Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Trainsurfen: Tödlicher Unfall in NÖ | Tödlicher Verkehrsunfall in Pettenbach | 18-Jähriger Lenker stürzte 20 Meter ab | Brand entpuppte sich als Lagerfeuer | Unterwegs mit Suchthilfe SAM | Handysucht zunehmend Problem für Ältere | Sichere Christkindlmärk
Trainsurfen: Tödlicher Unfall in NÖ | Tödlicher Verkehrsunfall in Pettenbach | 18-Jähriger Lenker stürzte 20 Meter ab | Brand entpuppte sich als Lagerfeuer | Unterwegs mit Suchthilfe SAM | Handysucht zunehmend Problem für Ältere | Sichere Christkindlmärk
Beschreibung:
NEOS wollen Reformen bei der Wirtschaftskammer | Schüler verlassen bei Fico-Rede den Raum | Trump senkt Zölle auf bestimmte Lebensmittel | Papst empfängt Hollywood-Schauspieler im Vatikan | Wetter
NEOS wollen Reformen bei der Wirtschaftskammer | Schüler verlassen bei Fico-Rede den Raum | Trump senkt Zölle auf bestimmte Lebensmittel | Papst empfängt Hollywood-Schauspieler im Vatikan | Wetter
Beschreibung:
Bildquelle: ORF
Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Sendungshinweis: World Judo Tour - Grand Prix Zagreb: Tag 2 am 15.11.2025, 17:00:Uhr, in ORF Sport + und im Stream
Sendungshinweis: World Judo Tour - Grand Prix Zagreb: Tag 2 am 15.11.2025, 17:00:Uhr, in ORF Sport + und im Stream
Beschreibung:
Meinl-Reisinger kritisiert Budgetmisere | Stocker ortet Reformstau bei Wirtschaftskammer | 12 Millionen Sudanesen flüchten vor Bürgerkrieg | Chilenen wählen Präsident und Parlament | Papst gibt Filmbranche Audienz | Vorschau auf "Aktuell nach fünf" | Wet
Meinl-Reisinger kritisiert Budgetmisere | Stocker ortet Reformstau bei Wirtschaftskammer | 12 Millionen Sudanesen flüchten vor Bürgerkrieg | Chilenen wählen Präsident und Parlament | Papst gibt Filmbranche Audienz | Vorschau auf "Aktuell nach fünf" | Wet
Beschreibung:
Evangelische Kirche in Österreich: Die Herausforderungen für die neue Bischöfin | Im Blick | Nordzypern: Islamisierung schreitet voran
Evangelische Kirche in Österreich: Die Herausforderungen für die neue Bischöfin | Im Blick | Nordzypern: Islamisierung schreitet voran
Beschreibung:
Was ist die "Hutkrempenregel"? | Ding der Woche | Warum hat die Software-Firma Cloudflare über 100 Lavalampen bestellt? | Warum wurden Ende der 40er Jahre rund 50 Kisten mit durchsichtigem Cola erzeugt? | Ding der Woche
Was ist die "Hutkrempenregel"? | Ding der Woche | Warum hat die Software-Firma Cloudflare über 100 Lavalampen bestellt? | Warum wurden Ende der 40er Jahre rund 50 Kisten mit durchsichtigem Cola erzeugt? | Ding der Woche
Beschreibung:
Ding der Woche | Wer oder was ist ein "Hobbystrahler"? | Warum macht sich der Schleimaal einen Knoten in seinen Schwanz?
Ding der Woche | Wer oder was ist ein "Hobbystrahler"? | Warum macht sich der Schleimaal einen Knoten in seinen Schwanz?
Beschreibung:
Wild neu interpretiert: Wie vielfältig und modern Wildfleisch zubereitet werden kann, sehen wir in Niederösterreich in der Region Carnuntum. Mandeln gedeihen in der Steiermark prächtig und werden vielseitig verarbeitet. Der Krautinger ist ein Tiroler Rüb
Wild neu interpretiert: Wie vielfältig und modern Wildfleisch zubereitet werden kann, sehen wir in Niederösterreich in der Region Carnuntum. Mandeln gedeihen in der Steiermark prächtig und werden vielseitig verarbeitet. Der Krautinger ist ein Tiroler Rüb
Beschreibung:
NEOS wollen Reformen bei der Wirtschaftskammer | Schüler verlassen bei Fico-Rede den Raum | Trump senkt Zölle auf bestimmte Lebensmittel | Papst empfängt Hollywood-Schauspieler im Vatikan | Wetter
NEOS wollen Reformen bei der Wirtschaftskammer | Schüler verlassen bei Fico-Rede den Raum | Trump senkt Zölle auf bestimmte Lebensmittel | Papst empfängt Hollywood-Schauspieler im Vatikan | Wetter
Beschreibung:
Unter dem Motto "Partnerschaft mit Herz: Bundesheer und Licht ins Dunkel" lud das Österreichische Bundesheer zu einem musikalischen und optischen Feuerwerk in die Salzburgarena in der Stadt Salzburg ein. 600 Militärmusikerinnen und -musiker aus dem In- u
Unter dem Motto "Partnerschaft mit Herz: Bundesheer und Licht ins Dunkel" lud das Österreichische Bundesheer zu einem musikalischen und optischen Feuerwerk in die Salzburgarena in der Stadt Salzburg ein. 600 Militärmusikerinnen und -musiker aus dem In- u
Beschreibung:
