Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Die Nervensäge" Premiere | Anstich beim Künstlerfest der Salzburger Festspiele
"Die Nervensäge" Premiere | Anstich beim Künstlerfest der Salzburger Festspiele
Beschreibung:
Friedrich Orter berichtete ab 1991 während des Jugoslawienkriegs als Berichterstatter vor Ort für den ORF. Er hat selbst die Tragödien des Krieges miterlebt und kann aus erster Hand aus dieser Zeit berichten. ORFIII Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittelbache
Friedrich Orter berichtete ab 1991 während des Jugoslawienkriegs als Berichterstatter vor Ort für den ORF. Er hat selbst die Tragödien des Krieges miterlebt und kann aus erster Hand aus dieser Zeit berichten. ORFIII Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittelbache
Beschreibung:
Das Duell wird abgebrochen, beide Kontrahenten sind schwer verletzt. Alphons wird sein Leben lang ein Krüppel bleiben, sein rechtes Bein bleibt steif. Am Krankenbett verläßt ihn seine Frau Alma für immer. Xandl wird von Helene gesund gepflegt. In Wien v
Das Duell wird abgebrochen, beide Kontrahenten sind schwer verletzt. Alphons wird sein Leben lang ein Krüppel bleiben, sein rechtes Bein bleibt steif. Am Krankenbett verläßt ihn seine Frau Alma für immer. Xandl wird von Helene gesund gepflegt. In Wien v
Beschreibung:
Versteckte Moore sowie glitzernde Seen und Berge, die einem den Atem rauben. Vorarlberg zeigt sich von seiner stillsten und zugleich spektakulärsten Seite. In dieser bildgewaltigen Entdeckungsreise erkundet Filmemacherin Martina Huber besondere Orte abse
Versteckte Moore sowie glitzernde Seen und Berge, die einem den Atem rauben. Vorarlberg zeigt sich von seiner stillsten und zugleich spektakulärsten Seite. In dieser bildgewaltigen Entdeckungsreise erkundet Filmemacherin Martina Huber besondere Orte abse
Beschreibung:
Die Bregenzer Festspiele bringen 2025 erneut Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ auf die spektakuläre Seebühne. Die „Erlebnis Österreich“-Dokumentation aus dem Jahr 2023 gewährt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen dieser aufwändigen Opernprodu
Die Bregenzer Festspiele bringen 2025 erneut Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ auf die spektakuläre Seebühne. Die „Erlebnis Österreich“-Dokumentation aus dem Jahr 2023 gewährt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen dieser aufwändigen Opernprodu
Beschreibung:
Gemeinsam statt einsam: heraus aus dem Trübsal | Studiogespräch: Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe | Fakt oder Mythos: Seitenstechen durch falsche Atmung | Jump Rope Skipping: Das Comeback des Seilspringens | Bewusst Gesund-Tipp: Urlaub mit chronischer
Gemeinsam statt einsam: heraus aus dem Trübsal | Studiogespräch: Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe | Fakt oder Mythos: Seitenstechen durch falsche Atmung | Jump Rope Skipping: Das Comeback des Seilspringens | Bewusst Gesund-Tipp: Urlaub mit chronischer
Beschreibung:
Gemeinsam statt einsam: heraus aus dem Trübsal | Studiogespräch: Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe | Fakt oder Mythos: Seitenstechen durch falsche Atmung | Jump Rope Skipping: Das Comeback des Seilspringens | Bewusst Gesund-Tipp: Urlaub mit chronischer
Gemeinsam statt einsam: heraus aus dem Trübsal | Studiogespräch: Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe | Fakt oder Mythos: Seitenstechen durch falsche Atmung | Jump Rope Skipping: Das Comeback des Seilspringens | Bewusst Gesund-Tipp: Urlaub mit chronischer
Beschreibung:
Alexander Wandrusch versucht seiner Schwägerin Alma bei der Rückerlangung des Familienschmuckes zu helfen, den sie beim Roulette verspielt hat. Der Schmuck ist in die Hände Fürst Naryschkins gelangt, des russischen Geheimdienstchefs. Der verlangt von Al
Alexander Wandrusch versucht seiner Schwägerin Alma bei der Rückerlangung des Familienschmuckes zu helfen, den sie beim Roulette verspielt hat. Der Schmuck ist in die Hände Fürst Naryschkins gelangt, des russischen Geheimdienstchefs. Der verlangt von Al
Beschreibung:
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombina
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombina
Beschreibung:
Religion und Zusammenhalt: Franz Fischler im Gespräch | Im Blick | Streitfall Militärdienst: Einberufung Ultraorthodoxer in Israel
