Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die schlimmsten Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs sind im Jahr 1949 beseitigt. Es wird wieder in den Bau von Spitälern, Schulen, Kindergärten und Wohnungen investiert. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Reinhard Linke
Die schlimmsten Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs sind im Jahr 1949 beseitigt. Es wird wieder in den Bau von Spitälern, Schulen, Kindergärten und Wohnungen investiert. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Reinhard Linke
Beschreibung:
Der sogenannte Erschöpfungstag ist jener Tag, an dem wir die natürlichen Ressourcen der Welt verbraucht haben. Weltweit ist dieser Tag Ende Juli, in Österreich ist er 2022 aber schon am 6. April. Nach den ersten drei Monaten des Jahres haben wir also sch
Der sogenannte Erschöpfungstag ist jener Tag, an dem wir die natürlichen Ressourcen der Welt verbraucht haben. Weltweit ist dieser Tag Ende Juli, in Österreich ist er 2022 aber schon am 6. April. Nach den ersten drei Monaten des Jahres haben wir also sch
Beschreibung:
Seit dem Jahr 1945 ist Österreich durch die Siegermächte in Besatzungszonen aufgeteilt. Bald werden die Alliierten nicht mehr als Befreier, sondern vor allem als Besatzer gesehen. Das gilt besonders für die Sowjets, die in Niederösterreich das Sagen habe
Seit dem Jahr 1945 ist Österreich durch die Siegermächte in Besatzungszonen aufgeteilt. Bald werden die Alliierten nicht mehr als Befreier, sondern vor allem als Besatzer gesehen. Das gilt besonders für die Sowjets, die in Niederösterreich das Sagen habe
Beschreibung:
Musiker und Aktivist Willi Resetarits war Anfang April 2022 - drei Wochen vor seinem überraschenden Tod - zu Gast bei "Wien heute"-Moderator Patrick Budgen und sprach u.a. über seine überstandene CoV-Infektion, wegen der er nicht bei den Ukraine-Benefizk
Musiker und Aktivist Willi Resetarits war Anfang April 2022 - drei Wochen vor seinem überraschenden Tod - zu Gast bei "Wien heute"-Moderator Patrick Budgen und sprach u.a. über seine überstandene CoV-Infektion, wegen der er nicht bei den Ukraine-Benefizk
Beschreibung:
In Indien und den USA ist Sadhguru, mit bürgerlichem Namen Jaggi Vasudev, ein Superstar. Er ist spiritueller Lehrer, Yogameister, selbsternannter Kämpfer für den Umweltschutz und dabei nicht unumstritten. Sein größtes Anliegen ist, gegen die sogenannte B
In Indien und den USA ist Sadhguru, mit bürgerlichem Namen Jaggi Vasudev, ein Superstar. Er ist spiritueller Lehrer, Yogameister, selbsternannter Kämpfer für den Umweltschutz und dabei nicht unumstritten. Sein größtes Anliegen ist, gegen die sogenannte B
Beschreibung:
Nach jahrelanger Gefangenschaft kommen zwischen 1945 und 1955 mehr als 100 000 Kriegsgefangene am Bahnhof von Wiener Neustadt an, der damit einer der wichtigsten Heimkehrer-Bahnhöfe Österreichs ist. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Chr
Nach jahrelanger Gefangenschaft kommen zwischen 1945 und 1955 mehr als 100 000 Kriegsgefangene am Bahnhof von Wiener Neustadt an, der damit einer der wichtigsten Heimkehrer-Bahnhöfe Österreichs ist. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Chr
Beschreibung:
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, die meisten Menschen versuchen, die Jahre 1938 bis 1945 zu vergessen. Große Teile Niederösterreichs waren 1945 Frontgebiet, daher sind auch die Schäden an der Infrastruktur besonders hoch. Für Aufräumungsarbeiten werden v
