Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die österreichische Bundesverfassung aus der Feder von Hans Kelsen regelt die Kompetenzen des Bundespräsidenten seit 1929 weitreichend. Realpolitisch werden die Befugnisse, wie sie in der Verfassung festgelegt sind, jedoch nicht gelebt, da dies die Regie
Die österreichische Bundesverfassung aus der Feder von Hans Kelsen regelt die Kompetenzen des Bundespräsidenten seit 1929 weitreichend. Realpolitisch werden die Befugnisse, wie sie in der Verfassung festgelegt sind, jedoch nicht gelebt, da dies die Regie
Beschreibung:
Staatsbesuche und der Empfang von Staatsgästen sind ein zentraler Bestandteil der Aufgaben von Bundespräsidenten. Diese können mitunter jedoch etwas kurios verlaufen. Dieser Beitrag wirft einen Blick zurück in die Vergangenheit und zeigt mit einem Augenz
Staatsbesuche und der Empfang von Staatsgästen sind ein zentraler Bestandteil der Aufgaben von Bundespräsidenten. Diese können mitunter jedoch etwas kurios verlaufen. Dieser Beitrag wirft einen Blick zurück in die Vergangenheit und zeigt mit einem Augenz
Beschreibung:
Jennifer Rezny hat Freundesgruppen zwischen 13 und 21 Jahren getroffen, mit ihnen über Werte, Lebensentwürfe, Sorgen und Träume gesprochen. Bildquelle: ORF/METAFILM
Jennifer Rezny hat Freundesgruppen zwischen 13 und 21 Jahren getroffen, mit ihnen über Werte, Lebensentwürfe, Sorgen und Träume gesprochen. Bildquelle: ORF/METAFILM
Beschreibung:
Im Oktober 2022 erhält der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger gemeinsam mit dem Franzosen Alain Aspect und dem US-Amerikaner John F. Clauser den mit 920.000 Euro dotierten Physiknobelpreis. Die Auszeichnung ergeht an die Preisträger unter an
Im Oktober 2022 erhält der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger gemeinsam mit dem Franzosen Alain Aspect und dem US-Amerikaner John F. Clauser den mit 920.000 Euro dotierten Physiknobelpreis. Die Auszeichnung ergeht an die Preisträger unter an
Beschreibung:
In nur 115 Kilometern vom Salzwasser der Adria bis in die Schnee- und Eiswelt der Alpen, von Null auf knapp Dreitausend – Slowenien bietet auf kleinstem Raum nahezu alle Klimazonen und Lebensräume Europas. "The world in a nutshell“ - wer die Welt erkunde
In nur 115 Kilometern vom Salzwasser der Adria bis in die Schnee- und Eiswelt der Alpen, von Null auf knapp Dreitausend – Slowenien bietet auf kleinstem Raum nahezu alle Klimazonen und Lebensräume Europas. "The world in a nutshell“ - wer die Welt erkunde
Beschreibung:
In der Sendereihe "Der Professor und der Wolf" erklären ZIB-2-Moderator Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier das politische System in Österreich von Grund auf. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erläutern sie die Basis dessen, wie die politisc
In der Sendereihe "Der Professor und der Wolf" erklären ZIB-2-Moderator Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier das politische System in Österreich von Grund auf. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erläutern sie die Basis dessen, wie die politisc
Beschreibung:
In der Sendereihe "Der Professor und der Wolf" erklären ZIB-2-Moderator Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier das politische System in Österreich von Grund auf. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erläutern sie die Basis dessen, wie die politisc
In der Sendereihe "Der Professor und der Wolf" erklären ZIB-2-Moderator Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier das politische System in Österreich von Grund auf. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erläutern sie die Basis dessen, wie die politisc
Beschreibung:
Im Dezember 1999 kommt es in Wilhelmsburg zu einer katastrophalen Gasexplosion – ein mehrstöckiges Wohnhaus stürzt ein, zehn Menschen kommen dabei ums Leben. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Im Dezember 1999 kommt es in Wilhelmsburg zu einer katastrophalen Gasexplosion – ein mehrstöckiges Wohnhaus stürzt ein, zehn Menschen kommen dabei ums Leben. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Beschreibung:
1998 besucht Papst Johannes Paul II. St. Pölten und wird von tausenden jubelnden Gläubigen empfangen. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
1998 besucht Papst Johannes Paul II. St. Pölten und wird von tausenden jubelnden Gläubigen empfangen. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Beschreibung:
Der frühere Bundespräsident Heinz Fischer, die ehemaligen Bundespräsidentschaftskandidatinnen und -kandidaten Irmgard Griss, Heide Schmidt, Andreas Khol sowie die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle diskutieren bei Lou Lorenz-Dittlbacher über die Releva
Der frühere Bundespräsident Heinz Fischer, die ehemaligen Bundespräsidentschaftskandidatinnen und -kandidaten Irmgard Griss, Heide Schmidt, Andreas Khol sowie die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle diskutieren bei Lou Lorenz-Dittlbacher über die Releva
Beschreibung:
