14160 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Revier des passionierten Jägers Johannes von Wegenstein wird seit Monaten gewildert. Aber weder ihm noch seinem Jagdaufseher Franzach gelingt es, den Wilderer zu stellen. Als Wegenstein eines Morgens doch auf den Raubschützen trifft, endet dies für ih
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klaus Windisch, ein prominenter Bergsteiger, wird beim Klettern mit seiner Freundin Martina von einer Steinlawine erschlagen Rasch stehte fest: Es war kein Unfall, sondern Mord. Klaus Windisch hatte mit seinem Bruder Dieter und anderen Kameraden ein paar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Knicks, Knacks! Warum knacken eigentlich unsere Finger? Diese spannende Frage stellt Alexander heute Doc Christine. Melly begibt sich auf eine Entdeckungsreise in eine spezielle Abteilung des Krankenhauses und findet heraus, wie ihre Hände von innen auss
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn man ihnen auf der Straße begegnet, in ihrer schwarzen Arbeitskleidung mit ihren traditionellen Werkzeugen, wird ihnen freundlich zugewunken, man wechselt ein paar Worte, klopft ihnen auf die Schultern oder reibt an den goldenen Knöpfen der schwarzen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Lilli in der Früh als Sheriff verkleidet zum Frühstück kommt, lacht sich ihr kleiner Bruder Leon krumm. Er meint, Mädchen könnten niemals Sheriffs sein. Zum Glück hat Lilli ihren Zauberdrachen Hector. Um es ihrem Bruder zu beweisen, zaubert Lillli si
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer hat eigentlich den Kaugummi erfunden? Ramfetz weiß es ganz genau! Denn bereits die alten Ägypter legten Wert auf einen frischen Atem. Außerdem gibt's auf der Tour Besuch aus dem fernen China. Im Saal der Kunst könnt ihr tätowierte Möbel bestaunen und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen. Bildquelle: ORF
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Box muss für einen Tag weg, weil sein Bruder Geburtstag hat. Iggi will ihn vertreten und das Steuerpult ganz alleine bedienen. Er merkt aber schnell, dass diese Aufgabe gar nicht so leicht ist, und im Baumhaus geht es drunter und drüber. Er muss einsehen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der böse Zauberer Tintifax treibt wieder einmal sein Unwesen. Diesmal stiehlt er allen Kindern ihre Wintersachen und bringt sie auf die Winterwiese der Stadt. Nur er allein soll dort rodeln oder Skifahren können. Als Kasperl und Buffi das herausfinden si
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Dokumentation „Wien tanzt - die Musik der Familie Strauss“ lädt zu einer faszinierenden Reise durch die Welt der Strauss-Dynastie ein. Von den prunkvollen Neujahrskonzerten in Wien bis hin zu modernen Interpretationen durch Künstliche Intelligenz bel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spektakuläre Bauwerke, versunkene Kulturen und faszinierende Natur. Eine dreiteilige Entdeckungsreise von Georg Riha führt aus der Luft über Dächer, Seen, Flüsse, Berge und Täler. Die Donau begründet Wiens Aufstieg als Residenzstadt. Bedeutende Sakralbau
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stars der Musikszene preisen Stradivari-Geigen als Klangwunder und Anleger*innen investieren Millionen in die Sammlerobjekte. Schon immer aber war ihre Geschichte auch begleitet von kriminellen Machenschaften. Im besten Falle werden Stradivaris von V
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Ausgabe von "Mini Spezial" besuchen wir die Generalprobe der "Zauberflöte für Kinder" in der Wiener Staatsoper. Julia bekommt spannende Einblicke hinter die Kulissen und darf auch mit den Künstlerinnen und Künstlern sprechen. Bildquelle: ORF
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Schätz- und Rateteam startet heute ein schwindelerregendes Experiment, das Mellys Gleichgewichtssinn auf eine harte Probe stellt. Valentin, Layla und Greta wollen außerdem herausfinden, wie lange sie es schaffen auf einem Bein zu stehen - Ganz schön
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Papier, Öl und Instrumente - die heutigen Objekte im Museum AHA sind auf den ersten Blick ganz gewöhnlich. Was sie aber besonders macht, sind die Materialien, aus denen sie hergestellt sind: Papier aus Äpfeln, Öl aus Steinen und Instrumente aus Eis. Im S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum schenkt man sich zu Silvester unter anderem kleine Rauchfangkehrer-Figuren? Und warum bringen die überhaupt Glück? Das erfährt ihr in dieser Ausgabe von "Mini Spezial". Bildquelle: ORF
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Folge rast förmlich dahin, denn heute dreht sich alles um das faszinierende Wunder: Geschwindigkeit! Melly wagt ein spannendes Rennen gegen Profisprinterin Sandra und gibt dabei alles. Christoph erlebt einen echten Schreckmoment und enthüllt, wie r
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einem Bein im Heute, mit dem anderen im Morgen stehen. Oder mit einem Bein im Gestern, mit dem anderen im Heute. Klingt ganz schön kompliziert oder? Das soll aber auf einer kleinen Insel im Pazifik möglich sein. Ein Fahrrad, mit unsichtbarem Ständer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ORF setzt seine Erfolgs-Serie der „Jahrzehnte in Rot-Weiß-Rot“ fort. Nach der Zweiten Republik folgen 2024 die Jahrzehnte der Ersten Republik: die 20er Jahre mit Charleston und Bubikopf, die 30er Jahre zwischen Weltwirtschaftskrise, Wunderteam und Na
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das schroffe und markante Dachsteingebirge gilt mit seinem fast 3000 Meter hohen Hauptgipfel als Wahrzeichen Oberösterreichs. Gleichzeitig markiert der Gipfel des Hohen Dachsteins die Landesgrenze zur Steiermark. Gestalter Heli Putz ist selbst Bergführer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.