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, die meisten Menschen versuchen, die Jahre 1938 bis 1945 zu vergessen. Große Teile Niederösterreichs waren 1945 Frontgebiet, daher sind auch die Schäden an der Infrastruktur besonders hoch. Für Aufräumungsarbeiten werden v
Beschreibung:
Im Mittelpunkt dieses "Heimat Fremde Heimat"-Beitrags aus dem Jahr 2022 stehen drei junge Menschen mit Down-Syndrom. Hanna Gugler lebt bei ihren Eltern in Niederösterreich und arbeitet 20 Stunden bei einem Bio-Supermarkt in St. Pölten. In ihrer Freizeit
Im Mittelpunkt dieses "Heimat Fremde Heimat"-Beitrags aus dem Jahr 2022 stehen drei junge Menschen mit Down-Syndrom. Hanna Gugler lebt bei ihren Eltern in Niederösterreich und arbeitet 20 Stunden bei einem Bio-Supermarkt in St. Pölten. In ihrer Freizeit
Beschreibung:
Ende März 1945 überschreiten sowjetische Truppen die Grenzen von Niederösterreich. In Hochwolkersdorf in der Buckligen Welt wird vorübergehend die erste sowjetische Militärkommandantur eingerichtet. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Chr
Ende März 1945 überschreiten sowjetische Truppen die Grenzen von Niederösterreich. In Hochwolkersdorf in der Buckligen Welt wird vorübergehend die erste sowjetische Militärkommandantur eingerichtet. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Chr
Beschreibung:
Stellen Sie sich vor, es wäre in Österreich Ende März um 40 Grad heißer als gewohnt? Dieses unglaubliche Ereignis ist am Südpol an einigen Märztagen im Jahr 2022 Realität. An mehreren Forschungsstationen wurden Temperaturen, die 30 bis 40 Grad wärmer als
Stellen Sie sich vor, es wäre in Österreich Ende März um 40 Grad heißer als gewohnt? Dieses unglaubliche Ereignis ist am Südpol an einigen Märztagen im Jahr 2022 Realität. An mehreren Forschungsstationen wurden Temperaturen, die 30 bis 40 Grad wärmer als
Beschreibung:
Der Kryptowährung Bitcoin wird vorgeworfen einen vergleichbaren Treibhausgas-Ausstoß wie Peru oder Jordanien zu haben. Das Hauptproblem: Fast drei Viertel aller neuen Bitcoins werden von virtuellen Schürfern aus China oder Russland geschürft und dort kom
Der Kryptowährung Bitcoin wird vorgeworfen einen vergleichbaren Treibhausgas-Ausstoß wie Peru oder Jordanien zu haben. Das Hauptproblem: Fast drei Viertel aller neuen Bitcoins werden von virtuellen Schürfern aus China oder Russland geschürft und dort kom
Beschreibung:
In Strasshof an der Nordbahn errichten die Nationalsozialisten ein Durchgangslager für vor allem osteuropäische Zwangsarbeiter. Im Mai 1944 werden 20.000 ungarische Juden nach Strasshof gebracht. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Reinha
In Strasshof an der Nordbahn errichten die Nationalsozialisten ein Durchgangslager für vor allem osteuropäische Zwangsarbeiter. Im Mai 1944 werden 20.000 ungarische Juden nach Strasshof gebracht. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Reinha
Beschreibung:
Ab dem Sommer 1943 ist Wiener Neustadt das Ziel zahlreicher folgenschwerer Bombenangriffe der Alliierten gewesen. Am Ende des Krieges sind zwei Drittel der Häuser zerbombt oder schwer beschädigt. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christ
Ab dem Sommer 1943 ist Wiener Neustadt das Ziel zahlreicher folgenschwerer Bombenangriffe der Alliierten gewesen. Am Ende des Krieges sind zwei Drittel der Häuser zerbombt oder schwer beschädigt. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christ
Beschreibung:
