Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der steirische HIB.art.chor hat bei den Olympischen Spielen der Chöre 2023 in Südkorea - erneut nach 2018 - den Sieg geholt. "Steiermark heute" hat die Rückkehr der frisch gebackenen 38 Olympiasiegerinnen und -sieger begleitet. Sendung: Steiermark heute
Der steirische HIB.art.chor hat bei den Olympischen Spielen der Chöre 2023 in Südkorea - erneut nach 2018 - den Sieg geholt. "Steiermark heute" hat die Rückkehr der frisch gebackenen 38 Olympiasiegerinnen und -sieger begleitet. Sendung: Steiermark heute
Beschreibung:
In der Folge der "Alltagsgeschichte" macht Elizabeth T. Spira mit Kameramann Peter Kasperak einen filmischen Tagesausflug an die österreichisch-tschechische Grenze. Sie befragt Passanten, was sie im Grenzbereich suchen. Bildquelle: ORF/Cosmos Factory/
In der Folge der "Alltagsgeschichte" macht Elizabeth T. Spira mit Kameramann Peter Kasperak einen filmischen Tagesausflug an die österreichisch-tschechische Grenze. Sie befragt Passanten, was sie im Grenzbereich suchen. Bildquelle: ORF/Cosmos Factory/
Beschreibung:
Keine Feier ohne Anstoßen, kein Match ohne Bier, keine Hüttengaudi ohne Schnapserl, kein Polterabend ohne Blackout, Koma-Saufen unter Teenagern ist sowas wie eine notwendige Mutprobe: Alkoholgenuss ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur. Obwohl
Keine Feier ohne Anstoßen, kein Match ohne Bier, keine Hüttengaudi ohne Schnapserl, kein Polterabend ohne Blackout, Koma-Saufen unter Teenagern ist sowas wie eine notwendige Mutprobe: Alkoholgenuss ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur. Obwohl
Beschreibung:
Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle schüttete sich Anchorman Armin Wolf am Ende der Sendung eine kühlende Flasche Wasser über den Kopf. Sendung: ZIB 2 Bildquelle: ORF
Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle schüttete sich Anchorman Armin Wolf am Ende der Sendung eine kühlende Flasche Wasser über den Kopf. Sendung: ZIB 2 Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Wer sagt, dass Sexsymbole nur im Showbiz, auf dem Laufsteg oder in der Traumfabrik geboren werden? Müssen sie tatsächlich "Bunnies" sein oder "Angels"? Keineswegs! Wir Österreicher wissen es besser, wie diese Folge der "Ikonen Österreichs" belegt: Unsere
Wer sagt, dass Sexsymbole nur im Showbiz, auf dem Laufsteg oder in der Traumfabrik geboren werden? Müssen sie tatsächlich "Bunnies" sein oder "Angels"? Keineswegs! Wir Österreicher wissen es besser, wie diese Folge der "Ikonen Österreichs" belegt: Unsere
Beschreibung:
Österreich präsentiert sich in dieser Folge als Bilderbuchnation. Das Land im Zentrum Europas ist zwar klein, aber stolz auf eine große, ja weltverändernde Geschichte und Tradition. Österreich sieht sich als Heimat eines friedfertigen, heiteren Volks, be
Österreich präsentiert sich in dieser Folge als Bilderbuchnation. Das Land im Zentrum Europas ist zwar klein, aber stolz auf eine große, ja weltverändernde Geschichte und Tradition. Österreich sieht sich als Heimat eines friedfertigen, heiteren Volks, be
Beschreibung:
Alle sprechen über Influencer wie Andrew Tate, die vor Frauenhass und toxischer Männlichkeit nur so strotzen. Aber es gibt auch andere - die antitoxischen Influencer, die für einen entspannten Umgang mit dem Thema Männlichkeit eintreten. Sendungshinwe
Alle sprechen über Influencer wie Andrew Tate, die vor Frauenhass und toxischer Männlichkeit nur so strotzen. Aber es gibt auch andere - die antitoxischen Influencer, die für einen entspannten Umgang mit dem Thema Männlichkeit eintreten. Sendungshinwe
Beschreibung:
In dieser Folge der Serie "Alltagsgeschichten" schildert Elizabeth T. Spira gemeinsam mit Kameramann Martin Petritsch Begegnungen an der "Bundesstraße B54". Einst die Hauptverbindung zwischen Wien und dem Süden ist die B54 seit der Fertigstellung der Aut