Menschen mit Behinderungen haben oft mit unerwarteten Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn sie ein Hotelzimmer buchen. Im Jahr 2022 hat das Handelsgericht Wien jedoch ein richtungsweisendes Urteil verkündet: Es stelle eine Diskriminierung dar, wenn Menschen,
Menschen mit Behinderungen haben oft mit unerwarteten Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn sie ein Hotelzimmer buchen. Im Jahr 2022 hat das Handelsgericht Wien jedoch ein richtungsweisendes Urteil verkündet: Es stelle eine Diskriminierung dar, wenn Menschen,
Beschreibung:
Hanno Settele will es wissen: Was passiert, wenn es im ganzen Land plötzlich dunkel wird? Er wagt das Experiment und spielt den Ernstfall durch: Eine Woche Blackout. Wie lange hält eine Gesellschaft einen flächendeckenden Stromausfall aus? Im Gespräch mi
Hanno Settele will es wissen: Was passiert, wenn es im ganzen Land plötzlich dunkel wird? Er wagt das Experiment und spielt den Ernstfall durch: Eine Woche Blackout. Wie lange hält eine Gesellschaft einen flächendeckenden Stromausfall aus? Im Gespräch mi
Beschreibung:
1997 übersiedeln der niederösterreichische Landtag und die Landesregierung in die neue Landeshauptstadt St. Pölten. Am 21.05.1997 tritt dort erstmals der Landtag im neuen Regierungsviertel zusammen. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Chr
1997 übersiedeln der niederösterreichische Landtag und die Landesregierung in die neue Landeshauptstadt St. Pölten. Am 21.05.1997 tritt dort erstmals der Landtag im neuen Regierungsviertel zusammen. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Chr
Beschreibung:
Diesmal folgt Popsänger und Multi-Instrumentalist Wenzel Beck der Einladung des ORF nach St. Corona am Wechsel – begleitet von Klarinettist Matthias Schorn und Bassistin sowie Cellistin Julia Hofer. Mit nur 21 Jahren blickt Beck bereits auf eine beeindru
Diesmal folgt Popsänger und Multi-Instrumentalist Wenzel Beck der Einladung des ORF nach St. Corona am Wechsel – begleitet von Klarinettist Matthias Schorn und Bassistin sowie Cellistin Julia Hofer. Mit nur 21 Jahren blickt Beck bereits auf eine beeindru
Beschreibung:
Mit der Teuerung, die 2022 um sich greift, haben der Großteil der Menschen in Österreich zu kämpfen. Einige können das durch Erspartes ausgleichen, aber wie geht es jenen Menschen, die schon vor der Krise ganz wenig Geld hatten? Und wie geht es Vereinen
Mit der Teuerung, die 2022 um sich greift, haben der Großteil der Menschen in Österreich zu kämpfen. Einige können das durch Erspartes ausgleichen, aber wie geht es jenen Menschen, die schon vor der Krise ganz wenig Geld hatten? Und wie geht es Vereinen
Beschreibung:
Mit dem Abend des 25. Septembers beginnt das jüdische Neujahrsfest, Rosch ha-Schana. Danach starten "Tage der Reue und Umkehr", auch "erhabene Tage" genannt. Sie enden mit dem Versöhnungsfest Jom Kippur zehn Tage später. In diesen Tagen soll sich der Men
Mit dem Abend des 25. Septembers beginnt das jüdische Neujahrsfest, Rosch ha-Schana. Danach starten "Tage der Reue und Umkehr", auch "erhabene Tage" genannt. Sie enden mit dem Versöhnungsfest Jom Kippur zehn Tage später. In diesen Tagen soll sich der Men
Beschreibung:
Der böhmische Einfluss in der Wiener Küche ist gemeinhin bekannt, aber die wenigsten wissen, wie sehr die Bundeshauptstadt durch die tschechische und slowakische Community bis heute geprägt wird. Engagiert in zahlreichen Vereinen, bilden die beiden Volks
Der böhmische Einfluss in der Wiener Küche ist gemeinhin bekannt, aber die wenigsten wissen, wie sehr die Bundeshauptstadt durch die tschechische und slowakische Community bis heute geprägt wird. Engagiert in zahlreichen Vereinen, bilden die beiden Volks
Beschreibung:
Es ist eine Urkunde aus dem Jahr 996, die Österreich 1.000 Jahre später in Freude versetzt hat. Denn in diesem Schriftstück, das am 01.11.996 ausgestellt wurde, taucht erstmals der Name „Ostarrichi“ auf. Kaiser Otto III. schenkt darin dem Bistum Freising
Es ist eine Urkunde aus dem Jahr 996, die Österreich 1.000 Jahre später in Freude versetzt hat. Denn in diesem Schriftstück, das am 01.11.996 ausgestellt wurde, taucht erstmals der Name „Ostarrichi“ auf. Kaiser Otto III. schenkt darin dem Bistum Freising
Beschreibung:
Als Steppensee ist der Neusiedler See aufgrund seiner geringen Wassertiefe besonders vom Klimawandel betroffen. Im Jahr 2022 häuften sich Medienberichte über die sich ständig übertreffenden "Rekordtiefstände". Von Anfang Juni bis Anfang September 2022 ve
Als Steppensee ist der Neusiedler See aufgrund seiner geringen Wassertiefe besonders vom Klimawandel betroffen. Im Jahr 2022 häuften sich Medienberichte über die sich ständig übertreffenden "Rekordtiefstände". Von Anfang Juni bis Anfang September 2022 ve
Beschreibung:
1995 wird die Donau-Universität als erste Universität Niederösterreichs eröffnet, ein Meilenstein für die Entwicklung Niederösterreichs als Bildungsstandort. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
1995 wird die Donau-Universität als erste Universität Niederösterreichs eröffnet, ein Meilenstein für die Entwicklung Niederösterreichs als Bildungsstandort. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl