14561 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ein sogenanntes Blackout, das plötzliche Wegbleiben von Strom, wird im Jahr 2021 vieldiskutiert. Expertinnen und Experten sind davon überzeugt, dass ein solcher Stromausfall eintreten wird - unklar ist für sie nur, wann genau. Ein derartiges Szenario wür
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch die ökosoziale Steuerreform soll der CO2-Verbrauch teurer und damit die Umwelt entlastet werden. Die Politik ringt um Lösungen, die alle befriedigen. Wirtschaft und Haushalte fürchten dennoch höhere Kosten. Der Beitrag aus dem Jahr 2021 geht der Fr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Preis für Kaffee ist immer wieder großen Schwankungen unterworfen. Daher ist es empfehlenswert, auf Fairtrade-Produkte zurückzugreifen, um Kleinbauern zu unterstützen und gleichzeitig Kaffeegenuss in Bioqualität zu erhalten. Aber nicht nur der Anbau,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Handysucht ist ein relativ neues Phänomen, das vor allem junge Menschen betrifft. Ab einer Nutzungsdauer von sieben Stunden täglich gilt der Gebrauch des Mobiltelefons als exzessiv. Konzentrationsschwäche, Nackenprobleme und schmerzende Finger können mög
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berndorf im südlichen Niederösterreich ist berühmt für die Herstellung von hochwertigem Essbesteck. Außerdem gibt es den Berndorfer Theatersommer und für Architekturliebhaber ist die Stadt eine wahre Fundgrube an schönen alten Häusern. Berndorf hat aber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Daniel Seunig aus Kärnten ist seit Geburt gehörlos. Er hat in einem italienischen Restaurant einen neuen Job gefunden, der ihn glücklich macht und ihm Selbstvertrauen gibt. Und nicht zuletzt durch die positiven Erfahrungen, die seine Arbeitgeber dadurch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klopapier, Küchenrollen und Taschentücher sind Einwegartikel und werden weggeworfen. Erzeugt werden die meisten aus Holz-Frischfasern, Produkte aus Recycling-Papier sind in der Minderheit. Die unterschiedlichen Erzeugnisse haben eine Einfluss auf den Res
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sein Verhältnis zur katholischen Kirche ist durchaus kein ungebrochenes, wie er in seinen Kabarettprogrammen und in Spielfilmen klargemacht hat - nichtsdestotrotz ist Josef Hader sakraler Kunst durchaus zugänglich. Kaum wo in Österreich ist das barocke E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Museum für Zwei" heißt die ORF-Reihe musealer Miniaturen. Das Konzept: Ein Museumsexperte oder eine Museumsexpertin und eine Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben treffen einander im Museum, um Neues zu entdecken oder einen frischen Blick auf Altbek
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Oberösterreich sucht eine Bäckerei gezielt nach neuen MitarbeiterInnen mit Beeinträchtigung. Die Bäckerei engagiert sich seit einem Sponsoring bei den Special Olympics vor einigen Jahren für Menschen mit Behinderung. Der Beitrag ist Teil der Serie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Wie wichtig ist die Art der Unterkunft im Urlaub, wenn die Landschaft perfekt ist?" In den letzten Jahren ist in vielen Regionen Österreichs und ihrer Nachbarn ein eigener, neuer Baustil von Feriendomizilen entstanden, der kultiviert und weiterentwickel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nico Langmann ist mehrfacher österreichischer Staatsmeister im Rollstuhltennis. Während seines Trainings erzählt er von den Vorurteilen, mit denen Menschen im Rollstuhl im Alltag konfrontiert sind. Außerdem begleitet "Heimat Fremde Heimat"-Redakteurin Aj
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 11.September 2001 entführten Al-Qaida Terroristen in den USA Passagierflugzeuge und verübten Attentate auf das World Trade Center und das Pentagon. Tausende Menschen starben. Seit damals beschäftigt sich die Welt mit der Rolle des Islams: Gibt es etwa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Beginn galt das Burgenland lange Zeit als das Armenhaus Österreichs. Das Durchschnittseinkommen einer Arbeiterfamilie betrug damals (nach heutiger Kaufkraft) pro Jahr 7.000 Euro. Im Jahr 2021 lag er bei mehr als 32.300 Euro, der zweitbeste Wert unter
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Kärntner Metallverarbeitungsunternehmen zeigt, wie MitarbeiterInnen mit Behinderungen in den Arbeitsprozess integriert werden. Bei der Suche der ersten Interessierten unterstützte das Betriebsservice vom Netzwerk "Berufliche Assistenz". Der Beitr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schauspielerin Caroline Peters erkundet gemeinsam mit Direktorin Karola Kraus Rares, Exemplarisches und Staunenswertes im Museum für Moderne Kunst (mumok). Auf ihrer Tour entdeckt Peters u.a. alte und neue Gesichter des Pop Arts. Sendung: Museum für
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Neusiedler See und das umgebende Gebiet sind eine natürliche geografische Einheit. Dieser einzigartige Landstrich zwischen den Alpen und der Ungarischen Tiefebene entstand über Jahrtausende hindurch im Wechselspiel zwischen Natur und Kultur. Das Welt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Menschen mit Behinderung haben es nicht immer leicht, einen Arbeitsplatz zu finden, mit dem sie zufrieden sind. Auf der anderen Seite ist es für Betriebe schwierig, die passenden Arbeitskräfte zu finden. Eine neue Einrichtung des Sozialministeriums soll
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nationalparks zählen zu den wichtigsten Tourismussparten Österreichs. Das bedeutet oftmals: Unberührte Natur gegen trampelnde Touristenmassen. Doch Tourismus in Naturparks sei wichtig, so eine Nationalpark-Rangerin. Denn Wissen über die Natur helfe, dies
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kastanienhain bei Liebing ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es ist ein Platz mit einer ganz besonderen Energie. Die mächtigen Edelkastanien haben einen Umfang von bis zu zehn Metern und sorgen für eine spezielle, geheimnisvolle Atmosphäre. Niemand weiß
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.