In dieser Folge der Serie "Alltagsgeschichten" schildert Elizabeth T. Spira gemeinsam mit Kameramann Martin Petritsch Begegnungen an der "Bundesstraße B54". Einst die Hauptverbindung zwischen Wien und dem Süden ist die B54 seit der Fertigstellung der Aut
Beschreibung:
Das Dirndl ist nicht einfach nur ein Kleidungsstück, es ist ein kulturelles Statement. Das Ausseer Dirndl wurde im Inland zum Symbol der Heimatverbundenheit und im Ausland zum touristischen Aushängeschild Österreichs. Bildquelle: ORF/pre tv/Ing. Rene
Das Dirndl ist nicht einfach nur ein Kleidungsstück, es ist ein kulturelles Statement. Das Ausseer Dirndl wurde im Inland zum Symbol der Heimatverbundenheit und im Ausland zum touristischen Aushängeschild Österreichs. Bildquelle: ORF/pre tv/Ing. Rene
Beschreibung:
Sendungshinweis: Kletter-Weltcup: Bouldern Finale Damen aus Innsbruck am 27.06.2025, 19:32 Uhr in ORF Sport + und im Stream
Sendungshinweis: Kletter-Weltcup: Bouldern Finale Damen aus Innsbruck am 27.06.2025, 19:32 Uhr in ORF Sport + und im Stream
Beschreibung:
Rund 85 Prozent der Bhutanerinnen und Bhutaner bekennen sich zum Buddhismus. Es ist kaum zu übersehen, die Straßen und Städte sind übersäht mit Gebetsfahnen und Opfergaben. Doch Buddha wacht nicht nur symbolisch über das kleine Königreich im Himalaya. Mi
Rund 85 Prozent der Bhutanerinnen und Bhutaner bekennen sich zum Buddhismus. Es ist kaum zu übersehen, die Straßen und Städte sind übersäht mit Gebetsfahnen und Opfergaben. Doch Buddha wacht nicht nur symbolisch über das kleine Königreich im Himalaya. Mi
Beschreibung:
Eine TV-Dokumentation aus dem ORF-Landesstudio NÖ zeigt die Sehnsucht nach Natur in all ihren Facetten - vom großen Garten bis zum Balkon. Nicht nur die Natur steht im Frühjahr in den Startlöchern, sondern auch viele Menschen, die mit Leidenschaft ihren
Eine TV-Dokumentation aus dem ORF-Landesstudio NÖ zeigt die Sehnsucht nach Natur in all ihren Facetten - vom großen Garten bis zum Balkon. Nicht nur die Natur steht im Frühjahr in den Startlöchern, sondern auch viele Menschen, die mit Leidenschaft ihren
Beschreibung:
Welche Rolle spielt Liebe im Leben der Menschen und hat Liebe Grenzen? Für die TV-Serie „Was glaubt Österreich?“ hat die ORF-Journalistin Clara Akinyosoye in Kärnten auch mit Erwachsenen und Kindern und in Salzburg mit einer muslimischen Studentin über L
Welche Rolle spielt Liebe im Leben der Menschen und hat Liebe Grenzen? Für die TV-Serie „Was glaubt Österreich?“ hat die ORF-Journalistin Clara Akinyosoye in Kärnten auch mit Erwachsenen und Kindern und in Salzburg mit einer muslimischen Studentin über L
Beschreibung:
Die österreichische OMV - und die russische Gazprom. Das ist eine Schicksalsgemeinschaft seit Jahrzehnten. Oder fast schon eine Ehe. Zumindest wurde 2018 nach 50 Jahren geschäftlicher Beziehungen "Goldene Hochzeit" gefeiert. Wladimir Putin war in Wien un
Die österreichische OMV - und die russische Gazprom. Das ist eine Schicksalsgemeinschaft seit Jahrzehnten. Oder fast schon eine Ehe. Zumindest wurde 2018 nach 50 Jahren geschäftlicher Beziehungen "Goldene Hochzeit" gefeiert. Wladimir Putin war in Wien un
Beschreibung:
Vieles, was in den letzten Jahrzehnten über den Großen Teich zu uns gekommen ist, galt als abträglich für die geistige und körperliche Gesundheit der heranwachsenden Jugend: Comics, Jazz und Rock ´n' Roll, Coca-Cola und fettes Faschiertes in labbrigen La
Vieles, was in den letzten Jahrzehnten über den Großen Teich zu uns gekommen ist, galt als abträglich für die geistige und körperliche Gesundheit der heranwachsenden Jugend: Comics, Jazz und Rock ´n' Roll, Coca-Cola und fettes Faschiertes in labbrigen La
Beschreibung:
Welche Rolle spielt Gemeinschaft im Leben der Menschen? Für die TV-Serie „Was glaubt Österreich?“ hat die ORF-Journalistin Clara Akinyosoye im Burgenland und in Vorarlberg mit Menschen über Gemeinschaft gesprochen.
