mal mit seinem Orchester auf große Europatournee. Danach ü
Beschreibung:
Wenn es um das "Woodstock der Blasmusik" geht, sind Da Blechhauf'n echte Urgesteine! Von Anfang an dabei, begeistern die sieben Musiker aus allen Ecken Österreichs jedes Jahr aufs Neue mit einer mitreißenden Mischung aus Polka, Pop, Jazz und Klassik. Mit
Wenn es um das "Woodstock der Blasmusik" geht, sind Da Blechhauf'n echte Urgesteine! Von Anfang an dabei, begeistern die sieben Musiker aus allen Ecken Österreichs jedes Jahr aufs Neue mit einer mitreißenden Mischung aus Polka, Pop, Jazz und Klassik. Mit
Beschreibung:
Philipp Hochmair entspannt vor „Jedermann“-Proben am Wörthersee | Salzburger Festspielwein 2025 begeistert VIPs bei Präsentation | Das Wiener Integrationshaus feiert 30 Jahre
Philipp Hochmair entspannt vor „Jedermann“-Proben am Wörthersee | Salzburger Festspielwein 2025 begeistert VIPs bei Präsentation | Das Wiener Integrationshaus feiert 30 Jahre
Beschreibung:
Mehr als 60 Prozent der europäischen Böden sind laut EU geschädigt – durch Klimawandel und intensive Landwirtschaft. Neue Studien zeigen, dass unser Wohlbefinden eng mit den Mikroorganismen im Boden verbunden ist. Eine 3sat-Dokumentation am 9. Juli um 20
Mehr als 60 Prozent der europäischen Böden sind laut EU geschädigt – durch Klimawandel und intensive Landwirtschaft. Neue Studien zeigen, dass unser Wohlbefinden eng mit den Mikroorganismen im Boden verbunden ist. Eine 3sat-Dokumentation am 9. Juli um 20
Beschreibung:
Aktuell gibt es einige Schauer und Gewitter, die meisten entlang der Nordalpen. In der Folge ziehen sie in den Donauraum weiter. Nach Freitagmitternacht treffen von Nordwesten Regenwolken ein. In Vorarlberg regnet es samstags immer wieder, tagsüber breit
Aktuell gibt es einige Schauer und Gewitter, die meisten entlang der Nordalpen. In der Folge ziehen sie in den Donauraum weiter. Nach Freitagmitternacht treffen von Nordwesten Regenwolken ein. In Vorarlberg regnet es samstags immer wieder, tagsüber breit
Beschreibung:
Knusprig, saftig, köstlich – die perfekte Weihnachtsgans braucht vor allem eines: eine entspannte Vorgeschichte! Warum faule Gänse besser schmecken als sportliche, erklärt der begnadete Koch und Physiker Werner Gruber mit einem Augenzwinkern. Er verrät a
Knusprig, saftig, köstlich – die perfekte Weihnachtsgans braucht vor allem eines: eine entspannte Vorgeschichte! Warum faule Gänse besser schmecken als sportliche, erklärt der begnadete Koch und Physiker Werner Gruber mit einem Augenzwinkern. Er verrät a
Beschreibung:
Knusprig, saftig, köstlich – die perfekte Weihnachtsgans braucht vor allem eines: eine entspannte Vorgeschichte! Warum faule Gänse besser schmecken als sportliche, erklärt der begnadete Koch und Physiker Werner Gruber mit einem Augenzwinkern. Er verrät a
Knusprig, saftig, köstlich – die perfekte Weihnachtsgans braucht vor allem eines: eine entspannte Vorgeschichte! Warum faule Gänse besser schmecken als sportliche, erklärt der begnadete Koch und Physiker Werner Gruber mit einem Augenzwinkern. Er verrät a
Beschreibung:
Knusprig, saftig, köstlich – die perfekte Weihnachtsgans braucht vor allem eines: eine entspannte Vorgeschichte! Warum faule Gänse besser schmecken als sportliche, erklärt der begnadete Koch und Physiker Werner Gruber mit einem Augenzwinkern. Er verrät a
Knusprig, saftig, köstlich – die perfekte Weihnachtsgans braucht vor allem eines: eine entspannte Vorgeschichte! Warum faule Gänse besser schmecken als sportliche, erklärt der begnadete Koch und Physiker Werner Gruber mit einem Augenzwinkern. Er verrät a
Beschreibung:
Knusprig, saftig, köstlich – die perfekte Weihnachtsgans braucht vor allem eines: eine entspannte Vorgeschichte! Warum faule Gänse besser schmecken als sportliche, erklärt der begnadete Koch und Physiker Werner Gruber mit einem Augenzwinkern. Er verrät a
Knusprig, saftig, köstlich – die perfekte Weihnachtsgans braucht vor allem eines: eine entspannte Vorgeschichte! Warum faule Gänse besser schmecken als sportliche, erklärt der begnadete Koch und Physiker Werner Gruber mit einem Augenzwinkern. Er verrät a
Beschreibung:
