Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Kasperlfamilie ist zu einer kleinen Weihnachtsparty der Hexenschwestern Urma und Irma eingeladen. Kasperl und Sepperl laufen schon voraus, die Großmutti muss noch warten bis der Gugelhupf fertig gebacken ist. Währenddessen werden im Hexenschloss die
Die Kasperlfamilie ist zu einer kleinen Weihnachtsparty der Hexenschwestern Urma und Irma eingeladen. Kasperl und Sepperl laufen schon voraus, die Großmutti muss noch warten bis der Gugelhupf fertig gebacken ist. Währenddessen werden im Hexenschloss die
Beschreibung:
Nach einem Schachspiel im Park muss Carl zusehen, wie sein Schachpartner Peter Hallbach von einem Taxi überfahren wird. Der Taxilenker begeht Fahrerflucht. Hallbach stirbt in Carls Armen. Tags darauf erfährt Carl, dass sein Schachpartner Peter Hallbach I
Nach einem Schachspiel im Park muss Carl zusehen, wie sein Schachpartner Peter Hallbach von einem Taxi überfahren wird. Der Taxilenker begeht Fahrerflucht. Hallbach stirbt in Carls Armen. Tags darauf erfährt Carl, dass sein Schachpartner Peter Hallbach I
Beschreibung:
Zum Christbaum gehört der richtige Schmuck! Aber wo kommt der eigentlich her? In der Weihnachtsfolge von "Hallo, was machst Du?" trifft Lena Grandl-Großmann den Glasbläser Robert. Gemeinsam machen sie eine Christbaumkugel - Lena versucht es zumindest. Ob
Zum Christbaum gehört der richtige Schmuck! Aber wo kommt der eigentlich her? In der Weihnachtsfolge von "Hallo, was machst Du?" trifft Lena Grandl-Großmann den Glasbläser Robert. Gemeinsam machen sie eine Christbaumkugel - Lena versucht es zumindest. Ob
Beschreibung:
Ein eigenartiger Duft ist im Museum AHA zu vernehmen. Er kommt aus dem Saal der Natur und soll Kräfte wecken. Im Küchenlabor staunt Ramfetz nicht schlecht, nachdem er von einem Kürbis kostet. Im Saal der Bücher überrascht Thomas Ramfetz mit einem ganz be
Ein eigenartiger Duft ist im Museum AHA zu vernehmen. Er kommt aus dem Saal der Natur und soll Kräfte wecken. Im Küchenlabor staunt Ramfetz nicht schlecht, nachdem er von einem Kürbis kostet. Im Saal der Bücher überrascht Thomas Ramfetz mit einem ganz be
Beschreibung:
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten. Bildquelle: ORF
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten. Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Kasperl und Hopsi kaufen im Auftrag der Omamatschi einen Tannenbaum und ein Sackerl voller Lebkuchen. Während sie eine Rodel holen, um den Baum zu transportieren, erscheint die Lebkuchenmaus Schicki, die sich von der Arbeit bei der Lebkuchenfee davongesc
Kasperl und Hopsi kaufen im Auftrag der Omamatschi einen Tannenbaum und ein Sackerl voller Lebkuchen. Während sie eine Rodel holen, um den Baum zu transportieren, erscheint die Lebkuchenmaus Schicki, die sich von der Arbeit bei der Lebkuchenfee davongesc
Beschreibung:
In Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien werden zu Weihnachten sehr vielfältige Krippen-Traditionen gepflegt. Als "Vater der Weihnachtskrippen" gilt Franz von Assisi, der im Jahr 1223 im italienischen Dorf Greccio die christliche Herbergssuche
In Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien werden zu Weihnachten sehr vielfältige Krippen-Traditionen gepflegt. Als "Vater der Weihnachtskrippen" gilt Franz von Assisi, der im Jahr 1223 im italienischen Dorf Greccio die christliche Herbergssuche
Beschreibung:
Ein muslimisches Kind, ein katholisches Kind. Beide gehen in die 3. Volkschulklasse. Beide leben im gleichen Dorf in Kärnten. Und doch erleben sie zum ersten Mal zusammen die Wunder der Weihnachtszeit. Bildquelle: ORF
Ein muslimisches Kind, ein katholisches Kind. Beide gehen in die 3. Volkschulklasse. Beide leben im gleichen Dorf in Kärnten. Und doch erleben sie zum ersten Mal zusammen die Wunder der Weihnachtszeit. Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Fantastische Geschichten zum Advent mit Timna Brauer. "Leise rieselt der Schnee": Text, Eduard Ebel, Musik, traditionell "Stille Nacht": Text, Joseph Mohr, Musik, Timna Brauer
Fantastische Geschichten zum Advent mit Timna Brauer. "Leise rieselt der Schnee": Text, Eduard Ebel, Musik, traditionell "Stille Nacht": Text, Joseph Mohr, Musik, Timna Brauer
Beschreibung:
Im Museum AHA gibt's wieder viel zu staunen. Wie kommt ein Astronaut auf die Kathedrale von Salamanca? Gibt es ein Tier das so durchsichtig ist, dass man seine Organe sehen kann? Und kann es Steine geben, die blühen? Im Saal der seltsamen Sachen zeigen
Im Museum AHA gibt's wieder viel zu staunen. Wie kommt ein Astronaut auf die Kathedrale von Salamanca? Gibt es ein Tier das so durchsichtig ist, dass man seine Organe sehen kann? Und kann es Steine geben, die blühen? Im Saal der seltsamen Sachen zeigen
Beschreibung:
Weihnachten steht vor der Tür und die Knickerbocker-Bande quartiert sich auf dem Bauernhof von Axels Verwandtschaft ein. Bald wird offensichtlich, dass es mit dem Hof nicht zum Besten steht. Onkel Waldemar und Tante Olga stehen vor dem Ruin und nachts to
Weihnachten steht vor der Tür und die Knickerbocker-Bande quartiert sich auf dem Bauernhof von Axels Verwandtschaft ein. Bald wird offensichtlich, dass es mit dem Hof nicht zum Besten steht. Onkel Waldemar und Tante Olga stehen vor dem Ruin und nachts to
Beschreibung:
Kurz vor dem Jahreswechsel 2023/24 endete bei der Abfahrt von Bormio die Skisaison für Marco Schwarz. Ein folgenschwerer Sturz auf der Stelvio machte „Blackys“ Träume vom Gesamtweltcup frühzeitig zunichte. Im zweiten Teil von „ComeBLACK“ haben Foidl und
Kurz vor dem Jahreswechsel 2023/24 endete bei der Abfahrt von Bormio die Skisaison für Marco Schwarz. Ein folgenschwerer Sturz auf der Stelvio machte „Blackys“ Träume vom Gesamtweltcup frühzeitig zunichte. Im zweiten Teil von „ComeBLACK“ haben Foidl und
Beschreibung:
Die oft verklärte Winterzeit war früher für Mensch und Tier in den meisten Fällen mit vielen Entbehrungen verbunden. Die harte und schweißtreibende Feldarbeit war zwar vorbei, aber das Leben wurde nicht leichter. Die Nässe und Kälte des Herbstes und des
Die oft verklärte Winterzeit war früher für Mensch und Tier in den meisten Fällen mit vielen Entbehrungen verbunden. Die harte und schweißtreibende Feldarbeit war zwar vorbei, aber das Leben wurde nicht leichter. Die Nässe und Kälte des Herbstes und des
Beschreibung:
