17628 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Team begibt sich auf eine Reise durch Südfrankreich – auf der Suche nach dem Paradies in Form traumhafter Gärten zwischen Nizza und Menton. Mit vollgepacktem Auto geht’s mitten hinein in die Naturwunder der Côte d’Azur. Sendungshinweis: "Das Parad
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Team ist in Nizza unterwegs – mitten in der Stadt und mit einem besonderen Fahrrad. Sendungshinweis: "Das Paradies in der Ferne: Die duftenden Gärten an der Cote d'Azur", 1. Juli, ab 20.15 Uhr in ORF 2
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die richtige Location für die Moderation wurde gefunden. Jetzt heißt es "Action!" und los geht’s zu duftenden Traumgärten an der Côte d’Azur. Sendungshinweis: "Das Paradies in der Ferne: Die duftenden Gärten an der Cote d'Azur", 1. Juli, ab 20.15 Uhr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Team besucht einen außergewöhnlichen Garten: den "Jardin des Fleurs de Poterie" – einen Ort, der Blumenpracht und Töpferei kunstvoll verbindet. Besonders beeindruckend: Mauern, die bepflanzt und gleichzeitig kunstvoll getöpfert sind. Sendungshinw
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein kleines Drohnen-Missgeschick beim Dreh: Der „beste Kameramann der Welt“ streift mit der Drohne einen Baum - Mit Superkleber wird repariert, gefachsimpelt und improvisiert. Sendungshinweis: "Das Paradies in der Ferne: Die duftenden Gärten an der Co
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab in den Wald zur ersten Moderation – mit der Kamera im Rückwärtsgang. Hoffentlich klappt’s beim ersten Versuch! Sendungshinweis: "Das Paradies in der Ferne: Die duftenden Gärten an der Cote d'Azur", 1. Juli, ab 20.15 Uhr in ORF 2
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Ochs kommt der Fisch. Unsere drei aus "Ochs im Glas" bekannten Protagonisten Florian Holzer, Thomas Nowak und Ingo Pertramer, lieben auch Fischkonserven. Deshalb machen sie sich diese selbst. Und zwar nicht aus den Fischen, deren Bestand gefä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sebastian hat jede Menge Spaß mit den Ziegen auf dem Hof von Bauer Ivan. Doch beim Herumtollen verletzt sich eine kleine Ziege. Bevor Sebastian Hilfe holen kann, schlüpft das Zicklein durch ein Loch im Zaun und verschwindet rasch in den Bergen. Als Bauer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Waisenjunge Sebastian lebt bei seinem Großvater César, einem Bergbauern, und dessen Enkelin Angelina in den französischen Alpen. Nichts liebt er mehr, als ein spannendes Abenteuer zu erleben. Als er die Legende von einem weißen Drachen hört, der oben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bildquelle: ORF
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lipizzanergala am Heldenberg | Auf den Spuren von Franz Schubert | Abendessen für den guten Zweck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieser Freitag könnte ein Glückstag werden! Sportlich geht es heute zur Lotto Bonus Ziehung mit Ex-Fußballerin, Sportkommentatorin und Sportmoderatorin Alina Eberstaller. Bei der Bonus Ziehung im Juni gibt es außerdem 10 x 25.000 Euro extra zu gewinnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von der Kirschblüte in der Scharten, im Bezirk Eferding, über die oberösterreichische Voralpen-Region nahe dem Katzenstein und dem Laudachsee bei Gmunden zeigt Gestalterin Carola Wachholder in einem ÖSTERREIHC-BILD aus dem Landesstudio Oberösterreich, wi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Veronika Petutschnigs Faszination für das Glasblasen entstand schon in der Kindheit. Heute fertigt sie die unterschiedlichsten Gebilde aus Glas von Hand: von Christbaumkugeln bis hin zu Schmuckstücken. Seit einigen Jahren verarbeitet die Glasbläserin Krä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Karl Ploberger meldet sich mit einer neuen Ausgabe von „Natur im Garten“: Er präsentiert einen Therapiegarten in Wien, hat ökologische Tipps für die Rosenpflege, und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert aus der Rose köstliche Tartelettes. Bildquelle:
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Karl Josef Kuschel, katholischer Theologe, spricht über: "Wie funktioniert der interreligiöse Dialog?"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Ausgabe geht es in ein Land, das sich in den letzten Jahren dem Tourismus öffnet und in dem es viel zu entdecken gibt, nämlich nach Armenien. Die Reise führt vom Heiligen Berg Ararat ins Kloster Chor Virap, wo der Legende nach ein Christ dreize
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um das idyllische Erholungsparadies, nur einige U-Bahnstationen vom Stadtzentrum entfernt, beneiden wohl viele europäische Hauptstädte Wien. Kaum ein anderer Stadtteil Wiens hat sich im Laufe der Geschichte so stark verändert: vom Arbeiterbezirk hin zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Vogelkolonien, Sauerteigbroten und Duftpflanzen. Bildquelle: ORF/Ab Hof TV Produktion/Nicole Heiling Photography
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
800 ljet Šuševo / 800 Jahre Nebersdorf | Zemaljski sabor o skraćenju financijskoga podupiranja narodnih grup / Landtag zu Volksgruppenförderung | Termocentrala Veliki Borištof / EÖ Fernheizwerk Großwarasdorf | Hanzi Kaušić i njegove živine / Tierliebhabe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.