14470 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ist es denn die Möglichkeit: Gleich sechs verzauberte Prinzen auf einmal? Doch es ist wahr, und nur einmal am Tag dürfen die sechs Schwäne für wenige Augenblicke ihre Menschengestalt annehmen. Yoyo lernt in dieser Geschichte, was ein Hochmoor ist und bei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fleischhauer sind in den letzten Jahrzehnten zu einer raren Spezies geworden. Auch in großen Städten gibt es nur mehr eine Handvoll Betriebe, die diesem Handwerk nachgehen. Sie stehen aber nur an der Spitze einer Entwicklung im österreichischen Fleischge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese „Land der Berge“- Neuproduktion aus der Reihe „Bergbäuerinnen in Südtirol“ zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Dokumentation beobachtet die Störche in ihren Winterquartieren in Afrika, begleitet sie zurück nach Europa und gibt mit Hilfe spezieller Kameratechniken von der Paarung und dem Schlüpfen der Jungen bis hin zum Rückflug der Vögel im Spätsommer hautn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stroh zu Gold spinnen? Da hat sich der Müller aber etwas Feines ausgedacht, um seine Tochter vor dem grausamen Steuervogt des Königs zu schützen. Doc Croc wälzt seine Alchimiebücher, aber selbst er ist hier mit seinem Latein am Ende. Ist es also ein Glüc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas. Diese Doku begleitet zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische im Zentrum Wiens, das andere ums Eck – in einem verwaisten Blumenkistchen am Fensterbrett desselben Innenstadthauses.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ilia und Arwen besuchen InstrumentenbauerInnen und erfahren auch, wie die Instrumente gespielt werden. Bildquelle: ORF/Titus Hollweg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was will der brave Soldat Kuno nur von so einer Zimtzicke wie der Prinzessin Rosalia? Nicht genug, dass Kuno von ihrem Vater, dem König, in Unehren aus dem Heer entlassen wurde, nun bietet sie ihm auch noch großzügig an, den Schlosshof zu schrubben. Yoyo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Nonnen des tibetisch-buddhistischen Drukpa-Ordens plfegen in ihrem Kloster in Kathmandu nicht nur Meditation und Gebet. Sie trainieren auch Kung Fu - und bringen diese Kampfsportart in Ladakh (Nordindien) den Mädchen der Himalaya-Region in eigenen Ku
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es war sein letzter Winter in Österreich und sein erster als ehemaliger Kaiser. Umringt von den Weiten des Marchfelds verbrachte Kaiser Karl I. mit seiner engsten Familie in Schloss Eckhartsau die dunklen Wintermonate von November 1918 bis März 1919. Mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Burgenland ist für die außergewöhnliche Vielfalt und herausragende Qualität seiner Weine weit über die Grenzen Österreichs und Europas hinaus bekannt. Die Palette reicht von vielschichtigen Weißweinen über fruchtige Rosé- und langlebige Rotweine bis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Da soll noch einer durchsteigen! Mal erscheint Alina als uralte häßliche Gänsehirtin, dann wieder als bezaubernde Prinzessin, mal versteckt sie sich irgendwo im Wald, dann taucht sie wieder im Königsschloss auf. Und ausgerechnet in so jemand muss sich de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Wenn ich mir auf die berühmte einsame Insel nur ein Buch mitnehmen dürfte, dann würde ich die Bibel wählen. Denn es ist nicht ein Buch, sondern tausend Bücher“ – seit der Volksschule schon interessiert sich Star-Kabarettist Josef Hader für das Buch der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Humor hat im Judentum einen fixen Stellenwert– egal ob es um Religion, die tragische Geschichte, Politik, Familie oder den Alltag geht. Die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen, ist vor allem ein Zeichen für Offenheit und Toleranz. „Ich hab’ noch nie ei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist eine Erfindung, die die Welt wie kaum eine andere davor oder danach revolutionierte. Der Viertaktmotor oder Ottomotor, benannt nach Nicolaus August Otto, verändert den Individualverkehr grundsätzlich. Noch heute brummt unter der Motorhaube der mei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anlässlich des Zehnjahres-Jubiläum von „9 Plätze – 9 Schätze“ macht Armin Assinger in „So schön ist Österreich: Die Highlights aus 9 Jahren 9 Plätze – 9 Schätze“ einen Ausflug in den Wiener Prater – der auch ein Jubiläum feiert, nämlich 150 Jahre Weltaus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Soviel Gemeinheit ist einfach nicht zu fassen. Nicht genug, dass die böse Zofe ihrer Herrin Kleider, Krone und Namen gestohlen hat, um sich selbst an ihre Stelle zu setzen und den Königssohn zu heiraten. Aus Angst vor Entdeckung hat sie Falada, dem sprec
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum werden Eier gefärbt, was hat es mit den Palmbuschen auf sich und müssen Ratschen wirklich so laut sein? Antworten auf diese und andere Fragen rund um Ostern bekommt unsere Weltenbummlerin in Kärnten. Bildquelle: ORF
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Gasteinertal bereitet die Familie Rieser den jährlichen Almauftrieb zu ihrer auf 1.808m gelegenen Präau-Hochalm vor. Der Weg führt über Forst- und Almwege durch die einzigartige Natur des Pongaus. Es ist ein außergewöhnliches Leben, das die Riesers je
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Portrait über eine ukrainische Familie, die in Wien ein Übergangszuhause gefunden und neue Freunde und Freundinnen gefunden hat. Ein Film von Birgit Mosser für das Landesstudio Wien Bildquelle: ORF
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.