Weihnachtsstimmung vor dem Schloss Schönbrunn | "Signature Taste": Genussreise im Buch | Warum Schmuck unnötig sein könnte | 40 Jahre "Club Carinthia" | Premiere für "Single Bells" | 20 Jahre Österreichischer Musikfonds | Starkoch Tim Mälzer wird Botscha
Weihnachtsstimmung vor dem Schloss Schönbrunn | "Signature Taste": Genussreise im Buch | Warum Schmuck unnötig sein könnte | 40 Jahre "Club Carinthia" | Premiere für "Single Bells" | 20 Jahre Österreichischer Musikfonds | Starkoch Tim Mälzer wird Botscha
Beschreibung:
Wer kümmert sich um uns, wenn wir krank sind oder alt werden? Und was passiert, wenn es immer weniger Menschen gibt, die uns helfen können? Diese Fragen stellen sich heutzutage mehr und mehr Menschen. Österreich steht vor einem massiven Pflegekräftemang
Wer kümmert sich um uns, wenn wir krank sind oder alt werden? Und was passiert, wenn es immer weniger Menschen gibt, die uns helfen können? Diese Fragen stellen sich heutzutage mehr und mehr Menschen. Österreich steht vor einem massiven Pflegekräftemang
Beschreibung:
Saas-Fee | Wien - Rathaus | Podersdorf | Eisenstadt - Schloss Esterhazy | Stegersbach / Burgauberg-Neudauberg | Gumpoldskirchen | Annaberg | Mitterbach - Gipfel | Lackenhof am Ötscher - Talstation Weitental | Göstling - Hochkar | Wien - Rathaus | Bad Rad
Saas-Fee | Wien - Rathaus | Podersdorf | Eisenstadt - Schloss Esterhazy | Stegersbach / Burgauberg-Neudauberg | Gumpoldskirchen | Annaberg | Mitterbach - Gipfel | Lackenhof am Ötscher - Talstation Weitental | Göstling - Hochkar | Wien - Rathaus | Bad Rad
Beschreibung:
NEOS wollen mehr Steuerautonomie für Gemeinden | Veenenbos (ORF): "Den meisten geht es zu langsam" | Stocker hält an WKO-Pflichtmitgliedschaft fest | Budgetdesaster erschwert Klimagesetz | Schüler verlassen bei Ficos Rede den Saal | 16 Millionen Chilenen
NEOS wollen mehr Steuerautonomie für Gemeinden | Veenenbos (ORF): "Den meisten geht es zu langsam" | Stocker hält an WKO-Pflichtmitgliedschaft fest | Budgetdesaster erschwert Klimagesetz | Schüler verlassen bei Ficos Rede den Saal | 16 Millionen Chilenen
Beschreibung:
Am Samstag gab es den ersten Slalom der Damen in dieser Saison. Als Top-Favoritin galt US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin und Katharina Liensberger aus dem ÖSV-Team.
Am Samstag gab es den ersten Slalom der Damen in dieser Saison. Als Top-Favoritin galt US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin und Katharina Liensberger aus dem ÖSV-Team.
Beschreibung:
Sie war die "erfolgreichste österreichische Skirennläuferin aller Zeiten" und Österreichs "Sportlerin des Jahrhunderts" - die Rede ist von Ausnahmeskifahrerin Annemarie Moser-Pröll. Die 1953 geborene Salzburgerin war bei ihrem ersten Gesamtweltcupsieg er
Sie war die "erfolgreichste österreichische Skirennläuferin aller Zeiten" und Österreichs "Sportlerin des Jahrhunderts" - die Rede ist von Ausnahmeskifahrerin Annemarie Moser-Pröll. Die 1953 geborene Salzburgerin war bei ihrem ersten Gesamtweltcupsieg er
Beschreibung:
Schauspielerin Kristina Sprenger erkundet auf abenteuerliche Weise die sagenumwobene Landschaft des Ötschers. Der Ötscher mag nicht der höchste Berg Niederösterreichs sein. Diese Ehre überlässt er gelassen dem Schneeberg. Durch seine isolierte Stellung i
Schauspielerin Kristina Sprenger erkundet auf abenteuerliche Weise die sagenumwobene Landschaft des Ötschers. Der Ötscher mag nicht der höchste Berg Niederösterreichs sein. Diese Ehre überlässt er gelassen dem Schneeberg. Durch seine isolierte Stellung i
Beschreibung:
Die Produktion widmet sich drei der großen heimischen Athletinnen. Alexandra Meissnitzer, Renate Götschl und Michaela Dorfmeister zählen zu Österreichs erfolgreichsten Skirennläuferinnen der 1990er Jahre. Sie holten Olympische Medaillen, gewannen Weltmei
Die Produktion widmet sich drei der großen heimischen Athletinnen. Alexandra Meissnitzer, Renate Götschl und Michaela Dorfmeister zählen zu Österreichs erfolgreichsten Skirennläuferinnen der 1990er Jahre. Sie holten Olympische Medaillen, gewannen Weltmei
Beschreibung:
Julia Scheib gewann in Sölden den Riesentorlauf und sorgte damit für einen Traumstart. Die Steirerin feierte ihren ersten Weltcup-Sieg und beendete die lange Siegpause der ÖSV-Damen.
Julia Scheib gewann in Sölden den Riesentorlauf und sorgte damit für einen Traumstart. Die Steirerin feierte ihren ersten Weltcup-Sieg und beendete die lange Siegpause der ÖSV-Damen.