Der März 2022 war einer der sonnigsten und trockensten der Messgeschichte. Während sich in Österreich die Bäuerinnen und Bauern langsam Sorgen machten, befürchteten andere im Süden Europas schon Totalausfälle bei der Ernte. Ein Riesenproblem - in Anbetra
Der März 2022 war einer der sonnigsten und trockensten der Messgeschichte. Während sich in Österreich die Bäuerinnen und Bauern langsam Sorgen machten, befürchteten andere im Süden Europas schon Totalausfälle bei der Ernte. Ein Riesenproblem - in Anbetra
Beschreibung:
Mutige Katholiken, kommunistische und sozialdemokratische Regimegegner haben sich gegen die Nazis gestellt und ihren Widerstand oft mit dem Leben bezahlt. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Mutige Katholiken, kommunistische und sozialdemokratische Regimegegner haben sich gegen die Nazis gestellt und ihren Widerstand oft mit dem Leben bezahlt. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Christian Postl
Beschreibung:
Mit dem Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine ist in Österreich die Neutralität wieder zum Gegenstand politischer und rechtlicher Debatten geworden. Fritz Dittlbacher (ORF) erklärt, wie das Neutralitätsgesetz in Österreich entstanden ist, was
Mit dem Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine ist in Österreich die Neutralität wieder zum Gegenstand politischer und rechtlicher Debatten geworden. Fritz Dittlbacher (ORF) erklärt, wie das Neutralitätsgesetz in Österreich entstanden ist, was
Beschreibung:
Königin Hao ist eine der erfolgreichsten Heerführerinnen der Bronzezeit. Mit 17 Jahren heiratet sie an den Hof der aufsteigenden Shang-Dynastie im heutigen Zentralchina und wird oberste Generalin des Reiches und engste Beraterin ihres Mannes, des Königs
Königin Hao ist eine der erfolgreichsten Heerführerinnen der Bronzezeit. Mit 17 Jahren heiratet sie an den Hof der aufsteigenden Shang-Dynastie im heutigen Zentralchina und wird oberste Generalin des Reiches und engste Beraterin ihres Mannes, des Königs
Beschreibung:
In Gneixendorf bei Krems hatte das „Stalag XVII B“, eines der größten Kriegsgefangenenlager des Dritten Reichs, seinen Sitz. Nur noch wenig erinnert heute an dieses Lager. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Reinhard Linke
In Gneixendorf bei Krems hatte das „Stalag XVII B“, eines der größten Kriegsgefangenenlager des Dritten Reichs, seinen Sitz. Nur noch wenig erinnert heute an dieses Lager. Sendung: 100 Jahre Niederösterreich Gestaltung: Reinhard Linke
Beschreibung:
1940 ist St. Valentin im Mostviertel wichtiger Sitz der NS-Rüstungsindustrie geworden. Eine der wichtigsten Rüstungsfabriken der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft steht hier: das Nibelungenwerk, das zu seiner Zeit größte und modernste Panzermontag
1940 ist St. Valentin im Mostviertel wichtiger Sitz der NS-Rüstungsindustrie geworden. Eine der wichtigsten Rüstungsfabriken der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft steht hier: das Nibelungenwerk, das zu seiner Zeit größte und modernste Panzermontag
Beschreibung:
Luna Al-Mousli, Grafikerin und Schriftstellerin, lebte bis zu ihrem 14. Lebensjahr in Damaskus, bis sie in ihre alte, neue Heimat Österreich kam. Die junge Frau erzählt, wie sie ihren Platz in zwei verschiedenen Welten finden musste und erklärt, was für
Luna Al-Mousli, Grafikerin und Schriftstellerin, lebte bis zu ihrem 14. Lebensjahr in Damaskus, bis sie in ihre alte, neue Heimat Österreich kam. Die junge Frau erzählt, wie sie ihren Platz in zwei verschiedenen Welten finden musste und erklärt, was für