14578 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Österreich, 1936: Das Land wird von der Mega-Pleite der Wiener Lebensversicherung Phönix erschüttert. Die Verluste der drittgrößten Lebensversicherung Europas sind so groß, dass vorübergehend sogar eine internationale Finanzkrise droht. "Napoleon der Ver
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Landhaus in Eisenstadt findet im Mai 2021 anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ eine Festsitzung des Landtags statt. Neben Festreden und Musik wird auch an das Bundesverfassungsgesetz vom Jänner 1921 erinnert, das die Stellung des Burgenland
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die gebürtige Grazerin Stephanie Abidi hat sich als Fotografin selbstständig gemacht. Während des islamischen Fastenmonats Ramadan ist Stephanie Abidi für Familienporträts gut gebucht. Zu den wichtigsten islamischen Festen, an denen auch die Familie zusa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Beginn des 17. Jahrhunderts macht sich die Menschheit Gedanken um Simulationstheorien. Abseits von Verschwörungstheorien gibt es auch im 21. Jahrhundert zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die glauben, dass wir in einer simulierten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal folgt Sängerin Ethel Merhaut der Einladung des ORF nach St. Corona am Wechsel. Mit Eleganz und Tiefgang bringt sie Chansons, Foxtrotts und Tangos der 20er und 30er Jahre ins Heute – inspiriert von ihren jüdischen Wurzeln und dem Wandel weiblicher
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaum eine Kuchenform hat den Titel Ikone so verdient wie die Gugelhupfform. Sie ist ein Inbegriff der österreichischen Mehlspeisküche, nicht wegzudenken von der Kaffeejause bei der Oma und Synonym für häusliche Behaglichkeit der Wiener Biedermeierzeit. V
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsche Religionspädagoge und Imam Ramazan Demir hat in Wien studiert und dort nach seiner Ausbildung als Religionslehrer und islamischer Gefängnisseelsorger gearbeitet. Jetzt unterrichtet der junge Imam an der kirchlich-pädagogischen Hochschule in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaiserin Maria Theresia machte die Burg Wiener Neustadt von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede. 1751 gegründet, ist die Militärakademie heute die weltweit älteste ihrer Art. Sie ist Ausbildungsstätte aller Berufs- und Milizoffiziere des österreichi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Auswanderermuseum in Güssing erinnert an eine Zeit, als Tausende Burgenländerinnen und Burgenländer, getrieben von wirtschaftlicher Not, ihre Heimat verlassen mussten. Besonders aus dem Bezirk Güssing wanderten viele Menschen nach Amerika aus. Das Au
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) in den 1990er Jahren eingeführt wurde, hat der Ruf dieses an und für sich nützlichen Tools sehr gelitten. Menschen nennen es umgangssprachlich "Ablaufdatum" und interpretieren es auch so: "mindestens haltbar bis" w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Junge Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung kommen irgendwann zu einem Punkt, wo sie medizinische Entscheidungen selbst treffen müssen. Damit verbunden ist der Wechsel in die Erwachsenenmedizin, der Transition genannt wird. Welche Herausfo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach einer Erhebung der Statistik Austria haben in Österreich im Jahr 2021 circa 1,3 Millionen Menschen ab 15 Jahren eine dauerhafte Beeinträchtigung. Laut UN-Behindertenrechtskonvention muss ihnen die gleichberechtigte Teilhabe am kulturellen Leben zug
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 1. Mai, der Tag der Arbeit, tritt die Sozialdemokratie seit mittlerweile mehr als 130 Jahren für bessere Arbeitsbedingungen ein. Was in Europa 1889 in Frankreich mit der Forderung sozialdemokratischer Arbeiterfunktionäre nach einem 8-Stunden Tag begin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christian Rapp, der wissenschaftliche Leiter des Hauses der Geschichte im Museum Niederösterreich, erkundet gemeinsam mit der Schauspielerin und Regisseurin Mercedes Echerer Teile der Dauerausstellung. Dabei treffen die beiden unter anderem auf eine Komb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seitdem Intelligenztests durchgeführt werden, schneidet die Menschheit alle paar Jahre etwas besser ab. Woran das liegt und was genau der Intelligenzquotient (IQ) ist, erklärt Molekularbiologe Martin Moder. Sendung: Fannys Friday
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 2. November 2020 tötet ein 20-jähriger IS-Sympathisant in der Wiener Innenstadt vier Menschen und weitere 23 werden teils schwer verletzt. Bei dem Anschlag wird der Attentäter von Polizisten erschossen. Wie konnte es dazu kommen, dass ein in Österreic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch die sogenannte Einlagensicherung der Banken sind bis zu 100.000 Euro an privaten Sparguthaben abgesichert. Fast 500 Millionen Euro sind von der Einlagensicherung nach dem Commerzialbankskandal 2020 an deren Kundinnen und Kunden zurückgezahlt worden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Expertinnen und Experten stehen weltweit vor einem großen Rätsel: immer mehr Jugendliche hadern mit ihrem biologischen Geschlecht, wie Statistiken zeigen. Anders als bei Erwachsenen betrifft der Anstieg viel mehr Mädchen, die ein Junge werden wollen, als
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Menschen begeben sich im Jahr 2021 auf die Suche nach ihren Vorfahren. Das Internet ist hierbei eine große Recherchehilfe. Jahrhundertealte biografische Daten aus Kirchenarchiven und anderen Verzeichnissen wurden in der Vergangenheit bereits d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im April 2021 wird Herbert Pichler, Präsident des Österreichischen Behindertenrates, von einem Autolenker angefahren und verstirbt mit nur 56 Jahren bei dem tragischen Unfall. Pichler war ein engagierter Vertreter behinderter Menschen in Österreich und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.