Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Juni 2022 kippt der Oberste Gerichtshof in den USA das Recht auf Abtreibung. Das Urteil weckt vielerorts Ängste vor einem Rückschritt in die 1970er Jahre. In Österreich ist der Abbruch einer Schwangerschaft in den ersten zwölf Wochen straffrei, aber n
Im Juni 2022 kippt der Oberste Gerichtshof in den USA das Recht auf Abtreibung. Das Urteil weckt vielerorts Ängste vor einem Rückschritt in die 1970er Jahre. In Österreich ist der Abbruch einer Schwangerschaft in den ersten zwölf Wochen straffrei, aber n
Beschreibung:
1978 sagt Österreich "Nein" zur Atomkraft – die Inbetriebnahme des Atomkraftwerkes Zwentendorf wird bei einer Volksabstimmung sehr knapp, aber doch, abgelehnt. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
1978 sagt Österreich "Nein" zur Atomkraft – die Inbetriebnahme des Atomkraftwerkes Zwentendorf wird bei einer Volksabstimmung sehr knapp, aber doch, abgelehnt. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Beschreibung:
In dieser Folge der "Alltagsgeschichte" erzählt Elizabeth T. Spira von Menschen, die lieber im Hotel als in einer Wohnung leben. Wie zum Beispiel ein 82-jähriger Geschäftsmann, der sich nach dem Tod seiner Frau von all seinem Besitz getrennt hat und seit
In dieser Folge der "Alltagsgeschichte" erzählt Elizabeth T. Spira von Menschen, die lieber im Hotel als in einer Wohnung leben. Wie zum Beispiel ein 82-jähriger Geschäftsmann, der sich nach dem Tod seiner Frau von all seinem Besitz getrennt hat und seit
Beschreibung:
Alles begann 1964 mit einer geschweißten Hantel aus Alteisen. Sie ist 38 Kilogramm schwer und wurde aus Abfallprodukten hergestellt, denn so ein Gerät gab es im Handel nicht zu kaufen. Der junge Arnold Schwarzenegger trainierte damit in der seiner Heimat
Alles begann 1964 mit einer geschweißten Hantel aus Alteisen. Sie ist 38 Kilogramm schwer und wurde aus Abfallprodukten hergestellt, denn so ein Gerät gab es im Handel nicht zu kaufen. Der junge Arnold Schwarzenegger trainierte damit in der seiner Heimat
Beschreibung:
Im 19. Jahrhundert sind in den Bezirken Gmünd und Waidhofen an der Thaya die ersten Textilfabriken entstanden, vor allem Webereien. Erzeugt wurden Kleider- und Möbelstoffe sowie Strick- und Frottierwaren. Doch im Jahr 1977 ist die Textilindustrie im Wald
Im 19. Jahrhundert sind in den Bezirken Gmünd und Waidhofen an der Thaya die ersten Textilfabriken entstanden, vor allem Webereien. Erzeugt wurden Kleider- und Möbelstoffe sowie Strick- und Frottierwaren. Doch im Jahr 1977 ist die Textilindustrie im Wald
Beschreibung:
Die Bezahlung in klassisch frauendominierten Berufen ist tendenziell niedrig und auch bei gleicher Arbeit verdienen Frauen im Schnitt weniger als Männer. Daher sind sie von der Teuerungswelle im Jahr 2022 besonders schlimm betroffen. Insbesondere Alleine
Die Bezahlung in klassisch frauendominierten Berufen ist tendenziell niedrig und auch bei gleicher Arbeit verdienen Frauen im Schnitt weniger als Männer. Daher sind sie von der Teuerungswelle im Jahr 2022 besonders schlimm betroffen. Insbesondere Alleine
Beschreibung:
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine im Februar 2022 versetzt die Welt in einen Ausnahmezustand und hat eine Preissteigerungslawine in ganz Europa zur Folge. Die österreichische Regierung reagiert mit Entlastungspaketen auf die stark steigende Inf
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine im Februar 2022 versetzt die Welt in einen Ausnahmezustand und hat eine Preissteigerungslawine in ganz Europa zur Folge. Die österreichische Regierung reagiert mit Entlastungspaketen auf die stark steigende Inf
Beschreibung:
In jedem Haushalt gibt es Geräte, deren Stromverbrauch besonders stark ist und die damit auch hohe Kosten verursachen. Energieberater Herbert Greisberger präsentiert im "Studio 2"-Interview Gerätschaften zur Messung des Strombedarfs, damit man die "Strom
In jedem Haushalt gibt es Geräte, deren Stromverbrauch besonders stark ist und die damit auch hohe Kosten verursachen. Energieberater Herbert Greisberger präsentiert im "Studio 2"-Interview Gerätschaften zur Messung des Strombedarfs, damit man die "Strom
Beschreibung:
Im Jahr 1977 wird in Vösendorf, einige Kilometer südlich von Wien, das erste große Einkaufszentrum Österreichs eröffnet – die Shopping City Süd. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Reinhard Linke
Im Jahr 1977 wird in Vösendorf, einige Kilometer südlich von Wien, das erste große Einkaufszentrum Österreichs eröffnet – die Shopping City Süd. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Reinhard Linke
Beschreibung:
Um glücklich zu leben und lieben ist es wichtig, sich selbst gut zu kennen und sich seiner eigenen Geschlechtsidentität bewusst zu sein. In einer binär geprägten Gesellschaft, die streng zwischen Mann und Frau trennt, ist das jedoch für viele Menschen ni
Um glücklich zu leben und lieben ist es wichtig, sich selbst gut zu kennen und sich seiner eigenen Geschlechtsidentität bewusst zu sein. In einer binär geprägten Gesellschaft, die streng zwischen Mann und Frau trennt, ist das jedoch für viele Menschen ni
Beschreibung:
Stromüberschüsse von Photovoltaikanlagen können nicht so einfach ins Netz eingespeist werden. Immer wieder werden entsprechende Anträge abgelehnt. Die ORF-Sendung "konkret" spricht mit Betroffenen über ihre Situation und geht den Hintergründen nach.
