Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Promi-Auflauf am Hahnenkamm-Wochenende im Tiroler Kitzbühel hat schon eine lange Tradition. Ein Videofundstück aus den frühen 60er-Jahren zeigt, wie Jetset-Leben in Kitzbühel damals ausgesehen hat. Sendung: Studio 2 Gestaltung: Rupert Reiter-Kluger
Der Promi-Auflauf am Hahnenkamm-Wochenende im Tiroler Kitzbühel hat schon eine lange Tradition. Ein Videofundstück aus den frühen 60er-Jahren zeigt, wie Jetset-Leben in Kitzbühel damals ausgesehen hat. Sendung: Studio 2 Gestaltung: Rupert Reiter-Kluger
Beschreibung:
Die Müllabfuhr ist für viele ein Kindheitstraum – Lena darf ihn in "Hallo was machst du" einen Tag lang leben. Sie begleitet Müllmänner Marc und Bernd aus dem Burgenland bei der Müllentsorgung. Sie fährt auf dem Müllauto mit, leer einige Kübel und lüftet
Die Müllabfuhr ist für viele ein Kindheitstraum – Lena darf ihn in "Hallo was machst du" einen Tag lang leben. Sie begleitet Müllmänner Marc und Bernd aus dem Burgenland bei der Müllentsorgung. Sie fährt auf dem Müllauto mit, leer einige Kübel und lüftet
Beschreibung:
Ganz schön wählerisch, diese Prinzessin Konstanze. Zahllose Freier haben schon um ihre Hand angehalten, aber kein einziger passt ihr in den Kram. Nicht einmal der sympathische König Drosselbart ist ihr gut genug, doch das soll sie nur zu bald bereuen. De
Ganz schön wählerisch, diese Prinzessin Konstanze. Zahllose Freier haben schon um ihre Hand angehalten, aber kein einziger passt ihr in den Kram. Nicht einmal der sympathische König Drosselbart ist ihr gut genug, doch das soll sie nur zu bald bereuen. De
Beschreibung:
Einkaufen gehen, das Auto volltanken, Miete, Strom- und Heizkosten bezahlen – die monatlichen Ausgaben sind für viele kaum noch zu bewältigen. Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine machen uns nach wie vor zu schaffen
Einkaufen gehen, das Auto volltanken, Miete, Strom- und Heizkosten bezahlen – die monatlichen Ausgaben sind für viele kaum noch zu bewältigen. Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine machen uns nach wie vor zu schaffen
Beschreibung:
Sieben auf einen Streich!" Alle Welt glaubt, mit diesem Spruch seien sieben Räuber, Ritter oder wilde Bestien gemeint, doch tatsächlich hat das dünne, kleine Schneiderlein nur sieben Fliegen ins Jenseits geschickt. Mit stolzgeschwellter Brust zieht es nu
Sieben auf einen Streich!" Alle Welt glaubt, mit diesem Spruch seien sieben Räuber, Ritter oder wilde Bestien gemeint, doch tatsächlich hat das dünne, kleine Schneiderlein nur sieben Fliegen ins Jenseits geschickt. Mit stolzgeschwellter Brust zieht es nu
Beschreibung:
Ein Haustier ist kein Tier, heißt es, sondern ein Freund, ein beseeltes Wesen, ein Familienmitglied, für das auch dementsprechend Geld ausgegeben wird. Schätzungen gehen davon aus, dass 2024 die Ausgaben für Haustierfutter erstmals 650 Millionen Euro übe
Ein Haustier ist kein Tier, heißt es, sondern ein Freund, ein beseeltes Wesen, ein Familienmitglied, für das auch dementsprechend Geld ausgegeben wird. Schätzungen gehen davon aus, dass 2024 die Ausgaben für Haustierfutter erstmals 650 Millionen Euro übe
Beschreibung:
Rot-weiß-rote Paracycler triumphieren bei Rad-WM: Nur zwei Wochen nach den Erfolgen bei den Paralympics in Paris folgt bei der Para-Rad-WM in Zürich ein Medaillenregen. Thomas Frühwirth, Svetlana Moshkovich, Cornelia Wibmer und Wolfgang Steinbichler gewi