Intro | Schwarzenberg am Böhmerwald - Schwarzenbergbahn Talstation | Salzburg Mirabell | Kaprun - Alpincenter | Zell am See - Thumersbach | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Kitzbühel - Hahnenkamm Berg | Söll am Wilden Kaiser - Bergstation
Intro | Schwarzenberg am Böhmerwald - Schwarzenbergbahn Talstation | Salzburg Mirabell | Kaprun - Alpincenter | Zell am See - Thumersbach | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Kitzbühel - Hahnenkamm Berg | Söll am Wilden Kaiser - Bergstation
Beschreibung:
Intro | Schwarzenberg am Böhmerwald - Schwarzenbergbahn Talstation | Salzburg Mirabell | Kaprun - Alpincenter | Zell am See - Thumersbach | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Kitzbühel - Hahnenkamm Berg | Söll am Wilden Kaiser - Bergstation
Intro | Schwarzenberg am Böhmerwald - Schwarzenbergbahn Talstation | Salzburg Mirabell | Kaprun - Alpincenter | Zell am See - Thumersbach | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Kitzbühel - Hahnenkamm Berg | Söll am Wilden Kaiser - Bergstation
Beschreibung:
Intro | Schwarzenberg am Böhmerwald - Schwarzenbergbahn Talstation | Salzburg Mirabell | Kaprun - Alpincenter | Zell am See - Thumersbach | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Kitzbühel - Hahnenkamm Berg | Söll am Wilden Kaiser - Bergstation
Intro | Schwarzenberg am Böhmerwald - Schwarzenbergbahn Talstation | Salzburg Mirabell | Kaprun - Alpincenter | Zell am See - Thumersbach | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Kitzbühel - Hahnenkamm Berg | Söll am Wilden Kaiser - Bergstation
Beschreibung:
Intro | Schwarzenberg am Böhmerwald - Schwarzenbergbahn Talstation | Salzburg Mirabell | Kaprun - Alpincenter | Zell am See - Thumersbach | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Kitzbühel - Hahnenkamm Berg | Söll am Wilden Kaiser - Bergstation
Intro | Schwarzenberg am Böhmerwald - Schwarzenbergbahn Talstation | Salzburg Mirabell | Kaprun - Alpincenter | Zell am See - Thumersbach | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Kitzbühel - Hahnenkamm Berg | Söll am Wilden Kaiser - Bergstation
Beschreibung:
Intro | Schwarzenberg am Böhmerwald - Schwarzenbergbahn Talstation | Salzburg Mirabell | Kaprun - Alpincenter | Zell am See - Thumersbach | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Kitzbühel - Hahnenkamm Berg | Söll am Wilden Kaiser - Bergstation
Intro | Schwarzenberg am Böhmerwald - Schwarzenbergbahn Talstation | Salzburg Mirabell | Kaprun - Alpincenter | Zell am See - Thumersbach | Waidring - Kammerkör | Kössen - Unterberghorn | Kitzbühel - Hahnenkamm Berg | Söll am Wilden Kaiser - Bergstation
Beschreibung:
"Wohin in Wien" gibt Tipps und Empfehlungen für Einheimische und Touristen, was man in Wien unternehmen kann, sei es kulturell, kulinarisch oder in Bezug auf Unterhaltung. Sie bietet einen Überblick über aktuelle Events und interessante Orte, die in der
"Wohin in Wien" gibt Tipps und Empfehlungen für Einheimische und Touristen, was man in Wien unternehmen kann, sei es kulturell, kulinarisch oder in Bezug auf Unterhaltung. Sie bietet einen Überblick über aktuelle Events und interessante Orte, die in der
Beschreibung:
Zum Auftakt der „Wien heute“-Rathausrunde nimmt Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) zu Einsparungen im Kulturbereich Stellung. Sie möchte Sparmaßnahmen „mit Augenmaß“ setzen und spricht sich für einen „Kultur-Euro“ für Touristen aus. Sendungsh
Zum Auftakt der „Wien heute“-Rathausrunde nimmt Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) zu Einsparungen im Kulturbereich Stellung. Sie möchte Sparmaßnahmen „mit Augenmaß“ setzen und spricht sich für einen „Kultur-Euro“ für Touristen aus. Sendungsh
Beschreibung:
Rockige Musik gepaart mit alpenländischen Klängen – so kennt man die Hundskrippln. Die fünf leidenschaftlichen Musiker aus dem malerischen Altmühltal bereichern die klassische Rockbesetzung mit dem warmen Klang eines Tenorhorns, dem lebhaften Akkordeon,
Rockige Musik gepaart mit alpenländischen Klängen – so kennt man die Hundskrippln. Die fünf leidenschaftlichen Musiker aus dem malerischen Altmühltal bereichern die klassische Rockbesetzung mit dem warmen Klang eines Tenorhorns, dem lebhaften Akkordeon,