14489 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Aufgrund der immer stärker steigenden Energiepreise im Jahr 2024 mussten in vielen österreichischen Gemeinden die Hallenbäder und Eislaufplätze schließen. Um sich die Stromkosten zu sparen, setzt man im Florian-Berndl-Bad in Bisamberg im Bezirk Korneubur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Österreich war Jahrzehnte lang eine Skifahrernation. Der Wintertourismus in den Bergen ist auch heute noch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Dennoch lässt sich eine Trendwende beobachten: einerseits trägt die hohe Inflation dazu bei, dass immer weniger Fa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die ORF-Gesellschaftsredaktion berichtet am Tag nach dem Wiener Opernball in einer Sondersendung von den extravagantesten Auftritten, den schönsten, aufwendigsten und ungewöhnlichsten Outfits und dem Ballgeflüster der rauschenden Nacht. In diesem Jahr fü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinter gotischen Festungen entstanden blutgetränkte Legenden, in denen der Herr der Finsternis sein Unwesen treibt – Transsilvanien ist Draculas literarische Heimat. Aber auch abseits der dunklen Mythologie verbirgt sich Außergewöhnliches im Zentrum Rumä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Blick hinter die Kulissen des prestigeträchtigen Events, der zeigt, wie die Wiener Staatsoper Schritt für Schritt für den Opernball bereit gemacht wird - vom Parkett, über den Blumenschmuck bis hin zu den Speisen. Denn es braucht nur dreißig Stunden,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was Männer können, können wir schon lange - das denken sich in Vorarlberg immer mehr Frauen und gründen ihre eigene Firma. In keinem anderen Bundesland in Österreich gibt es so viele Ein-Personen-Unternehmerinnen wie in Vorarlberg. In der TV-Dokumentatio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Nach Madrid ist nur der Himmel schöner“, besagt ein spanisches Sprichwort. Viele Schönheiten meisterlicher Gartenkunst in Madrid und Umgebung entdeckt Biogärtner Karl Ploberger auf seiner Reise in die spanische Hauptstadt. Historische Schlossanlagen, mo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Welt der Buddhisten und Buddhistinnen dreht sich alles um Samsara, den ewigen Kreislauf des Lebens: Geboren werden, sterben und wiedergeboren werden. Der 13-jährige Jasa geht der Wiedergeburt in einem buddhistischen Tempel in Wien auf den Grund.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Krisenmodus" wurde zum Wort des Jahres 2023 gewählt. Die Begründung: angesichts der Vielzahl gleichzeitiger Krisen sei der Ausnahmezustand zum Dauerzustand geworden. Wer hat nicht längst den Überblick verloren bei all den Krisen? Der Wunsch nach einfach
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rot-weiß-rote Paracycler triumphieren bei Rad-WM: Nur zwei Wochen nach den Erfolgen bei den Paralympics in Paris folgt bei der Para-Rad-WM in Zürich ein Medaillenregen. Thomas Frühwirth, Svetlana Moshkovich, Cornelia Wibmer und Wolfgang Steinbichler gewi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Reportage über den emotionalen Kulturkampf um das Bargeld. In Österreich ist Bargeld noch immer das beliebteste Zahlungsmittel. Während in skandinavischen Ländern vor allem mit Karte bezahlt wird, wäre der Verzicht auf Münzen und Geldscheine hierzu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Skifahren scheint wieder zu dem Luxus zu werden, der es einmal gewesen ist. Die stark steigenden Kosten für Ausrüstung, Skipass und Unterkunft schrecken mittlerweile viele ab, die diesem Sport an sich gerne nachgehen würden. Schuld an der Preisexplosion
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 1994 ist die damals 26-jährige Skirennläuferin Ulrike Maier bei der Weltcup-Abfahrt in Garmisch tödlich verunglückt. Die zweifache Weltmeisterin im Super-G hinterließ eine kleine Tochter. Die Betroffenheit in der Sportwelt war groß. Nach Maiers T
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eiffelturm, Montmartre, Seine und natürlich die prächtigen Boulevards - das ist Paris. Für viele die Stadt der Liebe - für Biogärtner Karl Ploberger die Stadt der Liebe zu den Gärten. In der Hauptstadt Frankreichs ist er den versteckten grünen Paradiesen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Wien-Favoriten zeigte eine engagierte Schule Erinnerungskultur vor. Ausgehend vom Laaerberg wurde ein Erinnerungsweg initiiert, der an jüdisches Leben, an Zwangsarbeiter, Roma und Sinti und Frauen im Widerstand erinnert. Gemeinsam mit der "Orientierun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Welt der Buddhisten und Buddhistinnen dreht sich alles um Samsara. Samsara ist der ewige Kreislauf des Lebens: Geboren werden, sterben und wiedergeboren werden. Klingt cool, oder? Einfach immer wieder von Neuem starten. Aber für Buddhisten und Bud
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Hindu-Traditionen gibt es nicht den einen Gott. Es gibt mehr als eine Million Göttinnen und Götter! Sie heißen Devas und sind alle komplett unterschiedlich. Manche schauen grimmig, manche freundlich und manche haben sogar einen Rüssel. Und alle ve
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ÄrztInnen am Rande der Überforderung, PflegerInnen kurz vor dem Burnout und PatientInnen, die oft monatelang auf Operationen warten – das ist österreichische Realität geworden. Seit Jahren wird der Notstand in der Gesundheitsversorgung thematisiert, doch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Sie in Österreich leben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie seit Jahrzehnten gentechnisch veränderte Lebensmittel essen – auch wenn sie mit “Bio” oder “Gentechnikfrei” gekennzeichnet sind. Möglich macht das eine Ausnahme der Europäischen Unio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es geht um die finanzielle Existenz und um einen geplatzten Traum: Den vom eigenen Haus. Es hat mit feinen, kaum sichtbaren Haarrissen begonnen. An Fassaden, Wänden, in Kellern. In der niederösterreichischen Marktgemeinde Sommerein ahnte 2017/18 wohl nie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.