14442 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ist sie berechtigt, unsere Angst vorm “Kampfhund”? Anfang Oktober, in einem kleinen Dorf in Oberösterreich: Auf einem Feldweg wird eine Joggerin von einem American Staffordshire Terrier attackiert und stirbt an Ort und Stelle an den schweren Bissverletz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Reportage-Streifzug durch die Welt selbsternannter Reichmacher und Vermögensvermehrer, deren trickreichen Versprechen und gierigen Eigengewinne. Virtuelle Finanzgurus, Spekulations-Genies und Vermögensjongleure treffen auf Menschen, die vom großen Ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Milieustudie über die Wiener Vorstadt in Zeiten von Teuerung und Frustration. Bei den Würstelständen abseits des touristischen Wiens, dreht sich alles um die Sorgen und Ängste des sogenannten kleinen Mannes. Hier versuchen viele bei Wurst und Bier d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besitzdenken und patriarchale Strukturen: sie gipfeln auch in Österreich immer öfter in Gewalt gegen Frauen. Jede fünfte Frau ist in Österreich von Gewalt in der Partnerschaft betroffen, allein 2022 wurden 30 Frauen von ihren Partnern oder Ex-Partnern er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 1970er, 80er und 90er Jahre waren in Österreich von Sozialreformen und Skandalen, von durchgestandenen Krisen und geschlossenen Bündnissen geprägt. Manche standen dabei besonders im Rampenlicht. Aber wo Licht ist, ist immer auch ein bisschen Schatten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit fast drei Jahrzehnten zählt die gebürtige Kärntnerin Lydia Mischkulnig zu den Fixpunkten des heimischen Literaturlebens. Eine breite Palette an Romanen und Erzählungen zeugt von einem reichen Werk, das u.a. mit dem Manuskripte-Preis und dem Veza-Can
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In seinem neuen Projekt "Pixner's Jam Session" aus dem ORF Salzburg wird Herbert Pixner als musikalischer Gastgeber von seiner Band, dem "Herbert Pixner Projekt", sprich Manuel Randi, Werner Unterlercher und Theresa Lehner, begleitet. Bei der ersten Ausg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 2023 fehlten in Österreich 35.000 Fachkräfte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Laut Studien fehlt es jungen Frauen an Information und an Motivation in Sachen MINT. ORF Topos stellt eine bemerkenswer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Fall "Panhans" | Alles über Offshore-Firmen | Leben im Steuerparadies Zypern
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele propalästinensische Demonstrationen und Kommentare auf Social Media zeigen: Antisemitische Ideen sind auch hierzulande erschreckend weit verbreitet, nicht nur im rechten Spektrum, sondern auch bei linken Aktivisten. Selbst manch christliche Initiat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Betongold scheint noch immer die begehrteste Finanzanlage für Millionäre zu sein - und Kärnten verspricht als seenreichstes Bundesland dabei die größte Wertsteigerung. ORF-Reporterin Nora Zoglauer hat für den "Schauplatz" Kärntner Seen bereist, sich aktu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Technologisierung, personelle und materielle Engpässe, globale Konflikte, Hacker-Kollektive und Naturkatastrophen: Gefahren für moderne Gesellschaften gibt es genug. Und nicht nur die schräg und eigentümlich wirkenden Prepper bereiten sich vor - im Extre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Kärntner Trio folgt dem Ruf des ORF nach St. Corona am Wechsel: Pianist Tonc Feinig, Saxophonist Edgar Unterkirchner und Harfenistin Hannah Senfter verbinden in ihrem Spiel Tradition und Moderne, Ost und West. Der Grundstein ihrer Zusammenarbeit: ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu wissen wie das Wetter wird, das ist ein Wunsch, der die Menschheit von Anbeginn begleitet. Mit dem wachsenden Wissen der Menschen ist der Glaube an dunkle Mächte, die das Wetter beeinflussen, mehr und mehr zurückgegangen. Geblieben sind Traditionen wi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Österreich hat ein Glücksspiel-Problem. Zehntausende Österreicherinnen und Österreicher haben ein problematisches Spielverhalten. Der Schaden geht in die hunderte Millionen Euro. Die negativen Auswirkungen sind vielfältig: Beziehungsprobleme, Privatkonku
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 70er - ein prägendes Jahrzehnt des Aufbruchs, des Fortschritts, der Vollbeschäftigung. Gleichzeitig aber endete mit der Zwentendorf-Volksabstimmung der Irrglaube an unbegrenzte technische Machbarkeit, basisdemokratische Ideen der "Flower-Power"-Gener
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts war der Sparefroh ein echter Star, der es sogar ins Fernsehen schaffte. Zwar ist der Sparefroh eine deutsche Erfindung, aber die erstaunliche Karriere vom Werbeträger zur Kultfigur ist eine österreichi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Jahrhundert, eine Familie, ein Wohnhaus. Gersthof im 18. Wiener Gemeindebezirk ist seit 1907 Schauplatz für das Schicksal der jüdischen Familie Erdheim. Ihre Wurzeln liegen in Galizien, der heutigen Ukraine. Hier bringen sie es durch den Erdölboom Mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum zehnten Mal haben die ORF-Zuseherinnen und -Zuseher am Nationalfeiertag ihren „schönsten Platz“ gekürt. In der Jubiläumsausgabe fiel die Wahl bei „9 Plätze – 9 Schätze“ dieses Jahr auf die Burg Landskron in Kärnten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Publikumsliebling Harald Krassnitzer hat es getan und ist für diese "Land der Berge" Neuproduktion unterwegs auf einem der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt: Dem Alpe-Adria-Trail. Berge, Seen, verträumte Ortschaften. Flüsse und Wälder. Und schließli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.