Religion und Zusammenhalt: Franz Fischler im Gespräch | Im Blick | Streitfall Militärdienst: Einberufung Ultraorthodoxer in Israel
Beschreibung:
Nach seiner Rückkehr in die galizische Garnison erscheint Xandl das Leben als Soldat mehr denn je unerträglich. Nachdem er das Duell, zu dem ihn ein Apotheker forderte, verweigert hat, er hatte vor seiner Abreise nach Ischl ein Verhältnis mit dessen Frau
Nach seiner Rückkehr in die galizische Garnison erscheint Xandl das Leben als Soldat mehr denn je unerträglich. Nachdem er das Duell, zu dem ihn ein Apotheker forderte, verweigert hat, er hatte vor seiner Abreise nach Ischl ein Verhältnis mit dessen Frau
Beschreibung:
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
Beschreibung:
Ephesos war einst eine der größten Städte der Antike und ist heute ein bedeutendes Wahrzeichen der Türkei. Die ORF-Dokumentation „Ephesos – Eine antike Weltstadt“ von Viktoria Tatschl begleitete im Mai 2025 ein Forschungsteam bei Ausgrabungen am rätselha
Ephesos war einst eine der größten Städte der Antike und ist heute ein bedeutendes Wahrzeichen der Türkei. Die ORF-Dokumentation „Ephesos – Eine antike Weltstadt“ von Viktoria Tatschl begleitete im Mai 2025 ein Forschungsteam bei Ausgrabungen am rätselha
Beschreibung:
"Österreich - Die Kraft des Wassers" entführt den Besucher in unbekannte, wilde Welten. Wasser ist nicht nur die Grundlage alles Lebens, es hat Österreich auch einige der spektakulärsten Naturwunder Europas geschenkt. In tiefen Wäldern springen Entenküke
"Österreich - Die Kraft des Wassers" entführt den Besucher in unbekannte, wilde Welten. Wasser ist nicht nur die Grundlage alles Lebens, es hat Österreich auch einige der spektakulärsten Naturwunder Europas geschenkt. In tiefen Wäldern springen Entenküke
Beschreibung:
"Österreich - Die Kraft des Wassers" ist eine opulente, filmische Reise durch eines der schönsten Länder der Welt. Vom der schneebedeckten eisigen Welt des Hochgebirges mit seinen mächtigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und reißenden Gebirgsbächen, d
"Österreich - Die Kraft des Wassers" ist eine opulente, filmische Reise durch eines der schönsten Länder der Welt. Vom der schneebedeckten eisigen Welt des Hochgebirges mit seinen mächtigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und reißenden Gebirgsbächen, d
Beschreibung:
Die Dokumentation führt entlang des Inns, einem der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Beginnend in Pfunds, dem Tor zum Tiroler Oberland, gewährt der mächtige Gasthof zum Thurm – früher eine wichtige Befestigungsanlage an der alten Innbrücke – einen B
Die Dokumentation führt entlang des Inns, einem der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Beginnend in Pfunds, dem Tor zum Tiroler Oberland, gewährt der mächtige Gasthof zum Thurm – früher eine wichtige Befestigungsanlage an der alten Innbrücke – einen B
Beschreibung:
Der Inn ist einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Ausgehend von seiner ruhigen Quelle in den majestätischen Albula Alpen im Engadin führt der Film durch eine malerische Landschaft bis nach Altfinstermünz. Unterschiedliche Schauplätze zeigen ein
Der Inn ist einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Ausgehend von seiner ruhigen Quelle in den majestätischen Albula Alpen im Engadin führt der Film durch eine malerische Landschaft bis nach Altfinstermünz. Unterschiedliche Schauplätze zeigen ein
Beschreibung:
Thomas Brezina erinnert sich an spannende Kriminalfälle, die er gemeinsam mit Tom Turbo im Detektivbüro "Die heiße Spur" gelöst hat. Bildquelle: Tower10
Thomas Brezina erinnert sich an spannende Kriminalfälle, die er gemeinsam mit Tom Turbo im Detektivbüro "Die heiße Spur" gelöst hat. Bildquelle: Tower10
Beschreibung:
Wem gehört das Wasser der Alpen? Diese Frage wird nicht nur im Alpenraum immer drängender. Der Mensch hat in den letzten 200 Jahren massiv in die Gewässer eingegriffen, hat die Kraft des Wassers und das Wasser selbst genützt. Klimaerwärmung und steigende
Wem gehört das Wasser der Alpen? Diese Frage wird nicht nur im Alpenraum immer drängender. Der Mensch hat in den letzten 200 Jahren massiv in die Gewässer eingegriffen, hat die Kraft des Wassers und das Wasser selbst genützt. Klimaerwärmung und steigende
Beschreibung:
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spa