Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Blinde und sehbehinderte Menschen stehen bei der Suche nach Arbeit besonders oft vor Hindernissen und stoßen auf Hürden, weil es zu viele Vorurteile und viele Unsicherheiten im Umgang mit Betroffenen gibt. Wie der Arbeitsalltag eines blinden Mitarbeiters
Blinde und sehbehinderte Menschen stehen bei der Suche nach Arbeit besonders oft vor Hindernissen und stoßen auf Hürden, weil es zu viele Vorurteile und viele Unsicherheiten im Umgang mit Betroffenen gibt. Wie der Arbeitsalltag eines blinden Mitarbeiters
Beschreibung:
Ständig finden neue Studien zu Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln ihren Weg in die Öffentlichkeit, die einander in ihrer gesundheitsfördernden Wirkung widersprechen, ja sogar vom Gegenteil ausgehen. Wie all diese Studien zu bewerten sind, klärt Inte
Ständig finden neue Studien zu Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln ihren Weg in die Öffentlichkeit, die einander in ihrer gesundheitsfördernden Wirkung widersprechen, ja sogar vom Gegenteil ausgehen. Wie all diese Studien zu bewerten sind, klärt Inte
Beschreibung:
In der Sendereihe "Der Professor und der Wolf" erklären ZIB2-Moderator Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier das politische System in Österreich von Grund auf. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erläutern sie die Basis dessen, wie die politisch
In der Sendereihe "Der Professor und der Wolf" erklären ZIB2-Moderator Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier das politische System in Österreich von Grund auf. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erläutern sie die Basis dessen, wie die politisch
Beschreibung:
2001 ist ein besonderes Jahr für die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt, denn die Ausbildungsstätte für die Offiziere des Bundesheeres feiert damals ihr 250-jähriges Bestehen. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian P
2001 ist ein besonderes Jahr für die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt, denn die Ausbildungsstätte für die Offiziere des Bundesheeres feiert damals ihr 250-jähriges Bestehen. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian P
Beschreibung:
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) ist oft dafür verantwortlich, dass Kinder in der Schule Probleme haben. Auch Pascal Teschl leidet darunter, hat aber seine Pflichtschulzeit beenden können und einen Ausbildungsplatz zum Großhandelskaufmann gefund
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) ist oft dafür verantwortlich, dass Kinder in der Schule Probleme haben. Auch Pascal Teschl leidet darunter, hat aber seine Pflichtschulzeit beenden können und einen Ausbildungsplatz zum Großhandelskaufmann gefund
Beschreibung:
Heinz Fischer war von 2004 bis 2016 österreichischer Bundespräsident. Anlässlich der Wiederwahl von Alexander Van der Bellen im Oktober 2022 geht er im Studiogespräch u.a. auf die Geschichte des Amtes ein und erklärt, welche Aufgaben sowie Kompetenzen ei
Heinz Fischer war von 2004 bis 2016 österreichischer Bundespräsident. Anlässlich der Wiederwahl von Alexander Van der Bellen im Oktober 2022 geht er im Studiogespräch u.a. auf die Geschichte des Amtes ein und erklärt, welche Aufgaben sowie Kompetenzen ei
Beschreibung:
Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat bei der Bundespräsidentschaftswahl im Oktober 2022 seine Wiederwahl gleich im ersten Wahlgang klar gesichert. Doch auch die Herausforderer können dem Ergebnis Positives abgewinnen. Noch nie zuvor bewarben sich in
Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat bei der Bundespräsidentschaftswahl im Oktober 2022 seine Wiederwahl gleich im ersten Wahlgang klar gesichert. Doch auch die Herausforderer können dem Ergebnis Positives abgewinnen. Noch nie zuvor bewarben sich in
Beschreibung:
Die UNESCO würdigt die Wachau als historische Kulturlandschaft von weltweiter Bedeutung und ernennt sie im November 2000 zum Weltkulturerbe. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Die UNESCO würdigt die Wachau als historische Kulturlandschaft von weltweiter Bedeutung und ernennt sie im November 2000 zum Weltkulturerbe. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Beschreibung:
Die österreichische Bundesverfassung aus der Feder von Hans Kelsen regelt die Kompetenzen des Bundespräsidenten seit 1929 weitreichend. Realpolitisch werden die Befugnisse, wie sie in der Verfassung festgelegt sind, jedoch nicht gelebt, da dies die Regie
Die österreichische Bundesverfassung aus der Feder von Hans Kelsen regelt die Kompetenzen des Bundespräsidenten seit 1929 weitreichend. Realpolitisch werden die Befugnisse, wie sie in der Verfassung festgelegt sind, jedoch nicht gelebt, da dies die Regie
Beschreibung:
Staatsbesuche und der Empfang von Staatsgästen sind ein zentraler Bestandteil der Aufgaben von Bundespräsidenten. Diese können mitunter jedoch etwas kurios verlaufen. Dieser Beitrag wirft einen Blick zurück in die Vergangenheit und zeigt mit einem Augenz