Welche Rolle spielt Gemeinschaft im Leben der Menschen? Für die TV-Serie „Was glaubt Österreich?“ hat die ORF-Journalistin Clara Akinyosoye im Burgenland und in Vorarlberg mit Menschen über Gemeinschaft gesprochen.
Beschreibung:
Nach jahrelangen Streitigkeiten mit der niederösterreichischen Bevölkerung wurde vergangenen Sonntag der buddhistische Stupa in Grafenwörth in Niederösterreich eingeweiht. Einst hatten Anrainer aus Umwelt- und Tierschutzgründen gegen den Friedenstempel d
Nach jahrelangen Streitigkeiten mit der niederösterreichischen Bevölkerung wurde vergangenen Sonntag der buddhistische Stupa in Grafenwörth in Niederösterreich eingeweiht. Einst hatten Anrainer aus Umwelt- und Tierschutzgründen gegen den Friedenstempel d
Beschreibung:
Die Urkunde, die erstmals den Namen Ostarrichi erwähnt, wird in Bayern aufbewahrt - das Stück Pergament aus dem Jahr 996 belegt eine Schenkung des römisch-deutschen Kaiser Otto III. an den bayerischen Bischof von Freising. Heute nennt man diese Gegend ru
Die Urkunde, die erstmals den Namen Ostarrichi erwähnt, wird in Bayern aufbewahrt - das Stück Pergament aus dem Jahr 996 belegt eine Schenkung des römisch-deutschen Kaiser Otto III. an den bayerischen Bischof von Freising. Heute nennt man diese Gegend ru
Beschreibung:
Was verstehen Menschen unter Schuld und kann man sie loswerden? Für die TV-Serie „Was glaubt Österreich?“ hat der ORF in Gmunden mit einer Buddhistin, einem Buddhisten und einem Biobauern und in Tirol mit Mitgliedern eines Trachtenvereins über Schuld ges
Was verstehen Menschen unter Schuld und kann man sie loswerden? Für die TV-Serie „Was glaubt Österreich?“ hat der ORF in Gmunden mit einer Buddhistin, einem Buddhisten und einem Biobauern und in Tirol mit Mitgliedern eines Trachtenvereins über Schuld ges
Beschreibung:
Sie war das Gegenbild der deutschen Hausfrau. Erste Medienautorin überhaupt und wurde durch ihren frühen Tod zum Mythos: Ingeborg Bachmann starb, am 17. Oktober 1973 im Alter von nur 47 Jahren, an tödlichen Entzugserscheinungen nach einem Brandunfall in
Sie war das Gegenbild der deutschen Hausfrau. Erste Medienautorin überhaupt und wurde durch ihren frühen Tod zum Mythos: Ingeborg Bachmann starb, am 17. Oktober 1973 im Alter von nur 47 Jahren, an tödlichen Entzugserscheinungen nach einem Brandunfall in