Rot-weiß-rote Paracycler triumphieren bei Rad-WM: Nur zwei Wochen nach den Erfolgen bei den Paralympics in Paris folgt bei der Para-Rad-WM in Zürich ein Medaillenregen. Thomas Frühwirth, Svetlana Moshkovich, Cornelia Wibmer und Wolfgang Steinbichler gewi
Beschreibung:
Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte. In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar 2003 erbeuteten Einbrecher in Antwerpen die größte jemals gestohlene Menge an Edelsteinen. Nach 27 M
Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte. In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar 2003 erbeuteten Einbrecher in Antwerpen die größte jemals gestohlene Menge an Edelsteinen. Nach 27 M
Beschreibung:
Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte. In 'Bankeinbruch in Kalifornien' geht es um ein mit der Mafia in Verbindung stehendes Gangsterteam, das vom FBI als das 'beste aller Zeiten'
Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte. In 'Bankeinbruch in Kalifornien' geht es um ein mit der Mafia in Verbindung stehendes Gangsterteam, das vom FBI als das 'beste aller Zeiten'
Beschreibung:
Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte. Der 'Lufthansa-Raub' ereignete sich im Dezember 1978. Eine Mafia-Crew hat am JFK International Airport in New York ihren größten Coup geland
Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte. Der 'Lufthansa-Raub' ereignete sich im Dezember 1978. Eine Mafia-Crew hat am JFK International Airport in New York ihren größten Coup geland
Beschreibung:
Soja erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wer sich fleischarm ernähren will, kommt an der Bohne und ihren Produkten kaum vorbei. Dementsprechend steigt das Angebot. Doch wie gesund ist Soja wirklich? Immer wieder auf dem Prüfstand: Die Auswirkung von
Soja erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wer sich fleischarm ernähren will, kommt an der Bohne und ihren Produkten kaum vorbei. Dementsprechend steigt das Angebot. Doch wie gesund ist Soja wirklich? Immer wieder auf dem Prüfstand: Die Auswirkung von
Beschreibung:
Teil drei dieser Zeitreise ins alte Wien mit vielen bisher ungesehenen alten Aufnahmen führt von Kagran bis Strebersdorf. Die Frühindustrialisierung verändert die Gesellschaft: Einerseits ziehen immer mehr Menschen vom Land in die Vorstädte weil sie dort
Teil drei dieser Zeitreise ins alte Wien mit vielen bisher ungesehenen alten Aufnahmen führt von Kagran bis Strebersdorf. Die Frühindustrialisierung verändert die Gesellschaft: Einerseits ziehen immer mehr Menschen vom Land in die Vorstädte weil sie dort
Beschreibung:
Ungarn ist aus der Wiener Geschichte nicht wegzudenken. Von Franz Lehar über Attila Hörbiger bis Ignaz Semmelweis, von Esterhazy über Batthyany bis zu Palffy reicht der Glanz dieser Nation in der Reichshauptstadt. Ohne den Ungarn Gabor Steiner gäbe es ei
Ungarn ist aus der Wiener Geschichte nicht wegzudenken. Von Franz Lehar über Attila Hörbiger bis Ignaz Semmelweis, von Esterhazy über Batthyany bis zu Palffy reicht der Glanz dieser Nation in der Reichshauptstadt. Ohne den Ungarn Gabor Steiner gäbe es ei
Beschreibung:
Garten ist mehr als nur geliebtes Hobby und entspannende Freizeitmöglichkeit. Garten ist auch Quelle der Artenvielfalt für Insekten und Pflanzen sowie für gesunden Boden, wenn naturnah gegartelt wird – und das ist im Trend. Die Erkenntnis ist nicht neu,