Staatsbesuche und der Empfang von Staatsgästen sind ein zentraler Bestandteil der Aufgaben von Bundespräsidenten. Diese können mitunter jedoch etwas kurios verlaufen. Dieser Beitrag wirft einen Blick zurück in die Vergangenheit und zeigt mit einem Augenz
Beschreibung:
Jennifer Rezny hat Freundesgruppen zwischen 13 und 21 Jahren getroffen, mit ihnen über Werte, Lebensentwürfe, Sorgen und Träume gesprochen. Bildquelle: ORF/METAFILM
Jennifer Rezny hat Freundesgruppen zwischen 13 und 21 Jahren getroffen, mit ihnen über Werte, Lebensentwürfe, Sorgen und Träume gesprochen. Bildquelle: ORF/METAFILM
Beschreibung:
Im Oktober 2022 erhält der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger gemeinsam mit dem Franzosen Alain Aspect und dem US-Amerikaner John F. Clauser den mit 920.000 Euro dotierten Physiknobelpreis. Die Auszeichnung ergeht an die Preisträger unter an
Im Oktober 2022 erhält der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger gemeinsam mit dem Franzosen Alain Aspect und dem US-Amerikaner John F. Clauser den mit 920.000 Euro dotierten Physiknobelpreis. Die Auszeichnung ergeht an die Preisträger unter an
Beschreibung:
In nur 115 Kilometern vom Salzwasser der Adria bis in die Schnee- und Eiswelt der Alpen, von Null auf knapp Dreitausend – Slowenien bietet auf kleinstem Raum nahezu alle Klimazonen und Lebensräume Europas. "The world in a nutshell“ - wer die Welt erkunde
In nur 115 Kilometern vom Salzwasser der Adria bis in die Schnee- und Eiswelt der Alpen, von Null auf knapp Dreitausend – Slowenien bietet auf kleinstem Raum nahezu alle Klimazonen und Lebensräume Europas. "The world in a nutshell“ - wer die Welt erkunde
Beschreibung:
In der Sendereihe "Der Professor und der Wolf" erklären ZIB-2-Moderator Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier das politische System in Österreich von Grund auf. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erläutern sie die Basis dessen, wie die politisc
In der Sendereihe "Der Professor und der Wolf" erklären ZIB-2-Moderator Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier das politische System in Österreich von Grund auf. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erläutern sie die Basis dessen, wie die politisc
Beschreibung:
In der Sendereihe "Der Professor und der Wolf" erklären ZIB-2-Moderator Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier das politische System in Österreich von Grund auf. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erläutern sie die Basis dessen, wie die politisc
In der Sendereihe "Der Professor und der Wolf" erklären ZIB-2-Moderator Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier das politische System in Österreich von Grund auf. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erläutern sie die Basis dessen, wie die politisc
Beschreibung:
Im Dezember 1999 kommt es in Wilhelmsburg zu einer katastrophalen Gasexplosion – ein mehrstöckiges Wohnhaus stürzt ein, zehn Menschen kommen dabei ums Leben. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Im Dezember 1999 kommt es in Wilhelmsburg zu einer katastrophalen Gasexplosion – ein mehrstöckiges Wohnhaus stürzt ein, zehn Menschen kommen dabei ums Leben. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Beschreibung:
1998 besucht Papst Johannes Paul II. St. Pölten und wird von tausenden jubelnden Gläubigen empfangen. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
1998 besucht Papst Johannes Paul II. St. Pölten und wird von tausenden jubelnden Gläubigen empfangen. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Beschreibung:
Der frühere Bundespräsident Heinz Fischer, die ehemaligen Bundespräsidentschaftskandidatinnen und -kandidaten Irmgard Griss, Heide Schmidt, Andreas Khol sowie die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle diskutieren bei Lou Lorenz-Dittlbacher über die Releva
Der frühere Bundespräsident Heinz Fischer, die ehemaligen Bundespräsidentschaftskandidatinnen und -kandidaten Irmgard Griss, Heide Schmidt, Andreas Khol sowie die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle diskutieren bei Lou Lorenz-Dittlbacher über die Releva
Beschreibung:
Menschen mit Behinderungen haben oft mit unerwarteten Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn sie ein Hotelzimmer buchen. Im Jahr 2022 hat das Handelsgericht Wien jedoch ein richtungsweisendes Urteil verkündet: Es stelle eine Diskriminierung dar, wenn Menschen,
Menschen mit Behinderungen haben oft mit unerwarteten Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn sie ein Hotelzimmer buchen. Im Jahr 2022 hat das Handelsgericht Wien jedoch ein richtungsweisendes Urteil verkündet: Es stelle eine Diskriminierung dar, wenn Menschen,
Beschreibung:
Hanno Settele will es wissen: Was passiert, wenn es im ganzen Land plötzlich dunkel wird? Er wagt das Experiment und spielt den Ernstfall durch: Eine Woche Blackout. Wie lange hält eine Gesellschaft einen flächendeckenden Stromausfall aus? Im Gespräch mi
Hanno Settele will es wissen: Was passiert, wenn es im ganzen Land plötzlich dunkel wird? Er wagt das Experiment und spielt den Ernstfall durch: Eine Woche Blackout. Wie lange hält eine Gesellschaft einen flächendeckenden Stromausfall aus? Im Gespräch mi