14546 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Kaum ein Lebensmittel ist so umstritten wie Zucker. Er gilt nicht nur als Krank- und Dickmacher, sogar als “süßes Gift” wird er oft bezeichnet. Doch was ist dran an diesem Image? Ist Zucker tatsächlich so schlecht wie sein Ruf? Und ist es überhaupt mögli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im "Report"-Interview äußert sich Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, über ihr Verständnis von Neutralität und betont, dass Österreich zwar militärisch neutral sei, nicht jedoch im Hinblick auf die Benennung von Völkerrechtsbrüch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Österreichs Außenpolitik wird immer öfter als "aktive Neutralitätspolitik" umschrieben. Vor allem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) verwendet diesen Begriff sehr gerne, etwa wenn er über seine Aktivitäten im Ukraine-Krieg spricht. Doch was ist damit eige
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1966 wird das letzte Teilstück der Westautobahn in Niederösterreich fertiggestellt – die 14 Kilometer lange Strecke zwischen Pressbaum und Wien-Auhof. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 2022 wurde ein Teil des Donaulimes in die Liste der UNESCO Welterbenstätten aufgenommen. Zur Zeit der Römer wurden entlang des Limes Lager, Kastelle und Wachtürme errichtet, um eine sichere Grenzbefestigung zu verteidigungszwecken zu gewährleiste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fliegen ist das klimaschädlichste Transportmittel überhaupt. Durch die vielen Billig-Flüge der letzten Jahre und Jahrzehnte wird Fliegen oftmals als normal angesehen. Doch: "Fliegen ist nicht billig, es wird billig gemacht", erläutert Mira Kapfinger vom
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um den Tourismus anzukurbeln wird 1965 die Hochkar-Alpenstraße eröffnet. Dies schafft die Voraussetzungen für dessen Erschließung als Wintersportgebiet. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fracking bedeutet, dass Erdgas aus Schiefergestein gefördert wird. Aufgrund des Ukraine-Kriegs und des Erdgas-Dilemmas will Europa im Sommer 2022 verstärkt auf die Methode setzen. Die Bedenken sind jedoch groß. Denn besonders Chemikalien, die dabei einge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den 1960er Jahren werden durch den Wirtschaftsaufschwung im Niedriglohnbereich mehr Arbeitskräfte benötigt – man holt Gastarbeiter aus dem Ausland. 1964 wird ein Anwerbeabkommen mit der Türkei geschlossen, in St. Pölten nehmen die ersten türkischen G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut einer Umfrage von Greenpeace und der ORF-Aktion Mutter Erde steht die Mehrheit der Bevölkerung fossilen Energieträgern, also vor allem Erdöl und Erdgas, ablehnend gegenüber. Doch ein Umstieg auf ein neues Heizsystem wirft viele Fragen auf - vor alle
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Städte und Gemeinden in Österreich bemühen sich Neues zu wagen und Klima-Vorreiter zu sein, wie etwa Krems und Tulln. Im Gemeinderat in Krems geht jeder Schritt durch ein lang entwickeltes Tool, welches das Vorhaben dahingehend prüft, ob es klimare
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1963 wird Baden zu einem Zentrum des jüdischen Glaubens. Ein Betraum der im Zweiten Weltkrieg verwüsteten Synagoge wird adaptiert. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Reinhard Linke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fliegen hat enorme negative Auswirkungen auf das Klima, weshalb die Suche nach CO2-neutralen Alternativen zum Kerosin ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen die Klimakrise darstellt. Doch grünes Fliegen steht noch in der Startposition. Sendung: ZIB
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In österreichischen Haushalten landen bis zu 133 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr im Müll. Für die Umwelt und das Klima hat das erhebliche negative Auswirkungen. So verbrauchen etwa drei weggeworfene Bananen genauso viel Wasser wie 26 WC-Spülungen. Um die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tanganjikasee im Herzen Afrikas vereint zwei gleichermaßen magische Welten: Geschützte Wildnis an den Küsten mit Schimpansen, Elefanten und Antilopen und eine faszinierende Unterwasserwelt. In fünfzehn Millionen ungestörten Jahren hat die Evolution i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach Jahren im KZ wird Leopold Figl in den Monaten nach dem Krieg provisorischer Landeshauptmann, danach Bundeskanzler, Außenminister und Nationalratspräsident. Im Jahr 1962 wird er zum zweiten Mal Landeshauptmann von Niederösterreich. Sendung: 100 Ja
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal folgt das Golnar & Mahan Trio der Einladung des ORF nach St. Corona am Wechsel: Sängerin und Multiinstrumentalistin Golnar Shahyar, Gitarrist Mahan Mirarab und Percussionist Amir Wahba verschmelzen Jazz, mikrotonale Klangwelten Südwestasiens und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 6.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher sind im Mai 2022 beim Militärmusik-Festival auf der Seebühne in Mörbisch zu Gast, als 240 Militärmusikerinnen und Musiker aus dem ganzen Land die 50-jährige Partnerschaft des österreichischen Heeres und L
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zement und Beton sind der meist verbrauchte Baustoff der Welt. In der Herstellung werden jedoch gigantische Mengen an Treibhausgas-Emissionen produziert, was unsere Erde weiter aufheizt. Die globale Zementindustrie verursacht mehr als doppelt so viel CO2
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1961 werden die ersten Melker Sommerspiele eröffnet. In Niederösterreich legen sie damit den Grundstein für das heutige Sommertheaterangebot. Melk weist von allen Spielorten im Bundesland die längste ununterbrochene Spielzeit vor. Sendung: 100 Jahre N
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.