Das Vanillekipferl gilt als das Weihnachtsgebäck schlechthin – ein zarter Mürbteigtraum, der auf der Zunge zergeht, mit dem Geschmack von Nüssen und eleganter, kostbarer Vanille. Deshalb dreht sich in der neuen Ausgabe von "Magische Weihnachten“ alles „R
Das Vanillekipferl gilt als das Weihnachtsgebäck schlechthin – ein zarter Mürbteigtraum, der auf der Zunge zergeht, mit dem Geschmack von Nüssen und eleganter, kostbarer Vanille. Deshalb dreht sich in der neuen Ausgabe von "Magische Weihnachten“ alles „R
Beschreibung:
„Glaube, Hoffnung, Liebe!“ – auf diesen drei göttlichen Tugenden und dem alt-testamentlichen Hohelied der Liebe basiert das heurige Salzburger Adventsingen. Dabei steht der Aspekt der Liebesgeschichte zwischen Maria und Josef im Fokus und wird in der he
„Glaube, Hoffnung, Liebe!“ – auf diesen drei göttlichen Tugenden und dem alt-testamentlichen Hohelied der Liebe basiert das heurige Salzburger Adventsingen. Dabei steht der Aspekt der Liebesgeschichte zwischen Maria und Josef im Fokus und wird in der he
Beschreibung:
In der Sendung "Advent in Vorarlberg“ ist der ORF Vorarlberg im Kleinwalsertal zu Gast. Moderatorin Martina Köberle stellt die bekannte Tourismusdestination von der Breitachklamm bis zum Walmendingerhorn vor. Kleinwalsertaler Gäste wie Mundartautorin Eli
In der Sendung "Advent in Vorarlberg“ ist der ORF Vorarlberg im Kleinwalsertal zu Gast. Moderatorin Martina Köberle stellt die bekannte Tourismusdestination von der Breitachklamm bis zum Walmendingerhorn vor. Kleinwalsertaler Gäste wie Mundartautorin Eli
Beschreibung:
Wie ist es, als Kind eine eigene Sendung zu gestalten? Welche Themen würden Kinder wählen? Alma und Felicia haben auf ORF KIDS eine Mini Spezial-Ausgabe selbst gedreht. In ihrer Sendung zeigen sie Basteltipps für Weihnachten. Bildquelle: ORF
Wie ist es, als Kind eine eigene Sendung zu gestalten? Welche Themen würden Kinder wählen? Alma und Felicia haben auf ORF KIDS eine Mini Spezial-Ausgabe selbst gedreht. In ihrer Sendung zeigen sie Basteltipps für Weihnachten. Bildquelle: ORF
Beschreibung:
ORF Kids-Redaktionshündin Ellie erlebt ihr erstes Weihnachten: Ihr Frauli Lena Grandl-Großmann versüßt ihr jeden Morgen mit einem Türchen vom Adventkalender. Die beiden backen gemeinsam Hundekekse, wobei Ellie eigentlich nur nascht. Und auch der Hundenik
ORF Kids-Redaktionshündin Ellie erlebt ihr erstes Weihnachten: Ihr Frauli Lena Grandl-Großmann versüßt ihr jeden Morgen mit einem Türchen vom Adventkalender. Die beiden backen gemeinsam Hundekekse, wobei Ellie eigentlich nur nascht. Und auch der Hundenik
Beschreibung:
Thomas und Ramfetz haben heute Besuch von einer Sängerin, die mit ihrer Stimme Luftballons zum Platzen bringen kann. Außerdem zu sehen gibt's Staub aus dem Weltall, einen Ort mit zwei verschiedenen Uhrzeiten, einen Käse mit ungewöhnlichen Löchern und ein
Thomas und Ramfetz haben heute Besuch von einer Sängerin, die mit ihrer Stimme Luftballons zum Platzen bringen kann. Außerdem zu sehen gibt's Staub aus dem Weltall, einen Ort mit zwei verschiedenen Uhrzeiten, einen Käse mit ungewöhnlichen Löchern und ein
Beschreibung:
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere. Bildquelle: ORF
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere. Bildquelle: ORF