14403 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Diener Heinrich ist untröstlich: Sein junger, gutaussehender Herr, Prinz Eduard, wurde von einer bösen Zauberin in einen glibbrigen, häßlichen Frosch verwandelt. Einzig die Liebe einer Prinzessin kann ihn von diesem Fluch erlösen und vor dem gierig k
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Calimero und sein Vater haben das perfekte Geschenk für Alexander gefunden: eine lebensgroße Abenteurer-Rick-Figur. Kaum kommt Peter in der Nähe der Figur, hat er sie auch schon kaputt gemacht. Gemeinsam mit Priscilla versucht er die Skulpur zur reperari
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das muss gefeiert werden! Fünf Jahre gibt es den Supermarkt von Herrn Paparazzi schon. Peter will seinem Vater bei der Partyplanung etwas unter die Arme greifen, doch der Schuss geht nach hinten los. Er bestellt ausversehen 100 Kisten Karotten und schon
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was ist wahre Treue? Der alte Diener Johannes ist ein Musterbeispiel dafür, soviel steht fest. Es gibt nichts, was er für seinen jungen, bis über beide Ohren verliebten Herrn nicht tun würde. Und am Ende läßt er sich sogar für ihn versteinern. Yoyo und D
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
So was von einer hinterhältigen Stiefmutter! Kaum hat der Vater von Hänsel und Gretel seinen Kindern und dem Haus den Rücken gekehrt, hat sie nichts Besseres zu tun, als die beiden Geschwister nachts im tiefsten Wald auszusetzen. Gottlob haben sie zwei t
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Yoyo ist baff: Dieser Hans ist ja noch mutiger als er selber! Rein gar nichts vermag es, dem Kerl Angst einzujagen. Und darüber ärgert er sich auch noch und will partout lernen, was es heißt, sich zu fürchten! Die drei ziehen also los und begegnen Gespen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Italiens Hauptstadt Rom – eine Stadt der Architektur, des guten Essens, des schönen Lebens und der prächtigen Gärten und Grünflächen. Sogar über die Hälfte des römischen Stadtgebietes ist grün. Biogärtner Karl Ploberger begibt sich auf eine besondere Ent
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hella Pick wurde am 24. April 1929 in Wien geboren und als elfjähriges jüdisches Mädchen im März 1939 von ihrer Mutter mit einem Kindertransport nach London geschickt. Zu diesem Zeitpunkt kennt sie nur ein einziges englisches Wort: Goodbye. Doch trotz al
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tiger Niko, die Giraffe Girfi oder das Küken Pembis - sie alle haben eins gemeinsam. Sie sind die Hauptdarsteller in den Geschichten der Klasse 3D der Dr. Bruno Kreisky Volksschule. In den letzten Wochen haben die jungen Schriftstellerinnen und Schri
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es duftet nach Zimt und Zucker. Weihnachten steht vor der Tür, und die Schmatzo Koch-Kids sind in bester Adventstimmung. Da darf eines natürlich nicht fehlen. Richtig! Weihnachtskekse, aber nicht irgendwelche… Die Ergebnisse: Minischaumrollen, Mozartkuge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was für ein Lotterleben, denkt sich Yoyo, als er die Bewohner des Dornröschenschlosses sieht. Am hellichten Tag wird hier geschlafen, und das, obwohl noch soviel zu tun wäre! Selbst der Koch verschläft, dass er dem frechen Küchenjungen eine Ohrfeige vera
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Tembe Wildreservat gilt als Zufluchtsort der letzten Giganten – Elefantenbullen mit gewaltigen Stoßzähnen. Das 300 Quadratkilometer große Schutzgebiet wurde vom König der Tembe begründet. Der Tembe Elephant Park im Nordosten Südafrikas an der Grenze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Isimangaliso“ lautet der treffende Name des südafrikanischen Nationalparks, der sich über 3280 km² direkt am Meer an der sogenannten Elefantenküste erstreckt. In der Sprache der Zulus bedeutet „Isimangaliso“ schlicht „Wunder“. Der Name für das Gebiet ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ist es denn die Möglichkeit: Gleich sechs verzauberte Prinzen auf einmal? Doch es ist wahr, und nur einmal am Tag dürfen die sechs Schwäne für wenige Augenblicke ihre Menschengestalt annehmen. Yoyo lernt in dieser Geschichte, was ein Hochmoor ist und bei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fleischhauer sind in den letzten Jahrzehnten zu einer raren Spezies geworden. Auch in großen Städten gibt es nur mehr eine Handvoll Betriebe, die diesem Handwerk nachgehen. Sie stehen aber nur an der Spitze einer Entwicklung im österreichischen Fleischge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese „Land der Berge“- Neuproduktion aus der Reihe „Bergbäuerinnen in Südtirol“ zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Dokumentation beobachtet die Störche in ihren Winterquartieren in Afrika, begleitet sie zurück nach Europa und gibt mit Hilfe spezieller Kameratechniken von der Paarung und dem Schlüpfen der Jungen bis hin zum Rückflug der Vögel im Spätsommer hautn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stroh zu Gold spinnen? Da hat sich der Müller aber etwas Feines ausgedacht, um seine Tochter vor dem grausamen Steuervogt des Königs zu schützen. Doc Croc wälzt seine Alchimiebücher, aber selbst er ist hier mit seinem Latein am Ende. Ist es also ein Glüc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas. Diese Doku begleitet zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische im Zentrum Wiens, das andere ums Eck – in einem verwaisten Blumenkistchen am Fensterbrett desselben Innenstadthauses.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ilia und Arwen besuchen InstrumentenbauerInnen und erfahren auch, wie die Instrumente gespielt werden. Bildquelle: ORF/Titus Hollweg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.