Garten ist mehr als nur geliebtes Hobby und entspannende Freizeitmöglichkeit. Garten ist auch Quelle der Artenvielfalt für Insekten und Pflanzen sowie für gesunden Boden, wenn naturnah gegartelt wird – und das ist im Trend. Die Erkenntnis ist nicht neu,
Beschreibung:
Im Traditionskurort Bad Tatzmannsdorf wurde vor einigen Jahren ein Pilotprojekt gestartet. Gemeinsam mit der Pensionsversicherungsanstalt wurde das Konzept der "Gesundheitsvorsorge Aktiv" entwickelt. Die Idee dahinter - nicht erst eine Kur absolvieren, w
Im Traditionskurort Bad Tatzmannsdorf wurde vor einigen Jahren ein Pilotprojekt gestartet. Gemeinsam mit der Pensionsversicherungsanstalt wurde das Konzept der "Gesundheitsvorsorge Aktiv" entwickelt. Die Idee dahinter - nicht erst eine Kur absolvieren, w
Beschreibung:
Bis heute gehört Joseph Schmidt zu den wichtigsten Tenören der jüngeren Musikgeschichte. Sein kometenhafter Aufstieg zum meistgehörten Sänger der dreißiger Jahre kollidierte mit dem Aufkommen der Nazis. Trotz seiner Verbindungen nach Amerika gelang Josep
Bis heute gehört Joseph Schmidt zu den wichtigsten Tenören der jüngeren Musikgeschichte. Sein kometenhafter Aufstieg zum meistgehörten Sänger der dreißiger Jahre kollidierte mit dem Aufkommen der Nazis. Trotz seiner Verbindungen nach Amerika gelang Josep
Beschreibung:
Die vier Juniordetektive Lilo, Axel, Dominik und Poppi sind einem dunklen Geheimnis auf der Spur. Die Nachforschungen führen die Knickerbockerbande hinter die Kulissen eines Theaters, auf einen gespenstischen Friedhof, einen mysteriösen Dachboden und an
Die vier Juniordetektive Lilo, Axel, Dominik und Poppi sind einem dunklen Geheimnis auf der Spur. Die Nachforschungen führen die Knickerbockerbande hinter die Kulissen eines Theaters, auf einen gespenstischen Friedhof, einen mysteriösen Dachboden und an
Beschreibung:
Sportlich sein, genug Geld verdienen, in der Beziehung das Sagen haben – das gehört laut einer Umfrage aus 2023 zum Bild von Männlichkeit für junge Männer in Deutschland. Ganz offensichtlich dominiert immer noch die Vorstellung von traditionellen Rollenb
Sportlich sein, genug Geld verdienen, in der Beziehung das Sagen haben – das gehört laut einer Umfrage aus 2023 zum Bild von Männlichkeit für junge Männer in Deutschland. Ganz offensichtlich dominiert immer noch die Vorstellung von traditionellen Rollenb
Beschreibung:
In ihrer Folge der 'Alltagsgeschichte' zeigen Elizabeth T. Spira und Kameramann Peter Kasperak eine Milieustudie rund um die Niederhofstraße mit den Altgemeindebauten, Wirtshäusern, dem Beserlpark, dem Meidlinger Markt und einem kleinen Bordell. Bildque
In ihrer Folge der 'Alltagsgeschichte' zeigen Elizabeth T. Spira und Kameramann Peter Kasperak eine Milieustudie rund um die Niederhofstraße mit den Altgemeindebauten, Wirtshäusern, dem Beserlpark, dem Meidlinger Markt und einem kleinen Bordell. Bildque
Beschreibung:
Die Zahlen sind recht eindeutig: Zehn Menschen gehen in Pension und nur sechs Menschen treten in den Arbeitsmarkt ein. Das wirft Fragen auf. Bleibt das Pensionssystem in seiner jetzigen Form finanzierbar? Wie kann die Produktivität in der Gesellschaft au
Die Zahlen sind recht eindeutig: Zehn Menschen gehen in Pension und nur sechs Menschen treten in den Arbeitsmarkt ein. Das wirft Fragen auf. Bleibt das Pensionssystem in seiner jetzigen Form finanzierbar? Wie kann die Produktivität in der Gesellschaft au