Stromüberschüsse von Photovoltaikanlagen können nicht so einfach ins Netz eingespeist werden. Immer wieder werden entsprechende Anträge abgelehnt. Die ORF-Sendung "konkret" spricht mit Betroffenen über ihre Situation und geht den Hintergründen nach.
Beschreibung:
In dieser Folge ihrer „Alltagsgeschichte“ aus dem Jahr 1995 besuchen Elizabeth T. Spira und ihr Kameramann Peter Kasperak Menschen, die ihr Herz an einen oder mehrere Vögel verloren haben. Ihre Beziehung zum „Burli“, „Pipsi“ oder „Boberl“ ist oft seltsam
In dieser Folge ihrer „Alltagsgeschichte“ aus dem Jahr 1995 besuchen Elizabeth T. Spira und ihr Kameramann Peter Kasperak Menschen, die ihr Herz an einen oder mehrere Vögel verloren haben. Ihre Beziehung zum „Burli“, „Pipsi“ oder „Boberl“ ist oft seltsam
Beschreibung:
An der Klagemauer in Jerusalem beten Frauen und Männer getrennt und unterschiedlich: Gebetsmäntel und Gebetsriemen tragen und aus der Torah lesen dürfen nur Männer. Dagegen wehren sich bereits seit den 90er-Jahren die „Women of the Wall“ und versammeln s
An der Klagemauer in Jerusalem beten Frauen und Männer getrennt und unterschiedlich: Gebetsmäntel und Gebetsriemen tragen und aus der Torah lesen dürfen nur Männer. Dagegen wehren sich bereits seit den 90er-Jahren die „Women of the Wall“ und versammeln s
Beschreibung:
1975 wird das Bundessportzentrum Südstadt eröffnet, ein Leistungszentrum für Nachwuchs- und Spitzensportler. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
1975 wird das Bundessportzentrum Südstadt eröffnet, ein Leistungszentrum für Nachwuchs- und Spitzensportler. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Beschreibung:
Im Anbetracht der Versorgungskrise im Jahr 2022 werden vielerorts auf Energiespartipps aus den 1970er Jahren zurückgegriffen. Wo man in punkto Mobilität oder Haushaltsverbrauch Geld und Ressourcen sparen kann, wie sinnvoll Aktionen wie der "Autofreie Tag
Im Anbetracht der Versorgungskrise im Jahr 2022 werden vielerorts auf Energiespartipps aus den 1970er Jahren zurückgegriffen. Wo man in punkto Mobilität oder Haushaltsverbrauch Geld und Ressourcen sparen kann, wie sinnvoll Aktionen wie der "Autofreie Tag
Beschreibung:
Die Schallaburg nahe Melk ist das Ausstellungszentrum des Landes Niederösterreich. Jedes Jahr gibt es auf dem Renaissanceschloss wechselnde Ausstellungen. 1974 fand hier die erste Ausstellung statt, nachdem sie das Land sieben Jahre zuvor gekauft hatte.
Die Schallaburg nahe Melk ist das Ausstellungszentrum des Landes Niederösterreich. Jedes Jahr gibt es auf dem Renaissanceschloss wechselnde Ausstellungen. 1974 fand hier die erste Ausstellung statt, nachdem sie das Land sieben Jahre zuvor gekauft hatte.
Beschreibung:
Wer Strom selbst erzeugt, etwa mit einer Photovoltaik-Anlage, der kann überschüssige Energie, die nicht selbst verbraucht wird, an andere Verbraucher verkaufen. Das wird durch das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, kurz EAG, geregelt, das 2021 im Parlament besc
Wer Strom selbst erzeugt, etwa mit einer Photovoltaik-Anlage, der kann überschüssige Energie, die nicht selbst verbraucht wird, an andere Verbraucher verkaufen. Das wird durch das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, kurz EAG, geregelt, das 2021 im Parlament besc
Beschreibung:
Hohe Temperaturen weit über 30 Grad und das bereits im Juni sind in Österreich keine Seltenheit mehr. Für die Pasterze, den größten Gletscher Österreichs, stellt dies eine enorme Belastung dar. "Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Pasterze in zwei Teil
Hohe Temperaturen weit über 30 Grad und das bereits im Juni sind in Österreich keine Seltenheit mehr. Für die Pasterze, den größten Gletscher Österreichs, stellt dies eine enorme Belastung dar. "Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Pasterze in zwei Teil
Beschreibung:
Als Folge des Jom-Kippur-Krieges zwischen den arabischen Staaten und Israel liefert die OPEC weniger Öl, die Ölpreise explodieren. Die Ölpreiskrise trifft auch Niederösterreich mit voller Härte. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christi
Als Folge des Jom-Kippur-Krieges zwischen den arabischen Staaten und Israel liefert die OPEC weniger Öl, die Ölpreise explodieren. Die Ölpreiskrise trifft auch Niederösterreich mit voller Härte. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christi
Beschreibung:
Die Sommer werden heißer in Österreich - mit dramatischen Folgen. Zwar ist Österreich ein wasserreiches Land, aber in einigen Regionen sinkt der Grundwasserspiegel bereits und erste Brunnen und Seen trocknen aus. In Italien ist die Situation im Sommer 20
Die Sommer werden heißer in Österreich - mit dramatischen Folgen. Zwar ist Österreich ein wasserreiches Land, aber in einigen Regionen sinkt der Grundwasserspiegel bereits und erste Brunnen und Seen trocknen aus. In Italien ist die Situation im Sommer 20